Unsere große Jahreszahlen-Reihe
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 548 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1667
Von mir letztmals eine unter dem Celler Herzog Georg Wilhelm geprägte Münze:
2 Mariengroschen 1667, Welter 1615.
2 Mariengroschen 1667, Welter 1615.
- olricus
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Heute noch ein 1/3 Taler von Brandenburg 1667 IL, Berlin, der im Stempelschnitt
dem unter 1668 gezeigten 1/6 Taler gleicht.
dem unter 1668 gezeigten 1/6 Taler gleicht.
- olricus
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1666
Brandenburg, 3 Kreuzer 1666 ohne Mzz., geprägt in Krossen für die Neumark.
- ischbierra
- Beiträge: 4690
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1133 Mal
- Danksagung erhalten: 2422 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
nchträglich, weil es vorher nicht ging:
Mainz, Erzbistum, 1 Albus
Mainz, Erzbistum, 1 Albus
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Fr 22.12.17 17:31
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 548 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1665
Um es einmal mit den Worten eines Stadionsprechers zu formulieren:
Landesherrenwechsel beim Team Celle im Jahr 1665: Wir verabschieden uns von Herzog Georg Wilhelm und begrüßen neu im Spiel Herzog Christian Ludwig!
Zu den Besonderheiten unseres Spiels gehört es, dass neue Landesherren schon mal mit einer Sterbemünze ins Spiel einsteigen, so auch bei Herzog Christian Ludwig, der in Celle von 1648 bis 1665 regierte:
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Sterbetaler 1665, Welter 1512
Landesherrenwechsel beim Team Celle im Jahr 1665: Wir verabschieden uns von Herzog Georg Wilhelm und begrüßen neu im Spiel Herzog Christian Ludwig!
Zu den Besonderheiten unseres Spiels gehört es, dass neue Landesherren schon mal mit einer Sterbemünze ins Spiel einsteigen, so auch bei Herzog Christian Ludwig, der in Celle von 1648 bis 1665 regierte:
Braunschweig-Lüneburg-Celle, Sterbetaler 1665, Welter 1512
- olricus
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Provinzialprägung für die Neumark,
15 Kreuzer 1665, geprägt in Krossen.
15 Kreuzer 1665, geprägt in Krossen.
- ischbierra
- Beiträge: 4690
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1133 Mal
- Danksagung erhalten: 2422 Mal
- züglete
- Beiträge: 159
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 424 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Kontrast zur Preussendominanz
Frankreich, Dombes(etwas nördlich von Lyon)
Anne Marie Louise d`Orleans, Duchesse de Montpensier
1/12 Ecu Kurzbiographie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Mari ... ontpensier
Frankreich, Dombes(etwas nördlich von Lyon)
Anne Marie Louise d`Orleans, Duchesse de Montpensier
1/12 Ecu Kurzbiographie hier https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Mari ... ontpensier
- olricus
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 574 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1664
Brandenburg, Provinzialprägung für das Herzogtum Preußen,
1 Schilling 1664, Königsberg, leider etwas verprägt.
1 Schilling 1664, Königsberg, leider etwas verprägt.
-
- Beiträge: 4365
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Heute geht es mal nach Spanien, obwohl wahrscheinlich keine reguläre Prägung (Wappen ungenau, retrogrades N etc.), lief sie trotzdem viel herum:
16 Maravedis 1664 MS (Madrid), Philipp IV.
Könnte sogar einen kleinen Gegenstempel haben (VI?).
Gruß Chippi
16 Maravedis 1664 MS (Madrid), Philipp IV.
Könnte sogar einen kleinen Gegenstempel haben (VI?).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 4690
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1133 Mal
- Danksagung erhalten: 2422 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1663
Diesen Jahrgang hat offenbar keiner derer, die hier posten. So bleibt denn eine Lücke.
Edit: "Spende" von Bernima: --> viewtopic.php?f=45&t=64711&p=567470#p567470
Diesen Jahrgang hat offenbar keiner derer, die hier posten. So bleibt denn eine Lücke.
Edit: "Spende" von Bernima: --> viewtopic.php?f=45&t=64711&p=567470#p567470
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 183 Antworten
- 3701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hjk
-
- 1 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
- 3 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast