NGC Grading
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: NGC Grading
Hier ein Interview von 2018 mit Dr. Hubert Ruß, einem vereidigten Sachverständigen für Münzen. Unten sagt er, dass die vereidigten Sachverständigen keine geslabbten Münzen zur Prüfung annehmen.
https://muenzenwoche.de/sachverstaendig ... zu-graden/
https://muenzenwoche.de/sachverstaendig ... zu-graden/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- kc (Mi 12.10.22 21:49)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: NGC Grading
Meines Erachtens nach die einzig denkbare Situation, in der Slabs im eigenen Haushalt eventuell sinnvoll sein könnten: Kleine Kinder in der Familie.

Beissring und Schutzhülle in Einem! Hoffentlich sind Slabs auch speichelsicher.


Beissring und Schutzhülle in Einem! Hoffentlich sind Slabs auch speichelsicher.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: NGC Grading
Hier ein Beispiel:
In der Beschreibung hiess es:
There is a rare series of quadrans listed in RIC that was minted in AD 139, but the modius type is not among them. Antoninus Pius quadrans are typically 2.50-3.50 gm and although the weight is not stated on the holder, based on the size and thickness of the coin it appears as though this specimen likely weighs between 3.50-4.50 gm, which would be consistent with a semis from the reign of Hadrian and thus listed as such on the holder.
Im Endeffekt war die Münze über 5 g.
Zu meinem Glück ging die Münze durch das schlechte Rating und die schlechten Bilder komplett unter und ich konnte so einen seltenen Abschlag für kleines Geld erwerben. Es gibt also durchaus auch Vorteile durch die Slabs

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: NGC Grading
Genau das meinte ich auch.
Das gibts nur wenn man die billgste Grading Variante wählt.
Macht für mich keinen Sinn. Da hier weder Strike noch Surface bewertet wird. Was für mich sehr wichtig ist.
Economy Grading nennt sich das.
Ab dem Standart Service ist immer das Gewicht angegeben, Strike, Surface und Bonusangaben wie brushed, Edge marks, usw.
Economy Grading macht für mich keinen Sinn.
Das gibts nur wenn man die billgste Grading Variante wählt.
Macht für mich keinen Sinn. Da hier weder Strike noch Surface bewertet wird. Was für mich sehr wichtig ist.
Economy Grading nennt sich das.
Ab dem Standart Service ist immer das Gewicht angegeben, Strike, Surface und Bonusangaben wie brushed, Edge marks, usw.
Economy Grading macht für mich keinen Sinn.
MFG
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: NGC Grading
Aber genau das ist der springende Punkt: Als Käufer interessiert mich nicht, welche Form der Einkapselung gewählt wurde. Was mich aber interessiert, sind die technischen Daten einer Münze. Und diese werden im vorliegenden Fall durch die Kapsel unzugänglich gemacht. Die Kapsel wird für mich dadurch vom überflüssigen Gadget zum Hindernis.Stefan_01 hat geschrieben: ↑Do 13.10.22 07:09Genau das meinte ich auch.
Das gibts nur wenn man die billgste Grading Variante wählt.
Macht für mich keinen Sinn. Da hier weder Strike noch Surface bewertet wird. Was für mich sehr wichtig ist.
Economy Grading nennt sich das.
Ab dem Standart Service ist immer das Gewicht angegeben, Strike, Surface und Bonusangaben wie brushed, Edge marks, usw.
Economy Grading macht für mich keinen Sinn.
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: NGC Grading
Ich fasse die bisherigen Argumente für und gegen die Einkapselung von antiken Münzen mal zusammen:
Pro:
- Subjektive Meinung der Grader zur Echtheit (keine Garantie!)
- Subjektive Angabe der Grader zur Erhaltung für all diejenigen, die sich keine eigene Meinung zutrauen
- Schutz der Münze vor externen Einflüssen
- Wertsteigerung bei guten Erhaltungen
Kontra:
- Schlechte Bilder
- Schwierige/unmöglich Prüfung der Münze auf Echtheit in der Hand
- Teilweise unzugängliche technische Daten zur Münze
- Preissteigerung durch die vom Grading verursachten Kosten
- Preissteigerung durch das Grading selbst (Münze wird zum Investitionsobjekt für die breite Masse ohne jegliches Wissen zur Materie)
- Möglicher Missbrauch bei den Erhaltungsangaben
- Möglicher Boom/Crash mit hohe finanziellen Schäden
Zusammengefasst: Die durch das Grading verursachten Kosten und das Risiko einer Blase gefolgt von einem Crash mit vielen Geschädigten ist meiner Meinung deutlich zu hoch, nur für eine weitere Meinung zu Echtheit und Erhaltung. Im Prinzip lassen sich alle Pro-Punkte problemlos auch kostengünstiger abdecken.
Pro:
- Subjektive Meinung der Grader zur Echtheit (keine Garantie!)
- Subjektive Angabe der Grader zur Erhaltung für all diejenigen, die sich keine eigene Meinung zutrauen
- Schutz der Münze vor externen Einflüssen
- Wertsteigerung bei guten Erhaltungen
Kontra:
- Schlechte Bilder
- Schwierige/unmöglich Prüfung der Münze auf Echtheit in der Hand
- Teilweise unzugängliche technische Daten zur Münze
- Preissteigerung durch die vom Grading verursachten Kosten
- Preissteigerung durch das Grading selbst (Münze wird zum Investitionsobjekt für die breite Masse ohne jegliches Wissen zur Materie)
- Möglicher Missbrauch bei den Erhaltungsangaben
- Möglicher Boom/Crash mit hohe finanziellen Schäden
Zusammengefasst: Die durch das Grading verursachten Kosten und das Risiko einer Blase gefolgt von einem Crash mit vielen Geschädigten ist meiner Meinung deutlich zu hoch, nur für eine weitere Meinung zu Echtheit und Erhaltung. Im Prinzip lassen sich alle Pro-Punkte problemlos auch kostengünstiger abdecken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Homer J. Simpson (Do 13.10.22 07:53) • kc (Do 13.10.22 08:15) • Atalaya (Do 13.10.22 08:28) • Furius (Do 13.10.22 11:01)
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: NGC Grading
Aber nicht nur seine. Wenn Du die Beiträge hier aufmerksam liest, wird Dir das auffallen

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: NGC Grading
Naja, das ist halt so. Ich sehe hier immer die gleichen die nörgeln
Mixh haben auch schon stille mitleser per PN kontaktiert und mich dazu gefragt, weil ihnen die Slabs gefallen und die Einheitliche Aufbewahrung ect. wie der Ablauf ist.
MFG
-
- Beiträge: 6024
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1664 Mal
Re: NGC Grading
Und ich seh' immer den gleichen, der alles nur toll findet

Muss ich das jetzt verstehen


Gruß
Altamura
- Xanthos
- Beiträge: 1591
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: NGC Grading
Ohne da jetzt auch noch nachtreten zu wollen: Du hast das Thema hier gestartet, willst aber andere Meinungen nicht hören und tust diese als "Nörgeln" ab. Ich habe nichts dagegen, dass du und andere eingekapselte Münzen sammelt. Aber es gibt auch eine ganze Reihe negativer Seiten und Auswirkungen dieses Trends, die man nicht ignorieren sollte.
Das Argument mit der einheitlichen Aufbewahrung kann ich sogar nachvollziehen. Da gibt es aber definitiv bessere und vor allem günstigere Optionen.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: NGC Grading
Etwas abstossend bei der NGC-Sammler-Plastikfraktion ist das es so sektenmässig rüberkommt.
Wer nicht für uns ist ist gegen uns. Vom Geld für das Einsargen abgesehen.
Sich mit der Echtheit antiker Münzen zu beschäftigen ist ein weites Feld, nicht hilfreich sich auch noch mit echt und falsch von Plastikhaltern und Etiketten rumzuschlagen.
Beispiel: Mir fehlt die Bereitschaft mehr Geld für "geslabte" Münzen auszugeben, doch es scheint eine große Fangemeinde zu geben.
Wahrscheinlich bloss eine Modewelle analog den Tretrollern damals, ein paar Übriggebliebene fahren immer noch damit im Kaufhaus rum.

Wer nicht für uns ist ist gegen uns. Vom Geld für das Einsargen abgesehen.
Sich mit der Echtheit antiker Münzen zu beschäftigen ist ein weites Feld, nicht hilfreich sich auch noch mit echt und falsch von Plastikhaltern und Etiketten rumzuschlagen.
Beispiel: Mir fehlt die Bereitschaft mehr Geld für "geslabte" Münzen auszugeben, doch es scheint eine große Fangemeinde zu geben.
Wahrscheinlich bloss eine Modewelle analog den Tretrollern damals, ein paar Übriggebliebene fahren immer noch damit im Kaufhaus rum.

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: NGC Grading
Sorry, ich bin arbeitstätig und ständig im Stress.
Rechtscheibfehler ect. kommen beim schnellen Schreiben vor.
MFG
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: NGC Grading
Altamura nörgelt nicht, du tust dich halt mit gegenteiligen Meinungen schwer
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder