Euromünzen aus dem Umlauf
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Und bei unserer Kellnerin im Cafe in der Geldbörse glitzerte es verdächtig: Italien 20c 2023 auch in vz-stgl... Die Nr. 3 in diesem Jahr.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Rittergut (Fr 12.01.24 17:25)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 28.10.23 10:46
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Diese Woche hat sich wirklich gelohnt
2010 Deutschland 2,- € Bundesrat "A"
2011 Estland 10 Cent
2014 Deutschland 5 Cent "A"
2014 Frankreich 2,- € Welt AIDS Tag
2015 Spanien 2 Cent
2017 Österreich 2,- €
2019 Deutschland 2,- € Bundesrat "A"
2019 Frankreich 2,-
Das war dann die Nummer 4 bis 11.
Ich gebe zu, das drei 2 € Münzen aus 3 Rollen stammen.
2010 Deutschland 2,- € Bundesrat "A"
2011 Estland 10 Cent
2014 Deutschland 5 Cent "A"
2014 Frankreich 2,- € Welt AIDS Tag
2015 Spanien 2 Cent
2017 Österreich 2,- €
2019 Deutschland 2,- € Bundesrat "A"
2019 Frankreich 2,-
Das war dann die Nummer 4 bis 11.
Ich gebe zu, das drei 2 € Münzen aus 3 Rollen stammen.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Würde gerne tauschen . Sammle selber auch Euro-Münzen aus dem Umlauf . Habe viele doppelt und würde gerne tauschen . Hast Du Listen
Würde mich freuen , wenn Du Dich meldest . Mit Gruß nomeis
Würde mich freuen , wenn Du Dich meldest . Mit Gruß nomeis
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo,
heute habe ich mir wieder mal zwei Rollen 2€ aus dem Automaten gezogen (sinnlos, nix brauchbares drin) sowie von 2 Freunden bzw. Bekannten jeweils einen Haufen Kleingeld zum Durchschauen bekommen.
Dabei waren zwei brauchbare Münzen:
Zypern 10c 2009 (habe ich bereits in der Sammlung, aber beschädigt)
und
Griechenland 2€ 2003 - da habe ich jetzt doch länger warten müssen
(gut, eine Auflage von nur 550.000 Stk. erklärt es).
Die Nr. 4 im Jahre 2024
Schöne Grüße
MR
heute habe ich mir wieder mal zwei Rollen 2€ aus dem Automaten gezogen (sinnlos, nix brauchbares drin) sowie von 2 Freunden bzw. Bekannten jeweils einen Haufen Kleingeld zum Durchschauen bekommen.
Dabei waren zwei brauchbare Münzen:
Zypern 10c 2009 (habe ich bereits in der Sammlung, aber beschädigt)
und
Griechenland 2€ 2003 - da habe ich jetzt doch länger warten müssen

Die Nr. 4 im Jahre 2024

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pixelsaurier (Fr 19.01.24 10:39)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
immerhin hat es jetzt nicht wieder 15 Jahre gedauert, das vergoldete Stück zu ersetzen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.09.23 00:28
Zypern 10c 2009; (leider alle vergoldet)
Das tut irgendwie weh. So egal es mir bei "normalen" Ländern und den bereits vorhandenen Jahrgängen ist, aber bei Münzen, auf die man teilweise schon über 10 Jahre wartet...![]()
MR
Nomeis, Chippi: wer braucht die vergoldete als Lückenfüller ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7270
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8531 Mal
- Danksagung erhalten: 4492 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich nicht, trotzdem Danke.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich bin unterwegs und habe eure Fehllisten nicht griffbereit...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Menno, die 10-Cent-Münze aus Zypern ist sowohl die letzte 10-Cent-Münze (von den Kleinstaaten mal abgesehen) als auch die letzte Zypern-Kursmünze, die mir noch fehltNumis-Student hat geschrieben: ↑So 14.01.24 22:30Hallo,
heute habe ich mir wieder mal zwei Rollen 2€ aus dem Automaten gezogen (sinnlos, nix brauchbares drin) sowie von 2 Freunden bzw. Bekannten jeweils einen Haufen Kleingeld zum Durchschauen bekommen.
Dabei waren zwei brauchbare Münzen:
Zypern 10c 2009 (habe ich bereits in der Sammlung, aber beschädigt)
und
Griechenland 2€ 2003 - da habe ich jetzt doch länger warten müssen(gut, eine Auflage von nur 550.000 Stk. erklärt es).
Schöne Grüße
MR
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Aber Du sammelst doch gar nicht nach Jahrgängen ?JungeKollegin hat geschrieben: ↑Mo 15.01.24 06:03Menno, die 10-Cent-Münze aus Zypern ist sowohl die letzte 10-Cent-Münze (von den Kleinstaaten mal abgesehen) als auch die letzte Zypern-Kursmünze, die mir noch fehlt
Dann brauchst Du doch gar nicht eine von den 985.000 von 2009, sondern kannst ganz entspannt eine von den mehr als 69 Millionen von 2008 in die Sammlung legen.
Wenn die Dir auch noch fehlt, kann ich Dir aber auch eine schicken, wenn Du magst.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Nein, ich meine 10 Cent aus Zypern allgemein. Die habe ich aber noch nie gefunden. Na ja, die Wege der Münzen sind unergründlichNumis-Student hat geschrieben: ↑Mo 15.01.24 06:22Aber Du sammelst doch gar nicht nach Jahrgängen ?JungeKollegin hat geschrieben: ↑Mo 15.01.24 06:03Menno, die 10-Cent-Münze aus Zypern ist sowohl die letzte 10-Cent-Münze (von den Kleinstaaten mal abgesehen) als auch die letzte Zypern-Kursmünze, die mir noch fehlt
Dann brauchst Du doch gar nicht eine von den 985.000 von 2009, sondern kannst ganz entspannt eine von den mehr als 69 Millionen von 2008 in die Sammlung legen.
Wenn die Dir auch noch fehlt, kann ich Dir aber auch eine schicken, wenn Du magst.
Schöne Grüße
MR

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JungeKollegin für den Beitrag:
- Pixelsaurier (Fr 19.01.24 10:43)
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 04.11.23 12:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Ich habe jetzt mittlerweile einige Sätze vervollständigen können..nicht nach Jahren, nur Motive.
Gestern habe ich meine erste neue Französische gefunden.. 10 cent 2022
Hat mich sehr gefreut!
Außerdem habe ich eine 1€ 2017 "F" polierte Platte gefunden
Gestern habe ich meine erste neue Französische gefunden.. 10 cent 2022

Hat mich sehr gefreut!
Außerdem habe ich eine 1€ 2017 "F" polierte Platte gefunden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pixelsaurier für den Beitrag:
- krinz (Fr 19.01.24 18:33)
"Mein Onkel ist Numismatiker."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."
"Was ist das denn?"
"Das ist einer, der Münzen sammelt."
"Ach, immer diese Fremdwörter! Früher hätte man da einfach Bettler gesagt."

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
@ Chippi und Nomeis:
Wer von Euch beiden braucht noch Frankreich 50c 2020 ?
Ich habe es bei einer Eurer Fehllisten gestrichen (jetzt ist das Stück auf beiden Listen gestrichen), aber ich habe vergessen, es zu Euren anderen Münzen zu legen - jetzt weiss ich nicht mehr, wem es zusteht

Wer von Euch beiden braucht noch Frankreich 50c 2020 ?
Ich habe es bei einer Eurer Fehllisten gestrichen (jetzt ist das Stück auf beiden Listen gestrichen), aber ich habe vergessen, es zu Euren anderen Münzen zu legen - jetzt weiss ich nicht mehr, wem es zusteht



Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Hallo Malte . 50c Frankreich 2020 fehlt mir noch .Werde in den nächsten Tagen meine Fehlliste für € Münzen neu einstellen .
Ein schönes Wochenende und hoffentlich besseres Wetter . Liebe Grüße . Sigrid ( nomeis )
Ein schönes Wochenende und hoffentlich besseres Wetter . Liebe Grüße . Sigrid ( nomeis )
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6457 Mal
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Gut, dann ist es Deiner, ein fast unzirkuliertes Stück !
Geht dann mit dem nächsten Tauschring auf die Reise !
Schöne Grüße,
MR
Geht dann mit dem nächsten Tauschring auf die Reise !
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 19 Antworten
- 10081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 4363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]