FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Madeni alaşımdan yapılmış Hellenistik Dönemi sikkelerin günümüz taklidi. (7 adet)
Eine moderne Nachahmung hellenistischer Münzen aus einer Metalllegierung. (7 Stück)
https://kvmgm.ktb.gov.tr/TR-155171/sikke08.html
Eine moderne Nachahmung hellenistischer Münzen aus einer Metalllegierung. (7 Stück)
https://kvmgm.ktb.gov.tr/TR-155171/sikke08.html
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Mach ich
Klaus
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Fr 22.04.22 13:00) • Amentia (Fr 22.04.22 19:06)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
wo bin ich :Aktivitäten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Schmuggelprävention Gefälschte Artefakte / Zeitgenössisch hergestellte Objekte Gefälschte Werke nach Kategorie Münze
Was wollt ihr da an schlechten Nachrichten überbringen ??
"Die" wissen selbst, dass die Teile falsch sind.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 22.04.22 15:44Was wollt ihr da an schlechten Nachrichten überbringen ??
"Die" wissen selbst, dass die Teile falsch sind.
Ich dachte es geht hier noch um die Fälschung auf dem Buch von Frau Peter. Zwerg hatte sich doch angeboten notfalls geköpft zu werden.
Oder so ähnlich

Bei den komischen Dinger da oben zweifelt niemand die Falschheit an

Grüße, die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich fürchte die Links zu der türkischen Seite wurden missverstanden.
Die türkischen Archäologen bzw Museumsmitarbeiter haben stempelgleiche Stücke siehe meine Links als Fälschungen verdammt, welche wohl durch Beschlagnahmungen in deren Museen gelangt sind.
Ich dachte, dass das ein Argument gegen die Echtheit wäre dass türkischen Archäologen und Museumsmitarbeiter die für falsch halten. So gut wie alle Stücke auf der Silke Seite sind falsch und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht eine Seite ist wo die Museen ihre Fälschungen publizieren.
Auf einer Seite wo alle beschlagnahmten Münzen publiziert sind sollte der Anteil echter Stücke sehr viel höher sein.
Die türkischen Archäologen bzw Museumsmitarbeiter haben stempelgleiche Stücke siehe meine Links als Fälschungen verdammt, welche wohl durch Beschlagnahmungen in deren Museen gelangt sind.
Ich dachte, dass das ein Argument gegen die Echtheit wäre dass türkischen Archäologen und Museumsmitarbeiter die für falsch halten. So gut wie alle Stücke auf der Silke Seite sind falsch und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht eine Seite ist wo die Museen ihre Fälschungen publizieren.
Auf einer Seite wo alle beschlagnahmten Münzen publiziert sind sollte der Anteil echter Stücke sehr viel höher sein.
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wir danken dem Forum vielmals für den Hinweis und werden dem natürlich nachgehen. Ihre kundigen Argumente scheinen sehr schlüssig und wir werden versuchen, alle Informationen noch einmal zusammenzutragen. Bedauerlicherweise haben die Fälschungen – auch gerade jene sehr guter Qualität – stark zugenommen. Für hilfreiche Kritik sind wir stets sehr dankbar und bitten, Fehler unsererseits zu entschuldigen. Ulrike Peter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CNO für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Atalaya (Fr 22.04.22 18:02) • Zwerg (Fr 22.04.22 18:04) • Numis-Student (Fr 22.04.22 18:30) • Erdnussbier (Fr 22.04.22 18:52) • flashy (Do 28.04.22 19:06)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wo wir gerade bei "blamabel" sind: ich hatte die Beiträge auf der vorigen Seite nicht mitbekommen
Bin also mit dem Link oben auf die türkische Übersicht moderner Fälschungen eingestiegen und daher den ganzen Zusammenhang falsch aufgefasst. Sorry !
MR

Bin also mit dem Link oben auf die türkische Übersicht moderner Fälschungen eingestiegen und daher den ganzen Zusammenhang falsch aufgefasst. Sorry !
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Schön, so sollte die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Sammlern und dem Handel immer funktionieren.CNO hat geschrieben: ↑Fr 22.04.22 18:02Wir danken dem Forum vielmals für den Hinweis und werden dem natürlich nachgehen. Ihre kundigen Argumente scheinen sehr schlüssig und wir werden versuchen, alle Informationen noch einmal zusammenzutragen. Bedauerlicherweise haben die Fälschungen – auch gerade jene sehr guter Qualität – stark zugenommen. Für hilfreiche Kritik sind wir stets sehr dankbar und bitten, Fehler unsererseits zu entschuldigen. Ulrike Peter
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Wenn wir schon bei Fälschungen sind.
Publizierte Beirut Fälschung in Classical Numismatic Group, LLC Auction 120 Los 450
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5577&lot=450
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... -35-921-bc
Ist publiziert in IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 15 "SUrfaces are shiny and the reverse unnaturally cup shaped. "
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=E4CTg00HjQE=
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=9197
Das sind Transferstempelfälschungen, welche aber eigentlich ganz einfach zu erkennen sind.
Wie schon erwähnt sind einige dieser Transferstempel gegossen und daher sind auch in den Stmpeln Gussperlen zu finden, welche dann auf den damit geprägten Münzen als Löcher erscheinen.
Hier ist beim "RHO" (P) auf Revers ein rundes Loch welches von eiener Gussperle in den Transfersempeln kommt!!!
Das Loch im P ist auch bei der publizierten Fälschung zu finden.
Weitere Probleme : VERWASCHENE Details, beschädigte Details, TRANSFERFEHLER, manche haben Geisterlinien, falsch nachgeschnittene Punkte des Perlenkranzes, die Rohlinge und der Rnad stimmen nicht und die sehen gepresst und nicht geprägt aus usw.
Bilder
Bild 1 oben Classical Numismatic Group, LLC Auction 120 Los 450
Bild 2+3 IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 15
Bild 4+5 aus meinem Fälschungsordner wohl Ebay oder aus irgendeinem Forum
Publizierte Beirut Fälschung in Classical Numismatic Group, LLC Auction 120 Los 450
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5577&lot=450
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... -35-921-bc
Ist publiziert in IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 15 "SUrfaces are shiny and the reverse unnaturally cup shaped. "
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=E4CTg00HjQE=
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=9197
Das sind Transferstempelfälschungen, welche aber eigentlich ganz einfach zu erkennen sind.
Wie schon erwähnt sind einige dieser Transferstempel gegossen und daher sind auch in den Stmpeln Gussperlen zu finden, welche dann auf den damit geprägten Münzen als Löcher erscheinen.
Hier ist beim "RHO" (P) auf Revers ein rundes Loch welches von eiener Gussperle in den Transfersempeln kommt!!!
Das Loch im P ist auch bei der publizierten Fälschung zu finden.
Weitere Probleme : VERWASCHENE Details, beschädigte Details, TRANSFERFEHLER, manche haben Geisterlinien, falsch nachgeschnittene Punkte des Perlenkranzes, die Rohlinge und der Rnad stimmen nicht und die sehen gepresst und nicht geprägt aus usw.
Bilder
Bild 1 oben Classical Numismatic Group, LLC Auction 120 Los 450
Bild 2+3 IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 22 No.2 1997 Page 15
Bild 4+5 aus meinem Fälschungsordner wohl Ebay oder aus irgendeinem Forum
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Da hab' ich gestern ja was verpasst

Zu diesem Münztyp mit Löwenkopf und Elefant auf dem Revers gibt es übrigens einen schönen Artikel von Wilhelm Hollstein, "Münzen des Ptolemaios Keraunos", SNR 74, 1995, S. 13-24: http://doi.org/10.5169/seals-175472
Dort wird dieser Typ, wie der Titel schon sagt, dem Ptolemaios Keraunos zugewiesen. (Ironie des Schicksals: Hollstein schreibt "Den Anstoss zur Beschäftigung mit diesen Münzen mit Elefantensymbol gab eine Fälschung, die mir ein Sammler im Kestner-Musuem vorlegte."

Hollstein waren damals nur fünf Exemplare und ein typengleicher Goldstater bekannt, die fast alle aus dem Handel stammen (eines hat die Sammlung in Wien, das natürlich wieder nicht online zu sehen ist

Ein paar (hoffentlich) vertrauenswürdige findet man auf acsearch (vermutlich aber noch mehr):
https://www.acsearch.info/search.html?id=29635 (stempelgleich zum Pozzi-Exemplar)
https://www.acsearch.info/search.html?id=3020034
den Goldstater ebenfalls: https://www.acsearch.info/search.html?id=5380712
Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ein Guss welcher anschließend "tooled" also nachgeschnitzt wurde.
Interessanterweise war der Guss zusammen mit der echten Mutter in einer Auktion und nur 2 Lose entfernt 2297 und 2299.
Die echte Mutter wiegt 4,3g, das passt der Guss wiegt mit 4,99g deutlich mehr als es der Gewichtsstandard erlaubt.
Mich hat die Münze von anfang an gestört, habe aber nur auf geschnitzt getrippt.
Ich habe erst jetzt bemerkt, dass da die Mutter in der gleichen Auktion ist und dann habe ich mir die Gewichte angeschaut und dann war der Fall klar.
Auf was ich hinaus will ist, dass man durch Manipulationen der Oberfläche, Probleme von Fälschungen verstecken kann und es dann anhand von Bilder scher sein kann festzusetellen ob es sich nur um einen manipulierte aber echte Münze handelt oder um eine Fälschng welche manipuliert wurde um probleme zu verstecken.
ehcte Mutter 4,3g
https://www.acsearch.info/search.html?id=8162936
Guss 4,99g
https://www.acsearch.info/search.html?id=8162934
Bild oben Guss 4,99g
Bild unten echte Mutter 4,3g
Interessanterweise war der Guss zusammen mit der echten Mutter in einer Auktion und nur 2 Lose entfernt 2297 und 2299.
Die echte Mutter wiegt 4,3g, das passt der Guss wiegt mit 4,99g deutlich mehr als es der Gewichtsstandard erlaubt.
Mich hat die Münze von anfang an gestört, habe aber nur auf geschnitzt getrippt.
Ich habe erst jetzt bemerkt, dass da die Mutter in der gleichen Auktion ist und dann habe ich mir die Gewichte angeschaut und dann war der Fall klar.
Auf was ich hinaus will ist, dass man durch Manipulationen der Oberfläche, Probleme von Fälschungen verstecken kann und es dann anhand von Bilder scher sein kann festzusetellen ob es sich nur um einen manipulierte aber echte Münze handelt oder um eine Fälschng welche manipuliert wurde um probleme zu verstecken.
ehcte Mutter 4,3g
https://www.acsearch.info/search.html?id=8162936
Guss 4,99g
https://www.acsearch.info/search.html?id=8162934
Bild oben Guss 4,99g
Bild unten echte Mutter 4,3g
-
- Beiträge: 721
- Registriert: Di 03.02.09 15:53
- Wohnort: Pompeji
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Gute Arbeit, Amentia!
Kommst Du in einer Bibliothek an das Originalbuch heran? Die Münze auf dem Titelblatt wird möglicherweise nur die Spitze eines Eisbergs sein.Im Vorwort des Werkes (hier einzusehen: https://www.academia.edu/64378961/Antik ... _XIV_185_p) werden auf S. VIII oben lediglich 2 Tetradrachmen aus Ainos erwähnt, die man anhand des Corpus Nummorum Portals als Fälschungen enttarnen konnte (kann ich leider nicht öffnen: www.corpus-nummorum.de). Das ist wahrscheinlich nur der Typ aus Ainos, der bereits 2005 als Fälschung publiziert wurde (https://www.academia.edu/1287597/Counte ... _Collector, S. 72, Nr. 106). Sonst keine weitere Erwähnung von Fälschungen. Man hat also die Bestände nicht mit Fälschungs-datenbanken oder -publikationen abgeglichen.
Lohnt sich wahrscheinlich, sich die übrigen Münzen des Corpus mal näher anzusehen!
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das ist nicht weiter verwunderlich, die Adresse lautet nämlich https://www.corpus-nummorum.eu/Iulia hat geschrieben: ↑So 24.04.22 12:53... (kann ich leider nicht öffnen: www.corpus-nummorum.de) ...

Ich hatte dort auch gestern schon nachgeschaut, ob sich die inkriminierte Titelbildmünze dort wiederfindet, tut sie aber wohl nicht.
Andere Münzen aus dem Buch sind in der Datenbank enthalten, das sieht man z.B. hier unter "Referenz": https://www.corpus-nummorum.eu/coins/36622
Wie man sich alle Münzen aus dem Buch auf einen Schlag anzeigen lassen kann, hab' ich nicht herausgefunden

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Habe da auch gesucht aber nicht diese Lysimachos Tetradrachme gefunden 
Falls ich das Buch mal irgendwo günstig finden sollte werde ich es mir kaufen.
Es bietet sich natürlich immer an unpublizierte Stücke mit relevanten echten Stücken zu verglichen und einen Abgleich mit Fälschungsdatenbanken zu machen.

Falls ich das Buch mal irgendwo günstig finden sollte werde ich es mir kaufen.
Es bietet sich natürlich immer an unpublizierte Stücke mit relevanten echten Stücken zu verglichen und einen Abgleich mit Fälschungsdatenbanken zu machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 2979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 3456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder