ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Numis-Student » Mo 12.06.23 23:22

cepasaccus hat geschrieben:
Fr 09.06.23 14:33
Gibt es hier noch jemand, der falsche echte sammelt? Also echtes Geld, das anstelle wertvolleren Geldes jemandem untergeschoben wird?

Als Beispiel hier eine thailaendische Muenze (10 Bath?), die ich in einem Cafe als 2 Euro von der Bedienung (u.a.) als Wechselgeld bekommen habe.
Mir ist gerade eingefallen, da hatten wir doch schon mal einen Beitrag zu all den Münzen, die schon mal als Wechselgeld angenommen wurden... :wink:
Ich habe Deinen Beitrag daher mal dort angehängt.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2493
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Kontaktdaten:

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von cepasaccus » Mi 14.06.23 00:26

Gutes Gedächtnis!

Und wenn ich wieder daheim bin, zeige eine Alternative für australische Dollar. ;-)
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Numis-Student » Fr 21.06.24 23:16

Dienstag gab es aus einer Kellnergeldbörse seit längerer Zeit mal wieder eine Münze für diesen Beitrag:
--> https://de.numista.com/catalogue/pieces135486.html

Ein Foto werde ich morgen noch nachliefern.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Numis-Student » Sa 22.06.24 23:07

Hier noch die versprochenen Fotos...

MR
Dateianhänge
IMG_1694.jpg
IMG_1693.jpg
IMG_1692.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Sa 22.06.24 23:15) • Chippi (Sa 22.06.24 23:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Numis-Student » Sa 06.07.24 22:50

Letzte Woche habe ich von einem Bekannten (u.a.) einen ganzen Beutel 2-Cent-Münzen bekommen...
Dateianhänge
Verwechslung_c.jpg
Verwechslung_b.jpg
Verwechslung_a.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Numis-Student » Sa 06.07.24 23:02

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 06.07.24 22:50
Letzte Woche habe ich von einem Bekannten (u.a.) einen ganzen Beutel 2-Cent-Münzen bekommen...
... und einen Beutel 5-Cent-Münzen :roll:
Dateianhänge
verw_a.jpg
ver_b.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 28.11.24 12:52

Heute musste ich schmunzeln 😋

Ein Kumpel bekommt das hier als Wechselgeld. Ich klärte ihn auf, was es damit auf sich hat. Ich habe dann bald nachgeschaut, wie eigentlich der Stand der Dinge ist.

In den seit den 50er und spätestens 70er Jahre stärksten westdeutschen Urlaubsländern Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland ist nichts mehr möglich. In Belgien und Niederlande nur noch Scheine, in Österreich alles.

https://www.ecb.europa.eu/euro/exchange ... ex.de.html

Bei Übernahme von westdeutscher Kiloware sind genannte Länder zu weit über 50%, wenn nicht sogar 75% vertreten.

"Zum Glück" sind die klassischen ostdeutschen Urlaubsländer Polen, Tschechoslowakei, Ungarn alle gültig bzw. problemlos umtauschbar.

Für mich ist es sehr spannend, wie stark Landes- und Wirtschafts- mit eben Währungsgeschichte verknüpft sind ☺️
Dateianhänge
IMG_20241128_123137_262.jpg
IMG_20241128_123139_399.jpg
IMG_20241128_123141_631.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 29.11.24 09:18

Malte, hast meinen Beitrag GUT verschoben ❤️ Was es hier alles für Threads gibt. Echt cool 😇

Natürlich fassen wir uns wegen "Fehlprägungen" usw. an den Kopf. Aber es ist doch cool, was man nicht alles findet. Bzw. von Freunden gezeigt bekommt. Meiner Meinung nach sind die absoluten Spitzenreiter bei den Euros:
  • 10 Baht Thailand
  • 1 Lira Türkei alt & neu
  • 500 & 1000 Lire Italien
  • 10 Francs Frankreich
  • 2 Lewa Bulgarien
Exrem selten vorkommend:
  • 2 Dollar Kanada
  • 2 Pfund Großbritannien
  • 10 Dirham Marokko
Bei den Cent Kupfer und Messing sprengt es jeden Rahmen. Wobei hier 1 & 2 Pfennig, 1 Penny, 1 Cent überwiegen. Erst gemeinte Frage an Malte: Hat dieses Spiel bzw. Austausch (weiß nicht, wie man es nennen soll) wirtschaftlich-numismatischen Charakter? Ist da irgend ein Punkt, welcher greift? Mein Gedanke: Das sind die Kernurlaubsländer der Deutschen, oder? 😺
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Zikzw
Beiträge: 204
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Zikzw » Fr 20.12.24 17:58

Moinsen,
Sehen zwar bischen anders aus (wie 2€ Stücke in der Größe von 1€ Stücken) aber die 100 Forintstücke aus Ungarn sind auch von dem Verwechslungsfaktor betroffen.
LG Zikzw

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Basti aus Berlin » Di 14.01.25 08:00

Gestern war ich im Dong Xuan-Center. In Berlin nicht allzu bekannt. Dort beim Friseur für 10 € und geholt Verpackungsmaterial für Kleinanzeigen, auch für 10 €.

Beim Zweiten lag das hier auf der Kasse. Hat sich über die Zeit an Wechselgeld angesammelt. Die ganz grobe Beschreibung, was den Originalen nahekommt:

1 & 2 Euro Bimetall:

Italien, Mexiko, Polen, Thailand

10, 20 & 50 Cent Gold:

Bulgarien, Israel, Türkei

Nur optisch absolut fremd 🤷🏻‍♂️

Polen, Syrien, Türkei

LG 🥳
Dateianhänge
IMG-20250113-WA0024-min.jpg
IMG-20250113-WA0026-min.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 22:59)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24083
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11667 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: ausländische Münzen -*- Verwechslung mit Euros

Beitrag von Numis-Student » Mi 12.02.25 00:29

Gestern war ich zweimal Einkaufen: eine Kleinigkeit zum Frühstück, ein paar Zutaten fürs Abendessen...
Jetzt hatte ich gerade im Wechselgeld Kroatien, 10 Lipa, offensichtlich als 5 Cent untergejubelt bekommen :?

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (So 16.02.25 21:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder