Wir übersetzen eine Legende

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von T........s » Fr 03.12.21 21:06

Servas! Da ich meine erhobenen Kaiser Bronzen "nicht los werde" - fange ich an sie in die Sammlung mit auf zu nehmen und zu "dokumentieren. Leider bin ich nach 30 Jahren bei den Kaisern aus der Übung und bräuchte Eure Hilfe.

Habe ich die erste Bronze schon mal richtig übersetzt?

TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P

TI = Tiberius
CLAVDIVUS = Claudius
CAESAR = Caesar
AVG = Augustus
P M = Pontifex Maximus (obersten Wächter des altrömischen Götterkults)
TR P = Tribunicia Potestate (Tribunizische Gewalt)
IMP = Imperator (Träger militärischen Gewalt)
P P = Pater Patriae (Vater des Vaterlandes)

CONSTANTIAE AVGVSTI / S C

CONSTANTIAE AVGVSTI = Beständigkeit, Beharrlichkeit und Ausdauer des Kaisers
S C = Senatus Consulto


https://roma-aeterna.de/rom/de-bronze-t ... cus-m0000/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
chevalier (Do 23.12.21 07:23)

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von T........s » Fr 03.12.21 21:21

Und dann noch bei der Nero Münze.

IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P

IMP = Imperator (Träger militärischen Gewalt)
NERO = Nero
CAESAR = Caesar
AVG = Augustus
P MAX = Pontifex Maximus (obersten Wächter des röm. Götterkults)
TR P P = Tribunitia Potestas Pater Patriae (Inhaber der tribunizischen Gewalt und Vater des Vaterlandes)

*Also hier bin ich mir bei dem TR P P nicht sicher, denn müsste es dann nicht TR P P P sein - also mit drei "P" ...?

SPQR / S C

SPQR = Senatus Populusque Romanus (Senat und Volk von Rom)
S C = Senatus Consulto


https://roma-aeterna.de/roemische-kaise ... cus-m0000/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
chevalier (Do 23.12.21 07:23)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3945 Mal
Danksagung erhalten: 1561 Mal

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Fr 03.12.21 21:37

Hallo Timestheus,

eine kleine Korrektur, die mir ins Auge springt, wenn ich mich an mein Latein noch recht erinnere: S C = Senatus consultum

Beste Grüße

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1172 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von jschmit » Fr 03.12.21 21:38

Dein Nero hat ja auch 3 P... ;-)
Grüße,

Joel

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von T........s » Fr 03.12.21 21:42

jschmit hat geschrieben:
Fr 03.12.21 21:38
Dein Nero hat ja auch 3 P...
Ha! Da ist es ja... ja schon spät - ich habe es jetzt auch richtig gezählt - Du hast recht - es sind ja drei :D
Danke Dir.

Der Rest passt soweit was meinst?
Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Fr 03.12.21 21:37
eine kleine Korrektur, die mir ins Auge springt, wenn ich mich an mein Latein noch recht erinnere: S C = Senatus consultum
Das weiß ich leider nicht - in den ganzen Übersetzungen steht "Senatus Consulto" - ich bin aber nur des Standard Latein mächtig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
chevalier (Do 23.12.21 07:23)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1172 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von jschmit » Fr 03.12.21 21:51

Senatus consulto - auf Senatsbeschluss
Grüße,

Joel

kiko217
Beiträge: 1427
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 809 Mal

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von kiko217 » Fr 03.12.21 22:07

Genau. senatus mit langem u ist Genitiv, consulto ist Ablativ.

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 03.12.21 22:15) • KarlAntonMartini (Sa 04.12.21 01:36)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von antoninus1 » Fr 03.12.21 22:13

Zu erwähnen ist vielleicht, dass Senatus U-Deklination ist und beim S C im Genitiv steht (u wird lang ausgesprochen). Der Nominativ heißt auch Senatus (mit kurzem u). Das Ist bei Senatus im SPQR der Fall.
Und Constantiae Augusti dürften Dativ und Genitiv sein, also als "der Standhaftigkeit des Kaisers (gewidmet (?)" zu übersetzen sein.
Zuletzt geändert von antoninus1 am Fr 03.12.21 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
KarlAntonMartini (Sa 04.12.21 01:37)
Gruß,
antoninus1

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von T........s » Fr 03.12.21 22:15

Danke für Eure Ausführungen und Erklärungen ... da ich aber keine Sprachausgabe auf der Homepage habe - ist es mir egal wie man es ausspricht. Hauptsache es ist richtig geschrieben :D

Aber ernsthaft - Danke Euch!

Dann passt soweit alles was ich da geschrieben habe?
Dann kann ich das so auf der HP lassen...?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
chevalier (Do 23.12.21 07:23)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von Peter43 » Fr 03.12.21 22:52

TR P muß aufgelöst werden zu TRIBVNICIA POTESTATE (Abl. abs.). So hattest Du es auch im ersten Beitrag richtig geschrieben.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir übersetzen eine Legende

Beitrag von T........s » Fr 03.12.21 23:14

Peter43 hat geschrieben:
Fr 03.12.21 22:52
TR P muß aufgelöst werden zu TRIBVNICIA POTESTATE (Abl. abs.). So hattest Du es auch im ersten Beitrag richtig geschrieben.
Danke Jochen! Habe es auf der HP sofort korrigiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
chevalier (Do 23.12.21 07:23)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Doppelkopf mit fehlender Legende?
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    1479 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Hilfe bei Legende Übersetzung
    von Apophis » » in Römer
    13 Antworten
    2596 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1674 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
    von Firenze » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    2972 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Übersetzung einer griechischen Legende
    von antoninus1 » » in Römer
    13 Antworten
    4094 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], romanusmoguntiacum