NGC Grading

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.10.22 07:05

Also bei mir würde:

(gereinigt, Kr., Druckstellen, Stempelschäden) III

im Katalog stehen, also ein SS mit zusätzlichen Fehlern.

Es kann ein schön geprägtes Exemplar aus frischen Stempeln trotzdem stark abgenutzt sein undes kann ein dezentriertes Stück aus schwachen Stempeln mit Ausbrüchen trotzdem ohne Abnutzung und evtl mit Resten vom Prägeglanz erhalten sein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11678 Mal
Danksagung erhalten: 6503 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Numis-Student » Mi 19.10.22 07:15

Stefan_01 hat geschrieben:
Mi 19.10.22 05:51
XF passt doch..
Xf ist nicht mit dem deutschen vorzüglich vergleichbar...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erhaltu ... von_Münzen

XF also extremely fine wird schon mit dem deutschen vorzüglich gleichgesetzt...

Und das ist die Münze ja nicht, wie Du selbst zugibst.

Und genau da sehe ich noch einen Kritikpunkt: Wenn ich als Investor nix von Münzen verstehe, oder als beginnender Sammler noch kein Gefühl für Erhaltungsgrade habe, bin ich doch dankbar dafür, dass mir jemand "neutral" eine unabhängige Meinung zur Erhaltung gibt und diese sogar mit Zertifikat "garantiert"...
Dann schaue ich in die Tabelle, sehe: XF ist gleich VZ, also eine super Münze...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von kc » Mi 19.10.22 08:13

Sowas ist schon ärgerlich, wenn man soviel Geld fürs Grading zahlen muss, dann sollte es auch stimmen. Könnte mir aber vorstellen, dass die Einlieferer der Münzen bei Laune gehalten werden sollen. Oder macht NGC mehr Geld bei höherem Wert einer Münze?

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von antoninus1 » Mi 19.10.22 08:26

Ein XF hat bei dieser Münze einfach nichts zu suchen :evil:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
Homer J. Simpson (Mi 19.10.22 13:08)
Gruß,
antoninus1

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Altamura2 » Do 03.11.22 17:25

Ich bin gerade wieder über ein nettes Beispiel gestolpert: https://www.biddr.com/auctions/stacksbo ... &l=3409134
Gewicht war keines angegeben, auch bei NGC selbst findet man keines: https://www.ngccoin.com/certlookup/1884 ... CAncients/

Bevor ich sowas kaufe, will ich aber schon wissen, ob die vielleicht untergewichtig ist oder nicht :? .
Wer eine solche Münze einsargt und nicht einmal das Gewicht dokumentiert, der macht sich lächerlich :D .

Es scheinen auch die 1/12 Stater aus Milet häufig ohne Gewichtsangabe eingesargt zu werden: https://www.ngccoin.com/certlookup/6157 ... CAncients/
Beschrieben wird das dann als Obol, Otto Normalsammler erwartet dann ein Gewicht irgendwo im Bereich von 0,6 bis 0,9 Gramm. Dass das hier ein Obol des milesischen Standards ist und etwa 1,2 Gramm wiegt, sagt einem hier niemand, das muss mann dann wissen :? .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Homer J. Simpson (Do 03.11.22 20:39)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 03.11.22 20:39

Also Leute: Eine antike Münze ohne Gewichtsangabe einzutuppern ist doch wirklich ein großer Unsinn.
Ich will wissen, was mein Denar, mein Obolos, mein Sesterz wiegt. Die Schwankungen sind gewaltig. Und es gibt viele griechische Kleinsilbermünzen, bei denen das genaue Nominal Spekulationssache ist.
Ganz anders wieder bei Goldmünzen: Wenn ein Aureus aus dem 2. Jh. unter 7 Gramm wiegt, ist etwas faul (beschnitten, gefeilt, als Schmuck gefaßt etc.); Gleiches gilt bei einem Solidus unter 4,4 g.
Wenn ich mein Germanisches Nationalmuseum einsargen lasse, weil ich hoffe, es könnte MS 63 sein statt des üblichen AU55, braucht das Gewicht nicht draufzustehen. Wer bei antiken Münzen das Gewicht nicht dazuschreibt, hat die ganze Materie nicht verstanden. Sag' ich mal so.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Stefan_01 » Do 03.11.22 22:16

Für mich ebenfalls nicht nachvollziehbar.

Ich lasse meine Münzen immer normal graden und nicht "Economy"

Entweder ich lasse eine Münze komplett graden oder garnicht.
MFG

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12043
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 03.11.22 23:22

Wie ist da der Preisunterschied?
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Stefan_01 » Fr 04.11.22 05:37

Standart: 51,17 Euro inkl. Mwst.

Economy: 29,75 Euro inkl. Mwst.
MFG

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Altamura2 » Fr 04.11.22 07:38

Stefan_01 hat geschrieben:
Fr 04.11.22 05:37
...
Standart: 51,17 Euro inkl. Mwst.

Economy: 29,75 Euro inkl. Mwst.
...
Das ist ja fast wie bei Autos, Sonderausstattungen muss man teuer bezahlen :D .

Mit dem Unterschied, dass die Basisversion hier nichtmal fahrtüchtig ist :| .

Gruß

Altamura

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Stefan_01 » Fr 04.11.22 08:40

Ist halt so.

Man bekommt ja kein Überraschungs-Ei.

NGC gibt exakt vor was man wofür bekommt. Die Entscheidung trifft nur der Kunde.
MFG

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Altamura2 » Fr 04.11.22 11:22

Stefan_01 hat geschrieben:
Fr 04.11.22 08:40
... Die Entscheidung trifft nur der Kunde. ...
Eine seriöse Firma überlässt sowas aber nicht dem Kunden, sondern bietet fahruntüchtige Autos erst gar nicht an :D .

Gruß

Altamura

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Stefan_01 » Fr 04.11.22 12:29

Ja, Ja Almatura.

Wissen wir ja das du NGC nicht magst🤗

Wenn man ein Auto ohne Navi bestellt, kann man sich hinterher nicht auftegen wenn keines im Auto ist.

Oder das aktuelle High End Smartphones nicht einmal mehr ein Ladekabel im Lieferumfang haben bei Preisen von 1000 Euro+.

🙃😃🙃
MFG

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1173 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von jschmit » Fr 04.11.22 13:01

Leute. Er mag das Grading, ihr nicht. Ich kann's zumindest nachvollziehen.
Aber den Thread hier zu benutzen um das Ganze immer und immer wieder schlecht zu reden, muss wahrlich nicht sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 4):
Zwerg (Fr 04.11.22 13:13) • Eric_der_Sammler (Fr 04.11.22 14:10) • didius (Fr 04.11.22 16:43) • Stefan_01 (Fr 04.11.22 17:23)
Grüße,

Joel

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: NGC Grading

Beitrag von Altamura2 » Fr 04.11.22 16:20

jschmit hat geschrieben:
Fr 04.11.22 13:01
... Aber den Thread hier zu benutzen um das Ganze immer und immer wieder schlecht zu reden, muss wahrlich nicht sein. ...
Wir müssen das nicht erst schlechtreden, es ist schon schlecht :? . Alles eine Frage der Perspektive :D .

Gruß

Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder