Versand von Münzen aus UK
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Versand von Münzen aus UK
Hallo liebe Foristen,
ich hab die letzten Jahre 2x Münzen aus UK bekommen. Einmal von privat, einmal von der Royal Mint. Alles funktionierte. Jetzt gab es bekanntlich den Brexit. Trotzdem hab ich mir gedacht, probier ich es wieder. Hab mich eingelesen, was auf mich zukommen könnte und entschieden, dass es ok ist.
Nun hab ich bei einem englischen Händler eine teurere Goldmünze (auf der Mehrwertseuerfrei-Liste und unter 180% vom Goldwert) bestellt und ein Buch dazu. Nach dem es nun durch den Zoll gehen kann/muss, hab ich mir keine Sorgen gemacht, dass es erst einmal ein paar Tage mehr dauert. Irgendwann hab ich mir dann doch mal die Sendungsnummer geben lassen und durfte feststellen, dass das internationale EInschreiben vor ziemlich genau 3 Tagen bereits nach dem Zoll zurückgesandt wurde. Diverse Telefonate brachten bisher keine Klarheit.
Gestern ist es beim Händler wieder angekommen. Dieser sprach wohl selbst mit dem Zoll und kam zum Schluss, dass er keine Münzen mehr nach Deutschland liefern kann. Mehr Infos bekomme ich leider nicht.
Meine Fragen:
- Kennt jemand das Thema?
- Sind Münzen nun allgemein von außerhalb der EU tabu?
- Ist eine Wertgrenze schuld?
Nachdem schon der Bestell- und Bezahlprozess ein kleines Drama war, hab ich das Thema für mich grundsätzlich abgeschlossen, bin aber trotzdem ein wenig verärgert, wie es in einer modernen Welt so schwer sein kann, ein wenig international zu agieren und würde gern wissen, woran es lag.
Danke und Gruß
Schrottsammler
ich hab die letzten Jahre 2x Münzen aus UK bekommen. Einmal von privat, einmal von der Royal Mint. Alles funktionierte. Jetzt gab es bekanntlich den Brexit. Trotzdem hab ich mir gedacht, probier ich es wieder. Hab mich eingelesen, was auf mich zukommen könnte und entschieden, dass es ok ist.
Nun hab ich bei einem englischen Händler eine teurere Goldmünze (auf der Mehrwertseuerfrei-Liste und unter 180% vom Goldwert) bestellt und ein Buch dazu. Nach dem es nun durch den Zoll gehen kann/muss, hab ich mir keine Sorgen gemacht, dass es erst einmal ein paar Tage mehr dauert. Irgendwann hab ich mir dann doch mal die Sendungsnummer geben lassen und durfte feststellen, dass das internationale EInschreiben vor ziemlich genau 3 Tagen bereits nach dem Zoll zurückgesandt wurde. Diverse Telefonate brachten bisher keine Klarheit.
Gestern ist es beim Händler wieder angekommen. Dieser sprach wohl selbst mit dem Zoll und kam zum Schluss, dass er keine Münzen mehr nach Deutschland liefern kann. Mehr Infos bekomme ich leider nicht.
Meine Fragen:
- Kennt jemand das Thema?
- Sind Münzen nun allgemein von außerhalb der EU tabu?
- Ist eine Wertgrenze schuld?
Nachdem schon der Bestell- und Bezahlprozess ein kleines Drama war, hab ich das Thema für mich grundsätzlich abgeschlossen, bin aber trotzdem ein wenig verärgert, wie es in einer modernen Welt so schwer sein kann, ein wenig international zu agieren und würde gern wissen, woran es lag.
Danke und Gruß
Schrottsammler
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
An sich gibt es keine Probleme mit dem Versanden von UK nach Deutschland. Man muss es halt nur richtig machen. Vermutlich hat der Versander entweder gar keine oder eine fehlerhafte Zollerklärung angegeben. So war es auch bei mir, als ein Paket zurückgeschickt wurde beim Zoll.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Ich hab nun sowohl selbst noch mal beim Zoll nachgehakt, als auch den Händler sehr direkt gefragt. Eine wirklich klare Antwort bekam ich bei beiden nicht.
Beim Zoll hab ich die interessante Info bekommen, dass die Zollabfertigung mittlerweile durch Dientsleister vorgenommen wird, und sie somit sowieso nicht mehr alles auf dem Schirm haben. Hilft nicht, fand ich nur interessant.
Beim Händler bekomme ich einfach keine klare Antwort. Ich hatte sogar bei der letzten Nachfrage mir bekannte Stolpersteine als "Antwortmöglichkeit" vorgegeben. Ich soll nun mein Geld einfach zurückbekommen. Zudem bekam ich den Hinweis, dass ich wenn es später wieder gehen würde, würde ich das Gleiche zum gleichen Goldpreis bekommen können. Wie und wann ich das erfahre, habe ich widerum nicht erfahren.
In einem anderen Forum konnte ich lesen, dass sich gewerbliche Anbieter am Dualen System beteiligen müssen. Vielleicht liegt es daran.
Beim Zoll hab ich die interessante Info bekommen, dass die Zollabfertigung mittlerweile durch Dientsleister vorgenommen wird, und sie somit sowieso nicht mehr alles auf dem Schirm haben. Hilft nicht, fand ich nur interessant.
Beim Händler bekomme ich einfach keine klare Antwort. Ich hatte sogar bei der letzten Nachfrage mir bekannte Stolpersteine als "Antwortmöglichkeit" vorgegeben. Ich soll nun mein Geld einfach zurückbekommen. Zudem bekam ich den Hinweis, dass ich wenn es später wieder gehen würde, würde ich das Gleiche zum gleichen Goldpreis bekommen können. Wie und wann ich das erfahre, habe ich widerum nicht erfahren.
In einem anderen Forum konnte ich lesen, dass sich gewerbliche Anbieter am Dualen System beteiligen müssen. Vielleicht liegt es daran.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Laut Robert Tye kann man aus UK keine antiken oder alten Münzen, die älter als 100 Jahre sind als VERSICHERTE SENDUNG über Royal Mail nach Deutschland senden. ANGBLICH läge dies am Kuturgüterschutzgesetz in Deutschland.-Jedoch keine Auskunft oder Hinweis dazu beim Deutschen Zoll- Scheinbar gibt es in UK auch kein Briefgeheimnis mehr. Laut Herrn Tye kann er nicht ohne Inhaltsangabe eine Sendung an mich versenden. Obwohl ich angeboten habe, dass er einen anderen Inhalt angibt, z.B Unterlegscheiben, soll es trotzdem nicht möglich sein, es wenigstens als unversichertes Einschreiben zu versenden. Aus diesem Grund habe ich seit Dezember 2020 nicht einen einzigen Brief aus UK mehr erhalten.- Scheiß BREXIT!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Seltsam. Ich bekomme regelmäßig Einschreiben aus UK mit der weißen Zollerklärung drauf. Die Behandlung durch die deutsche Post und den Zoll ist sehr unterschiedlich. Vorgestern kam ein Brief mit alten Indern (19. Jhdt.), Wert 25 Pfund an, er war vom Zoll geöffnet worden, es wurde jedoch nichts berechnet. Dagegen habe ich zweimal bezahlen müssen, jedesmal plus 6 Euro Postgebühr, obwohl die USt. unter 5 Euro lag und angeblich nicht erhoben wird. Öfters kamen die Briefe mit grünem Aufkleber als abgabenfrei. Eine Linie scheint es da nicht zu geben. Ich vermute, daß die Postämter im UK auch nicht alle nach gleichem Standard arbeiten. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Radealex
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versand von Münzen aus UK
Hallo,
mein Erfahrungsbericht zu Sendungen aus UK!
Ich kaufe seit jahren schon heufiger Münzen aus England.
Noch im März 2021 hatte ich 14 Kursmünzsätze von einem englischen Händler über ebay bestellt, nach 7 Tagen bekam ich eine Benachrichtigungskarte von der Post, das eine Sendung aus dem Drittland Gabun für mich zur abholung in dem für mich zuständigen Zollamt für mich bereit liegt.
Gabun? Ich war verwundert! hatte ich doch nichts aus Afrika bestellt.
Vor Ort stellte sich die Sendung als das erwartete Päckchen aus GB (für die Post = Gabun) haraus.
Ich musste die Sendung unter aufsicht eines Zollbeamten öffnen, und nach augenscheinnahme durch diesen, durfte ich die Sendung ohne entrichtung von Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer mitnehmen.
Vor 2 Wochen war ich dann auf der suche nach einer 45 Piaster 1928 als krönung meiner Zypern Sammlung!
Ich fand kein vernünftiges Angebot bei deutschen Händlern unter 160,-€ und wurde dann bei ebay bei einer Auktion eines englischen Händlers fündig.
Ich bekam den Zuschlag bei 58,- GBP. zunächst freude über das vermeintliche Schnäppchen!
Die Rechnung von ebay sah dann aber so aus:
58,- + 8,50 Porto + 12,64 *Mwst = 79,14 GBP = umgerechnet! 93,28 €
Ich habe den Betrag daraufhin per Visa Karte an ebay überwiesen.
Auf meiner Kreditkartenabrechnung kamen dann noch einmal + 1,63 € also 1,75% Währungsumrechnungs Entgeld hinzu!
Gestern bekam ich dann eine Benachrichtigungskarte der Post das meine Sendung zur abholung in der Postfiliale bereit liegt und noch 2,76 Zoll + 6,- € € Auslagen zu entrichten seien!
Hab die Sendung heute abgeholt.
Münze VS und Brief.
Münze RS.
Kauf + Kosten belaufen sich also alles in allem auf zusammen: 103,67 €! dahinn, der Traum vom Schnäppchen!
Ich bin trotz allem mit meinem Kauf zufrieden, da die Erhaltung stimmt und sie eine hübsche Patina hat
Gruß, Alex.
mein Erfahrungsbericht zu Sendungen aus UK!
Ich kaufe seit jahren schon heufiger Münzen aus England.
Noch im März 2021 hatte ich 14 Kursmünzsätze von einem englischen Händler über ebay bestellt, nach 7 Tagen bekam ich eine Benachrichtigungskarte von der Post, das eine Sendung aus dem Drittland Gabun für mich zur abholung in dem für mich zuständigen Zollamt für mich bereit liegt.
Gabun? Ich war verwundert! hatte ich doch nichts aus Afrika bestellt.
Vor Ort stellte sich die Sendung als das erwartete Päckchen aus GB (für die Post = Gabun) haraus.
Ich musste die Sendung unter aufsicht eines Zollbeamten öffnen, und nach augenscheinnahme durch diesen, durfte ich die Sendung ohne entrichtung von Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer mitnehmen.
Vor 2 Wochen war ich dann auf der suche nach einer 45 Piaster 1928 als krönung meiner Zypern Sammlung!
Ich fand kein vernünftiges Angebot bei deutschen Händlern unter 160,-€ und wurde dann bei ebay bei einer Auktion eines englischen Händlers fündig.
Ich bekam den Zuschlag bei 58,- GBP. zunächst freude über das vermeintliche Schnäppchen!
Die Rechnung von ebay sah dann aber so aus:
58,- + 8,50 Porto + 12,64 *Mwst = 79,14 GBP = umgerechnet! 93,28 €
Ich habe den Betrag daraufhin per Visa Karte an ebay überwiesen.
Auf meiner Kreditkartenabrechnung kamen dann noch einmal + 1,63 € also 1,75% Währungsumrechnungs Entgeld hinzu!
Gestern bekam ich dann eine Benachrichtigungskarte der Post das meine Sendung zur abholung in der Postfiliale bereit liegt und noch 2,76 Zoll + 6,- € € Auslagen zu entrichten seien!
Hab die Sendung heute abgeholt.
Münze VS und Brief.
Münze RS.
Kauf + Kosten belaufen sich also alles in allem auf zusammen: 103,67 €! dahinn, der Traum vom Schnäppchen!
Ich bin trotz allem mit meinem Kauf zufrieden, da die Erhaltung stimmt und sie eine hübsche Patina hat

Gruß, Alex.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Radealex für den Beitrag:
- Erdnussbier (Do 19.08.21 17:49)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Schönes Stück, v.a. die Patina! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Leitwolf
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 26.02.07 19:20
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Hier ein Erfahrungsbericht von meiner Seite:
Bei ebay habe ich eine Münze gefunden, angeboten in UK. Aufgrund des EU-Austritts war ich skeptisch, ob ich kaufen sollte, aber die einzelnen Preisbestandteile (Verkäufer ist Händler) schienen mir auf der ebay-Artikelseite transparent ausgewiesen: Kaufpreis inkl. MwSt. GBP 59,50 + GBP 11,90 Porto = GBP 71,40.
Dass bei Zahlung mittels KK noch 1,75% für Währungsumrechnung hinzukommen, hatte ich in dem Moment vergessen, aber das ist minimal. Dafür kein Aufkleber von Zoll bzw. Deutsche Post-"Serviceabgabe".
Bei ebay habe ich eine Münze gefunden, angeboten in UK. Aufgrund des EU-Austritts war ich skeptisch, ob ich kaufen sollte, aber die einzelnen Preisbestandteile (Verkäufer ist Händler) schienen mir auf der ebay-Artikelseite transparent ausgewiesen: Kaufpreis inkl. MwSt. GBP 59,50 + GBP 11,90 Porto = GBP 71,40.
Dass bei Zahlung mittels KK noch 1,75% für Währungsumrechnung hinzukommen, hatte ich in dem Moment vergessen, aber das ist minimal. Dafür kein Aufkleber von Zoll bzw. Deutsche Post-"Serviceabgabe".
Suche Münzen aus Fulda. Kontaktaufnahme bitte über "Private Nachrichten".
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Versand von Münzen aus UK
Seit dem 1. Juli 2021 ist ja die 22 Euro Freigrenze weggefallen bei der keine USt. erhoben wird. Deswegen wurde wohl auch der §23 der Zollverordnung geändert.KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑Do 19.08.21 13:01Dagegen habe ich zweimal bezahlen müssen, jedesmal plus 6 Euro Postgebühr, obwohl die USt. unter 5 Euro lag und angeblich nicht erhoben wird.
Der alte Text ist hier zu finden: https://web.archive.org/web/20201118034 ... /__23.html(1) Einfuhrabgaben im Sinne des § 1 Absatz 1 des Zollverwaltungsgesetzes werden nicht erhoben und auch nicht buchmäßig erfasst, wenn sie
1. bei der Einfuhr von Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro weniger als 1 Euro betragen,
2. im Reiseverkehr weniger als 3 Euro betragen,
3. sonst weniger als 5 Euro betragen
https://www.gesetze-im-internet.de/zollv/__23.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sebastian D. für den Beitrag:
- KarlAntonMartini (Mo 13.09.21 08:50)
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 07.01.10 21:05
- Wohnort: Ingolstadt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Meine Geschichte hat nun genau heute ein Happy End gefunden. Ich bin erleichtert.
Als ich letztens schrieb, dass die Sendung wieder beim Händler angekommen sei, war das wohl falsch. es war wohl so, dass sie vom Zurücksenden in einer Art Auffanglager war. Somit wusste der Händler; Ja, es ist was da aber warum es zurückkam war weiterhin unklar.
Nach abermals einigen Tagen erhielt ich erneut Nachricht vom Händler. Das Paket sei wieder zurück, man vermute, dass die Rechnung fehlerhaft für den Zoll war. Man fragte nun, ob ich das Geld zurück will oder ob sie es erneut versenden sollen - diesmal mit richtiger Rechnung. Da ich das Geld eigentlich schon emotional abgeschrieben hatte (wenn es auch viel war), ich die Münze gern wollteund das mitbestellte Buch außerhalb von UK praktisch nicht zu bekommen ist, hab ich einem zweiten Versuch zugestimmt.
Jetzt sollte ich direkt am nächsten Tag die Sendungsnummer bekommen. Nun ja. Ich erhielt sie erst nach rund einer Woche auf Nachfrage. Beim prüfen war sie nun diesmal beim Zoll zur Vorprüfung. Nach rund zwei Wochen kam ein Brief, wonach ich eine Rechnung nachweisen sollte, weil angeblich keine dem Paket beilag. Ich hab zeitnah eine Rechnung gemailt. Am Status in der Sendungsverfolgung änderte sich abermals lange nichts.
Letzten Freitag blickte ich in die Sendungsverfolgung: Immer noch Status zur Vorprüfung. Am Samstag hieß es dann Zustellversuch gescheitert und es könnte in einer nahen Postfiliale abgeholt werden. Ich war übrigens zuhause - eine Benachrichigungskarte gab es nicht. Am Montagmorgen (also heute) hab ich mich für den Besuch bei der Filiale vorbereitet und hab verschiedene Sendungsstatus ausgedruckt als Futter für den anstehenden Besuch der Post-Filiale. Dabei hab ich dann einen kleinen Schock bekommen: Nach Aktualisierung des Status war es nun angeblich schon abgeholtvon der Filiale.
Also bin ich nach der Arbeit zur Filiale geradelt. Hab nett gefragt. Das Paket wurde gefunden. Ich durfte 11,83 Euro zahlen (5,83 Steuer und 6 für die Post-Auslagen). Auf die Frage warum es schon auf abgeholt steht, konnte man nichts sagen. Eine Rechnung war außen am Peket dran und definitiv auch geöffnet. Als ich danach zuhause ankam, hatte ich nun auch eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten. 3 Tage später... Dafür im Extra-Umschlag.
Egal. Die Münze und das Buch sind da. In Summe war es finanziell sehr gut. Die Nerven haben teils arg gelitten.
Einen schönen Abend zusammen!
Als ich letztens schrieb, dass die Sendung wieder beim Händler angekommen sei, war das wohl falsch. es war wohl so, dass sie vom Zurücksenden in einer Art Auffanglager war. Somit wusste der Händler; Ja, es ist was da aber warum es zurückkam war weiterhin unklar.
Nach abermals einigen Tagen erhielt ich erneut Nachricht vom Händler. Das Paket sei wieder zurück, man vermute, dass die Rechnung fehlerhaft für den Zoll war. Man fragte nun, ob ich das Geld zurück will oder ob sie es erneut versenden sollen - diesmal mit richtiger Rechnung. Da ich das Geld eigentlich schon emotional abgeschrieben hatte (wenn es auch viel war), ich die Münze gern wollteund das mitbestellte Buch außerhalb von UK praktisch nicht zu bekommen ist, hab ich einem zweiten Versuch zugestimmt.
Jetzt sollte ich direkt am nächsten Tag die Sendungsnummer bekommen. Nun ja. Ich erhielt sie erst nach rund einer Woche auf Nachfrage. Beim prüfen war sie nun diesmal beim Zoll zur Vorprüfung. Nach rund zwei Wochen kam ein Brief, wonach ich eine Rechnung nachweisen sollte, weil angeblich keine dem Paket beilag. Ich hab zeitnah eine Rechnung gemailt. Am Status in der Sendungsverfolgung änderte sich abermals lange nichts.
Letzten Freitag blickte ich in die Sendungsverfolgung: Immer noch Status zur Vorprüfung. Am Samstag hieß es dann Zustellversuch gescheitert und es könnte in einer nahen Postfiliale abgeholt werden. Ich war übrigens zuhause - eine Benachrichigungskarte gab es nicht. Am Montagmorgen (also heute) hab ich mich für den Besuch bei der Filiale vorbereitet und hab verschiedene Sendungsstatus ausgedruckt als Futter für den anstehenden Besuch der Post-Filiale. Dabei hab ich dann einen kleinen Schock bekommen: Nach Aktualisierung des Status war es nun angeblich schon abgeholtvon der Filiale.
Also bin ich nach der Arbeit zur Filiale geradelt. Hab nett gefragt. Das Paket wurde gefunden. Ich durfte 11,83 Euro zahlen (5,83 Steuer und 6 für die Post-Auslagen). Auf die Frage warum es schon auf abgeholt steht, konnte man nichts sagen. Eine Rechnung war außen am Peket dran und definitiv auch geöffnet. Als ich danach zuhause ankam, hatte ich nun auch eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten. 3 Tage später... Dafür im Extra-Umschlag.
Egal. Die Münze und das Buch sind da. In Summe war es finanziell sehr gut. Die Nerven haben teils arg gelitten.
Einen schönen Abend zusammen!
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Haben sie Zoll oder EU EinfuhrUST verlangt: 2,76.
Ich sehe bei Münzangeboten aus GB bei ebay auch den UST Zusatz: 19 Prozent und nicht 7 Prozent! (Oder wurde der verminderte Steuersatz auch bei der EU EinfuhrUST auch geändert?)
Was sind Eure Erfahrungen bei ebay? 19% obwohl nur 7 Prozent plus noch einmal Betrag X plus 6 Euro durch den Logistikdienstleister.
- Leitwolf
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 26.02.07 19:20
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Versand von Münzen aus UK
Ich habe jeweils 19 % bezahlt (auf Kaufpreis und Porto).
Suche Münzen aus Fulda. Kontaktaufnahme bitte über "Private Nachrichten".
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallienvs
-
- 8 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 6 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 23 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 35 Antworten
- 14342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder