Der griechische Schaukasten
Moderator: Numis-Student
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ein schönes Beispiel dafür, wie:
Ein kleiner Zettel doch noch ein weiteres Stück der Provenienz klärt
Wie wir uns hier im Forum helfen.
Schöne Grüße
MR
Ein kleiner Zettel doch noch ein weiteres Stück der Provenienz klärt
Wie wir uns hier im Forum helfen.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Lykia. Perikles 380-360 vor. Chr. 1/3 Stater
Ist das auf dem Revers Apollo?
Weil, da in den Münzbeschreibungen immer hinter dem Apollo ein Fragezeichen ist "Apollo(?)"
War ein Schnäppchen 850 Euro mit Aufgeld 1000+
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079732
Da hatte es mehrere in der Auktion aber die haben mir nicht so gefallen
Die war auch ganz schön
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079733
Die ok
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079734
und nun ja
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079735
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079736
Ist das auf dem Revers Apollo?
Weil, da in den Münzbeschreibungen immer hinter dem Apollo ein Fragezeichen ist "Apollo(?)"
War ein Schnäppchen 850 Euro mit Aufgeld 1000+
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079732
Da hatte es mehrere in der Auktion aber die haben mir nicht so gefallen
Die war auch ganz schön
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079733
Die ok
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079734
und nun ja
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079735
https://www.biddr.com/auctions/lydianum ... &l=2079736
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Man findet auch häufig Helios genannt: https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Eine schlüssige Festlegung auf einen der beiden kenn' ich nicht (was aber nichts heißen muss)

Meinst Du das jetzt ernst oder ist das eine besondere Form von Humor

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 840
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 864 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Nachdem ich etwas über Deepfakes im Internet gelesen hatte, wobei ein Video mit einigen kurzen Clips mit einem Deepfake von Tom Cruise erwähnt wurde, ist mir einer der Clips im Gedächtnis geblieben, da in diesem Tom Cruise mit einem Schekel aus Tyros einen Zaubertrick vollführt. Sieht echt aus für mich (zumindest die Münze
) . Zu sehen ab Minute 1:19 : https://www.youtube.com/watch?v=nwOywe7xLhs

Grüße, Pinneberg
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
neuestes Mitglied meiner kleinen Griechenfamilie, keine Rarität aber nette Bronzemünze von Timoleon
Hemilitron (Syrakus) Timoleon 344-336 v. Chr.
Kopf des Zeus Eleutherios mit Taenie Z EUS ELE-UQ-ERIOS / SURAK-OSIWN
24/23mm 13,65g
Gruß
Alex

Hemilitron (Syrakus) Timoleon 344-336 v. Chr.
Kopf des Zeus Eleutherios mit Taenie Z EUS ELE-UQ-ERIOS / SURAK-OSIWN
24/23mm 13,65g
Gruß
Alex
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Mein zweiter Lysimachos, leider kann man auf den Auktionsfotos nicht die paar Stellen auf dem Avers sehen (Kinn, Backe und nahe Rand bei 9 Uhr), wo die Münze abgerieben ist und dadurch stärker glänzt 
"Lysimachos AR Tetradrachm. Smyrna, 287-281 BC. Diademed head of the deified Alexander to right, with horn of Ammon over his ear / ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΛΥΣΙΜΑΞΟΥ, Athena Nikephoros seated left, her left arm resting on shield, spear behind; Φ to outer left, head of Tyche to inner left. Thompson 237; Müller 408"
https://www.biddr.com/auctions/papillon ... &l=2138205

"Lysimachos AR Tetradrachm. Smyrna, 287-281 BC. Diademed head of the deified Alexander to right, with horn of Ammon over his ear / ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΛΥΣΙΜΑΞΟΥ, Athena Nikephoros seated left, her left arm resting on shield, spear behind; Φ to outer left, head of Tyche to inner left. Thompson 237; Müller 408"
https://www.biddr.com/auctions/papillon ... &l=2138205
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Mo 27.09.21 17:21) • Numis-Student (Mo 27.09.21 18:18) • Chippi (Mo 27.09.21 21:51) • chevalier (So 13.02.22 10:47)
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Sehr schön
.
Laut Margaret Thompson stellen diese Tetradrachmen aus Smyrna eine sehr kleine Emission dar und wurden alle mit demselben Aversstempel geprägt, was hier gleich schön ins Auge fällt:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Gruß
Altamura

Laut Margaret Thompson stellen diese Tetradrachmen aus Smyrna eine sehr kleine Emission dar und wurden alle mit demselben Aversstempel geprägt, was hier gleich schön ins Auge fällt:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=1
Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Danke, aber es gibt definitiv mindestens 3 Aversstempel
https://www.acsearch.info/search.html?id=8512938
https://www.acsearch.info/search.html?id=8091106
Avers ist stilistisch nicht so toll aber Reversstempel scheint mit einem der anderen Aversstempel gekoppelt zu sein durch die Stempelverbindung tippe ich auf echt
https://www.acsearch.info/search.html?id=8091106
https://www.acsearch.info/search.html?id=8512938
https://www.acsearch.info/search.html?id=8091106
Avers ist stilistisch nicht so toll aber Reversstempel scheint mit einem der anderen Aversstempel gekoppelt zu sein durch die Stempelverbindung tippe ich auf echt
https://www.acsearch.info/search.html?id=8091106
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Dann sind da inzwischen wohl noch welche aufgetaucht, Thompson kannte insgesamt nur acht Exemplare dieser Tetradrachmen. Zur Massenprägung wird das dadurch aber immer noch nicht, also eher selten

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Endlich habe ich eine schone Drachme gefunden mit Athena und Eule
Parthia
Königreich der Arsakiden
Drachme 246/238 v. Chr. Ekbatana oder Hekatompylos. Behelmter Athenakopf r./Adler l., darüber Caduceus und Zweig. 3,53 g. Stempelstellung 6 h. vorzüglich, selten Die in den 1960er Jahren aufgetauchte "Andragoras-Sophytes"- Gruppe wurde 1975 in Deutschland ausgestellt und dann geschlossen in die USA exportiert. Bopearacchi Sophytes Series 2A. SNG ANS 17.
https://www.biddr.com/auctions/teutobur ... &l=2069061
Parthia
Königreich der Arsakiden
Drachme 246/238 v. Chr. Ekbatana oder Hekatompylos. Behelmter Athenakopf r./Adler l., darüber Caduceus und Zweig. 3,53 g. Stempelstellung 6 h. vorzüglich, selten Die in den 1960er Jahren aufgetauchte "Andragoras-Sophytes"- Gruppe wurde 1975 in Deutschland ausgestellt und dann geschlossen in die USA exportiert. Bopearacchi Sophytes Series 2A. SNG ANS 17.
https://www.biddr.com/auctions/teutobur ... &l=2069061
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 29.09.21 13:49) • chevalier (So 13.02.22 10:47)
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich weiß nicht, wo Du da eine Eule siehst, aber Ornithologie ist halt nicht jedermanns Sache

Ob die Beschreibung vom Verkäufer noch ganz der Stand der Wissenschaft ist, weiß ich auch nicht, aktuelle Artikel dazu sind diese:
https://www.researchgate.net/profile/Su ... -again.pdf
https://www.academia.edu/44958576/Birds ... d_Sophytes
Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Da war ich wohl gedanklich noch bei der Tetradrachme, die hat nämlich ne Eule auf dem Revers und ich habe schnell ne Einleitung formuliert.
Die Drachmen gibt es auch mit Eulen auf Revers so eine wollte ich eigentlich nur war die mit Adler attraktiver (Erhaltung, Zentrierung, Ausprägung).
Die Drachmen gibt es auch mit Eulen auf Revers so eine wollte ich eigentlich nur war die mit Adler attraktiver (Erhaltung, Zentrierung, Ausprägung).
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1696 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Bei frühen judäischen Silberkleinmünzen unter persischer Herrschaft kannst Du wohl auch einem Falken begegnen. Sonst hast Du aber, glaube ich, recht.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Amentia (Mi 29.09.21 18:20) • chevalier (So 13.02.22 10:47)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Amentia
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3889 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
Ich hatte meinen vorherigen Beitrag geändert, auf den sich Homer bezieht, da ich gemerkt hatte, dass es wohl doch noch ander Greifvögel auf griechischen Münzen gibt als Adler und Eulen, die waren mir wegen ihrer Symbolik und Häufigkeit nur spontan eingefallen und ich ging davon aus, dass wenn man auf Eule oder Adler tippt eigentlich fast immer richtig liegen müsste.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1696 Mal
Re: Der griechische Schaukasten
FAST immer ist mit Sicherheit richtig.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 16007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 23861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 6255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 43 Antworten
- 17996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson