Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mi 26.04.23 14:43

Hier noch das S für die österreichische Münzstätte Schmöllnitz, (früher ungarisch Szomolnok, jetzt in Slowakei Smolnik),
30 Kreuzer 1807 S, Kupfer, leider zaponiert erworben.
6568.JPG
6569.JPG
Zuletzt geändert von olricus am Mi 26.04.23 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Mi 26.04.23 16:02) • TorWil (Mi 26.04.23 16:31) • ischbierra (Mi 26.04.23 16:54) • züglete (Mi 26.04.23 17:53) • Chippi (Mi 26.04.23 21:35) • MartinH (Do 27.04.23 12:45)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3924 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 26.04.23 14:44

Zellerfeld
August II. = August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Reichstaler sog. "Hausknechtstaler"
1659
Dav. 6341, Welter 822
Bild
Bild
Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (Mi 26.04.23 16:02) • TorWil (Mi 26.04.23 16:31) • ischbierra (Mi 26.04.23 16:53) • Steffl0815 (Mi 26.04.23 17:05) • züglete (Mi 26.04.23 17:54) • olricus (Mi 26.04.23 17:57) • Chippi (Mi 26.04.23 21:36) • MartinH (Do 27.04.23 12:45)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 26.04.23 16:31

Danzig, Groschen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Mi 26.04.23 16:51) • ischbierra (Mi 26.04.23 16:54) • Steffl0815 (Mi 26.04.23 17:06) • züglete (Mi 26.04.23 17:54) • olricus (Mi 26.04.23 17:57) • Chippi (Do 27.04.23 15:34)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mi 26.04.23 18:28

Das G für die preußische Münzstätte Glatz. Durch die französische Besetzung Preußens
wurde 1808/1809 die Breslauer Münzstätte nach Glatz außerhalb des Einflussbereiches
Napoleons verlagert.
1/3 Taler 1809 G, einziger Jahrgang dieses Nominals aus Glatz.
6608.JPG
6607.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
TorWil (Mi 26.04.23 18:46) • Atalaya (Mi 26.04.23 19:48) • züglete (Mi 26.04.23 20:07) • Chippi (Do 27.04.23 15:35)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 26.04.23 18:46

Zürich, Reichsstadt, Schilling (Um 1600):

MON/NO:T/HVRIC/ENSIS
CIVITATIS IMPERIALIS
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Mi 26.04.23 19:49) • züglete (Mi 26.04.23 20:07) • olricus (Mi 26.04.23 20:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 625
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3348 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von züglete » Mi 26.04.23 20:23

Hall in Schwaben
Haller Pfennig(Heller), 1. Hälfte 14.Jh.
20230426_201344.jpg
20230426_201408.jpg
Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 7):
ischbierra (Mi 26.04.23 20:24) • olricus (Mi 26.04.23 20:48) • Atalaya (Mi 26.04.23 22:03) • Steffl0815 (Mi 26.04.23 22:06) • TorWil (Do 27.04.23 06:38) • MartinH (Do 27.04.23 12:45) • Chippi (Do 27.04.23 15:35)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5862
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5866 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mi 26.04.23 20:34

Lahore, Ghaznaviden, Khusro Malik 1160-1186 (555-582 AH), Jital, 3,38 gr.; Tye 119. Münzstätte steht nicht drauf, ist aber sicher dort geprägt.
Dateianhänge
1160-1186 Taj ud daula Khusru Malik, Jital, Lahore, T 119,1 (1).JPG
1160-1186 Taj ud daula Khusru Malik, Jital, Lahore, T 119,1 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
züglete (Mi 26.04.23 20:35) • olricus (Mi 26.04.23 20:49) • Atalaya (Mi 26.04.23 22:03) • Steffl0815 (Mi 26.04.23 22:06) • TorWil (Do 27.04.23 06:38) • Basti aus Berlin (Fr 05.05.23 22:10) • Lackland (Fr 08.03.24 17:22)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Mi 26.04.23 22:23

Das E für die brandenburgische Münzstätte in Emmerich unter Kurfürst Friedrich III.,
2/3 Taler 1694 WH, Emmerich.
6582.JPG
6581.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (Mi 26.04.23 22:39) • Steffl0815 (Mi 26.04.23 23:23) • ischbierra (Do 27.04.23 00:52) • züglete (Do 27.04.23 05:27) • TorWil (Do 27.04.23 06:38) • MartinH (Do 27.04.23 12:45) • Chippi (Do 27.04.23 15:35)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3775 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Atalaya » Mi 26.04.23 22:44

DSC_0825.jpg
DSC_0824.jpg
Hamm.
Hamm, Stadt, 3 Pfennig, 1736, Kennepohl 85.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 7):
Numis-Student (Mi 26.04.23 22:54) • ischbierra (Do 27.04.23 00:52) • züglete (Do 27.04.23 05:27) • TorWil (Do 27.04.23 06:38) • olricus (Do 27.04.23 08:45) • MartinH (Do 27.04.23 12:44) • Chippi (Do 27.04.23 15:36)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3924 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 26.04.23 23:29

München
Georg II., Herzog von Sachsen-Meiningen
1902
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Arthur Schopenhauer am Do 27.04.23 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 7):
züglete (Do 27.04.23 05:27) • TorWil (Do 27.04.23 06:38) • olricus (Do 27.04.23 08:46) • Steffl0815 (Do 27.04.23 10:35) • MartinH (Do 27.04.23 12:44) • Chippi (Do 27.04.23 15:36) • ThomasM (Do 27.04.23 21:21)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 27.04.23 06:38

Nicaea, AE22, Bithynien, Alexander Severus (222-235):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Do 27.04.23 07:45) • olricus (Do 27.04.23 08:46) • MartinH (Do 27.04.23 12:44) • Chippi (Do 27.04.23 15:37)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6454 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Numis-Student » Do 27.04.23 08:49

Athen - ich zeig sie halt so gerne ;-)


Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 7):
TorWil (Do 27.04.23 09:19) • Atalaya (Do 27.04.23 09:57) • MartinH (Do 27.04.23 12:44) • ischbierra (Do 27.04.23 15:44) • Chippi (Do 27.04.23 15:58) • olricus (Do 27.04.23 17:34) • züglete (Do 27.04.23 18:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2186
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3127 Mal
Danksagung erhalten: 5836 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 27.04.23 09:19

Nicomedia, Follis, Rom Imperium, Constantius II. als Caesar:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
Atalaya (Do 27.04.23 09:57) • Steffl0815 (Do 27.04.23 10:36) • MartinH (Do 27.04.23 12:43) • ischbierra (Do 27.04.23 15:44) • Chippi (Do 27.04.23 15:58) • olricus (Do 27.04.23 17:34) • züglete (Do 27.04.23 18:24)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Do 27.04.23 09:47

A wie Ahlen im Münsterland: Westfälisches Kreditgelt in Form eines ebenso seltenen wie schlecht erhaltenen 6 Pfennig 1610 (Weingärtner 99).
Ahlen_1.jpg
Ahlen_2.jpg
Die Bedeutung des Stadtnamens und die auf den Namen Bezug nehmende Darstellung des Stadtwappens mit einem „geflügelten Aal“ (s. Vs) sind nicht geklärt.
Wappen Ahlen.jpg
Wappen Ahlen.jpg (11.57 KiB) 1094 mal betrachtet
(Quelle: Wiki)

Wegen dem Rathausbrand 1714 fehlen leider Nachrichten zum Münzwesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 5):
Atalaya (Do 27.04.23 09:57) • TorWil (Do 27.04.23 10:56) • ischbierra (Do 27.04.23 15:45) • Chippi (Do 27.04.23 15:59) • olricus (Do 27.04.23 17:34)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3924 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Do 27.04.23 09:50

Nürnberg
1/4 Dukat, Lammprägung/Lammdukat
Bild
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (Do 27.04.23 09:57) • TorWil (Do 27.04.23 10:56) • Rollentöter (Do 27.04.23 10:57) • Numis-Student (Do 27.04.23 12:02) • ischbierra (Do 27.04.23 15:45) • Chippi (Do 27.04.23 15:59) • olricus (Do 27.04.23 17:35) • züglete (Do 27.04.23 18:25)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder