Hadrian und seine "Familie"
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Anstatt Frisurkommentare zu machen, sagt ihm doch einfach was Sache ist. Ich war auch blind und musste drauf gestoßen werden.
Grüße,
Joel
Joel
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hadrian und seine "Familie"
Joel Meinst du - geschnitzt - bearbeitet - geglättet oder aufgearbeitet ?
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Auf jeden Fall leicht geglättet und geschnitzt, auffallend in der Frisur, wahrscheinlich auch nachpatiniert.
Eine "gelanzte" Münze
Grüße
Klaus
Eine "gelanzte" Münze
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Danke. Schreibt das doch einfach in Zukunft dazu..er hat ja Rückgaberecht. Und einige, mich eingeschlossen, sind hier um zu lernen. Ich lache auch gerne mal, aber ab und an geht es doch in die falsche Richtung hier.
Grüße, Joel
Grüße, Joel
Grüße,
Joel
Joel
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Ich hab mich nicht getraut
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Man hätte es ja nett formulieren können..ich versteh dich ja auch, aber so wirkt es dann von allen eher spöttisch und herablassend..
Grüße, Joel
Grüße, Joel
Grüße,
Joel
Joel
Re: Hadrian und seine "Familie"
Geglättet war mir klar. Das erkenne ich inzwischen auch recht gut. Wobei wenn im Rahmen ich geglättet nicht super schlimm fände - da ja nichts verändert in dem Sinne.
Nachpatiniert habe ich ein Problem wenn ich den Handwerker nicht kenne und man nicht weiß wie umfangreich und vor allem gut das gemacht wurde. Da habe ich schon Horror Geschichten gelesen.
Geschnitzt und vor allem so bearbeitet das verändert geht aber gar nicht. Schon gar nicht bei der Preisklasse.
Leider erkenne ich geschnitzt und patiniert nicht. Da fehlt es an Erfahrung.
Ja dann. Werde ich die Bestellung Rückgängig machen. Ist bei dem Händler absolut kein Problem. Schade. Mir hat die Dame sehr gefallen.
Nachpatiniert habe ich ein Problem wenn ich den Handwerker nicht kenne und man nicht weiß wie umfangreich und vor allem gut das gemacht wurde. Da habe ich schon Horror Geschichten gelesen.
Geschnitzt und vor allem so bearbeitet das verändert geht aber gar nicht. Schon gar nicht bei der Preisklasse.
Leider erkenne ich geschnitzt und patiniert nicht. Da fehlt es an Erfahrung.
Ja dann. Werde ich die Bestellung Rückgängig machen. Ist bei dem Händler absolut kein Problem. Schade. Mir hat die Dame sehr gefallen.
Re: Hadrian und seine "Familie"
Alles gut. Wir haben uns kurz geschrieben per PN.
Leute

Aber einfach direkte Ansage machen.
Hilft auch den anderen Mitlesern und niemand ist "böse".
Aber wie gesagt - alles gut! Danke für den Hinweis um zwei Ecken. Damit ist der Sesterz natürlich raus. Mist da hätte ich bei Leu ja doch noch was abgreifen können ...
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Sorry,wollte es nur nicht so brutal rüberbringen....aber Message ist ja angekommen.

gg
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1174 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Nachdem ich ihm das per PN geschrieben habe, ich hab's selber auch nicht direkt verstanden da es ja eine spezielle Frisur ist, die die gute Sabina getragen hat. Denkt immer daran, nicht jeder kann gleich über's Wasser laufen 

Grüße,
Joel
Joel
Re: Hadrian und seine "Familie"
Und jetzt wollen "wir" auch noch was lernen

Wie ist Dir das sofort aufgefallen? Hast Du einfach durch Deine Erfahrung einen Blick dafür? Oder schaust Du dann nach anderen Exemplaren dieses Typs und vergleichst dann direkt? Oder ganz wie anders?
PS: den Kauf habe ich storniert übrigens. Ist kein Neuzugang mehr damit. Und dann - egal wie es rüber gekommen ist - ein Dank an Euch vor dem bewahren eines teuren (!) Fehlkaufes!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Di 21.12.21 20:12)
-
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Mir persönlich ist es sofort, also ohne den Vergleich mit anderen Stücken, aufgefallen. Die Linienführung und das Profil der Linien wirken einfach nicht wie bei einem unveränderten Original. Ist jetzt halt für Außenstehende weniger lehrreich als wenn ich es durch Bild für Bild Studien belegen könnte ... sorry.
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
Re: Hadrian und seine "Familie"
Passt schon - in dem Fall ist es also einfach ERFAHRUNGandi89 hat geschrieben: ↑Di 21.12.21 12:34Mir persönlich ist es sofort, also ohne den Vergleich mit anderen Stücken, aufgefallen. Die Linienführung und das Profil der Linien wirken einfach nicht wie bei einem unveränderten Original. Ist jetzt halt für Außenstehende weniger lehrreich als wenn ich es durch Bild für Bild Studien belegen könnte ... sorry.
Beste Grüße
Andreas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Di 21.12.21 20:12)
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Hadrian und seine "Familie"
Es besteht ein fundamentaler Unterschied im Abnutzungsgrad z. B. der Kleidung der Concordia und den Strähnen der Frisur.
Die Schnitzerei ist dezent und scheint sich auf Teile der Frisur und des Gewandes zu beschränken.
Weiteres muß man am Original untersuchen.
Die Glättung stört mich ungemein. Vor allem im Bereich der Rückseite zwichen 11 und 3 Uhr ist das nicht schön.
Es hat den Anschein, als wäre die Münze richtig "runtergereingt" worden und dann voll nachpatiniert. Am Rand sieht man eine andere Metallfarbe.
Grüße
Klaus
Die Schnitzerei ist dezent und scheint sich auf Teile der Frisur und des Gewandes zu beschränken.
Weiteres muß man am Original untersuchen.
Die Glättung stört mich ungemein. Vor allem im Bereich der Rückseite zwichen 11 und 3 Uhr ist das nicht schön.
Es hat den Anschein, als wäre die Münze richtig "runtergereingt" worden und dann voll nachpatiniert. Am Rand sieht man eine andere Metallfarbe.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Hadrian und seine "Familie"
Danke Klaus. Auch hier also die Erfahrung wo man hinschauen muss und einem unlogische Zustände sofort ins Auge fallen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 3 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hurrz
-
- 9 Antworten
- 1486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 17 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 5 Antworten
- 1005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]