Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Bitte um Hilfe!
Hallo Lampe,
hier noch ein paar Vergleiche zu solchen Rostbeulen: search.php?keywords=rost&t=57972&sf=msgonly .
Der Effekt kann auf allen "Kupfermünzen" (also 1, 2 und 5 Cent, Kupferauflage auf Eisenkern) auftreten, Land der Prägung und Jahreszahl sind da nebensächlich. Daher wirst Du auch nichts gefunden haben, wenn Du gezielt nach "Niederlande 2 Cent 2004" gesucht hast.
Schöne Grüße,
MR
hier noch ein paar Vergleiche zu solchen Rostbeulen: search.php?keywords=rost&t=57972&sf=msgonly .
Der Effekt kann auf allen "Kupfermünzen" (also 1, 2 und 5 Cent, Kupferauflage auf Eisenkern) auftreten, Land der Prägung und Jahreszahl sind da nebensächlich. Daher wirst Du auch nichts gefunden haben, wenn Du gezielt nach "Niederlande 2 Cent 2004" gesucht hast.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
50 Cent 2001 Espana Fehlprägung?
Ich habe folgende 50 Cent Münze und wollte nach jedermanns Meinung in diesem Forum fragen, ob dies eine Fehlprägung ist, oder nicht. Vielleicht versehentliche leichte Kupferlegierung? Es ist auch eingravierter Kreis auf der Vorderseite, den haben 50 Cent Münzen ja eigentlich nicht. Vielleicht ist die Münze in die falsche Abteilung gekommen? Vorne passt nahezu perfekt eine 2 cent Münze auf die Stelle und hinten auf die Stelle ganz entfernt eine 1 cent Münze. Vielleicht hat sich jemand in der Fabrik einen Spaß erlaubt.
Naja ich wollte auf jeden Fall mal fragen ob ihr denkt, dass das eine Fehlprägung ist und wenn ja, was ihr denkt, wieviel sie wert ist.
Fotos habe ich hinzugefügt.
LG
Aba






Naja ich wollte auf jeden Fall mal fragen ob ihr denkt, dass das eine Fehlprägung ist und wenn ja, was ihr denkt, wieviel sie wert ist.
Fotos habe ich hinzugefügt.
LG
Aba





- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 50 Cent 2001 Espana Fehlprägung?
Hallo bei uns im Forum 
Keine Fehlprägung: Die 50-Cent-Münze lag, wie Du wunderbar gezeigt hast, zwischen einem 1c und einem 2c in einem Stapel in einer Kasse vom Wochenmarkt, Flohmarkt o.ä.
Die Münzen sind nass geworden und länger liegengeblieben... Dadurch hat sich die Münze etwas verfärbt.
Nachtrag: das könnte auch eine Münze sein, die einmal in einen Brunnen geworfen wurde...
Schöne Grüße
MR

Keine Fehlprägung: Die 50-Cent-Münze lag, wie Du wunderbar gezeigt hast, zwischen einem 1c und einem 2c in einem Stapel in einer Kasse vom Wochenmarkt, Flohmarkt o.ä.
Die Münzen sind nass geworden und länger liegengeblieben... Dadurch hat sich die Münze etwas verfärbt.
Nachtrag: das könnte auch eine Münze sein, die einmal in einen Brunnen geworfen wurde...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: 50 Cent 2001 Espana Fehlprägung?
Zustimmung an Numis-Student.
Und hier nocheinmal für die Nachwelt die zugeschnittenen Bilder damit die auch ins Forum passen
Grüße Erdnussbier
Und hier nocheinmal für die Nachwelt die zugeschnittenen Bilder damit die auch ins Forum passen

Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 24.06.23 14:24)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: 2 Euro Muenze mit Einstanzungen
Bitte
- oder was willst du ? ? ? ? ? ?
Hallo,
Anliegen schildern,
Fragen stellen,
evtl. Grüßen
Bild "hinrotzen" damit irgendeiner was schreibt, was keiner wissen will geht nun mal nicht....
- oder was willst du ? ? ? ? ? ?
Hallo,
Anliegen schildern,
Fragen stellen,
evtl. Grüßen
Bild "hinrotzen" damit irgendeiner was schreibt, was keiner wissen will geht nun mal nicht....
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag:
- Eric_der_Sammler (Fr 21.07.23 06:57)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: 2 Euro Muenze mit Einstanzungen
Hi,
sorry...dachte ich haette mein Anliegen geschildert.Ist wohl beim Bildupload und url-pasten verloren gegangen.
Weiss jemand, was es mit den 2 Einstanzungen auf sich hat?
sorry...dachte ich haette mein Anliegen geschildert.Ist wohl beim Bildupload und url-pasten verloren gegangen.
Weiss jemand, was es mit den 2 Einstanzungen auf sich hat?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Euro Muenze mit Einstanzungen
Nachträgliche Beschädigungen halt.
WER das gemacht hat, und was derjenige sich dabei gedacht hat, wird Dir niemand beantworten können.
Es sind und bleiben Beschädigungen. Wenn Du Glück hast, kannst Du das Stück wieder ausgeben. Es kann aber auch passieren, dass die Annahme aufgrund der Beschädigung verweigert wird.
Ich würde das Teil an der Supermarktkasse nicht akzeptieren.
Schöne Grüße,
MR
WER das gemacht hat, und was derjenige sich dabei gedacht hat, wird Dir niemand beantworten können.
Es sind und bleiben Beschädigungen. Wenn Du Glück hast, kannst Du das Stück wieder ausgeben. Es kann aber auch passieren, dass die Annahme aufgrund der Beschädigung verweigert wird.
Ich würde das Teil an der Supermarktkasse nicht akzeptieren.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
1 Euro Münze Spanien 2002
Servus, Grüezi und Hallo
Hier kommt das nächste Greenhorn im Numismatik orbit
Ich habe diese Münze vor ein paar Tagen in die Hände bekommen, und hoffe hier eine Expertise zu erhalten.
Ich habe auch schon im Internet recherchiert (Google, eBay, etsy usw.) Allerdings keine ähnliche Münze gefunden.
Ich bin mit meinem Latein am Ende

Zudem werden da teilweise Preise aufgerufen, wo selbst ich als Laie weiß, dass das keinesfalls den realen marktpreis entspricht.
So jetzt zu der Münze: Die Pille lässt sich um ca:1-2 mm drehen und ganz leicht rauf und runter bewegen. Allerdings nicht rausnehmen.
Bei den optischen Fehlern hoffe ich das sie auf den Fotos gut zu erkennen sind!
Ich habe mal eine von 2001 zum Vergleich deneben gelegt(Links).
Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle konstruktiven Antworten.
Ganz lieben Gruß Bernd
Hab noch was vergessen
Die riffelungen fehlen komplett.
Also der Rand ist Aalglatt.
Hier kommt das nächste Greenhorn im Numismatik orbit
Ich habe diese Münze vor ein paar Tagen in die Hände bekommen, und hoffe hier eine Expertise zu erhalten.
Ich habe auch schon im Internet recherchiert (Google, eBay, etsy usw.) Allerdings keine ähnliche Münze gefunden.
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Zudem werden da teilweise Preise aufgerufen, wo selbst ich als Laie weiß, dass das keinesfalls den realen marktpreis entspricht.
So jetzt zu der Münze: Die Pille lässt sich um ca:1-2 mm drehen und ganz leicht rauf und runter bewegen. Allerdings nicht rausnehmen.
Bei den optischen Fehlern hoffe ich das sie auf den Fotos gut zu erkennen sind!
Ich habe mal eine von 2001 zum Vergleich deneben gelegt(Links).
Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle konstruktiven Antworten.
Ganz lieben Gruß Bernd
Hab noch was vergessen
Die riffelungen fehlen komplett.
Also der Rand ist Aalglatt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 1 Euro Münze Spanien 2002
Hallo Bernd,
hier finden sich einige:
viewtopic.php?f=10&t=57972&p=510424&hilit=hitze#p510424
viewtopic.php?f=10&t=57972&p=553057&hil ... en#p553054
viewtopic.php?f=10&t=64452&p=548813&hil ... en#p548797
Bei dem deutschen 1€ siehst Du auch schön, wie solche Riffelungen (hier auf der nationalen Seite) praktisch vollkommen verschwinden können.
Wenn Du Glück hast, findest Du noch eine Möglichkeit, das Stück wieder auszugeben. Ansonsten nimmt es evtl. die Bank zurück (aus Kulanz, denn nachträglich veränderte Stücke müssen nicht ersetzt werden - Dann wird man diskutieren müssen, ob es eine Beschädigung durch Umlauf ist oder ob das Stück zB absichtlich in ein Lagerfeuer geworfen wurde, um Kern und Pille zu trennen).
Schöne Grüße,
MR
hier finden sich einige:
viewtopic.php?f=10&t=57972&p=510424&hilit=hitze#p510424
viewtopic.php?f=10&t=57972&p=553057&hil ... en#p553054
viewtopic.php?f=10&t=64452&p=548813&hil ... en#p548797
Bei dem deutschen 1€ siehst Du auch schön, wie solche Riffelungen (hier auf der nationalen Seite) praktisch vollkommen verschwinden können.
Wenn Du Glück hast, findest Du noch eine Möglichkeit, das Stück wieder auszugeben. Ansonsten nimmt es evtl. die Bank zurück (aus Kulanz, denn nachträglich veränderte Stücke müssen nicht ersetzt werden - Dann wird man diskutieren müssen, ob es eine Beschädigung durch Umlauf ist oder ob das Stück zB absichtlich in ein Lagerfeuer geworfen wurde, um Kern und Pille zu trennen).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8560 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Keine Fehlprägung, sondern Korrosion mit Rost.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder