Stimmt.richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 26.01.24 17:46Was die Nase angeht, gibt es andere Ausreißer:
https://www.ebay.de/itm/126296820556?ha ... Sw-wllsFb1
Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Moderator: Homer J. Simpson
- pontifex72
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
-
Stefan_01
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Ich habe auch endlich einen gefunden der mir recht gut gefällt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag (Insgesamt 7):
- pontifex72 (Fr 26.01.24 21:07) • Numis-Student (Fr 26.01.24 21:15) • Perinawa (Fr 26.01.24 21:22) • Arthur Schopenhauer (Fr 26.01.24 21:25) • dictator perpetuus (Fr 26.01.24 21:28) • Chippi (Fr 26.01.24 21:43) • aquensis (So 28.01.24 17:03)
MFG
- pontifex72
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Klasse Stück, da stimmt alles, bis hin zur alten Regenbogentönung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pontifex72 für den Beitrag:
- Stefan_01 (Fr 26.01.24 21:47)
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
- Perinawa
- Beiträge: 3578
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1407 Mal
- Danksagung erhalten: 2691 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Hammerstück... da kann man nix anderes sagen.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
romanusmoguntiacum
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Servus zusammen,
hier im passenden Thread möchte ich euch einen Tribute Penny vorstellen, meine neueste Errungenschaft aus der letzten Naumann Auktion. Was haltet ihr von dem Stück, bin auf eure Meinungen gespannt. Gibt ja sicherlich einige unter euch die auch ein Exemplar ihr Eigen nennen dürfen.
Eine weitere Frage. Laut einigen, aber nicht allen Quellen, soll auf dem Revers Livia als Pax dargestellt. Gibt es da einen aktuellen wissenschaftlichen Konsens ob es sich um Livia handeln soll?
Tiberius 14-37
RIC I 30
Denar
Lugdunum, 14-37
18mm, 3,37g
Avers: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST[VS] Kopf n. r. mit Lorbeerkranz
Revers: PONTI[F] MAXIM Livia als Pax sitzt n. r., drapiert, in der linken einen Zweig und der rechten Hand ein langes vertikales Zepter haltend, auf Stuhl mit verzierten Beinen, unter dem Stuhl eine einzelne Linie
Beste Grüße,
Roman
hier im passenden Thread möchte ich euch einen Tribute Penny vorstellen, meine neueste Errungenschaft aus der letzten Naumann Auktion. Was haltet ihr von dem Stück, bin auf eure Meinungen gespannt. Gibt ja sicherlich einige unter euch die auch ein Exemplar ihr Eigen nennen dürfen.
Eine weitere Frage. Laut einigen, aber nicht allen Quellen, soll auf dem Revers Livia als Pax dargestellt. Gibt es da einen aktuellen wissenschaftlichen Konsens ob es sich um Livia handeln soll?
Tiberius 14-37
RIC I 30
Denar
Lugdunum, 14-37
18mm, 3,37g
Avers: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST[VS] Kopf n. r. mit Lorbeerkranz
Revers: PONTI[F] MAXIM Livia als Pax sitzt n. r., drapiert, in der linken einen Zweig und der rechten Hand ein langes vertikales Zepter haltend, auf Stuhl mit verzierten Beinen, unter dem Stuhl eine einzelne Linie
Beste Grüße,
Roman
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor romanusmoguntiacum für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Arthur Schopenhauer (Fr 18.07.25 16:48) • pontifex72 (Fr 18.07.25 17:24) • Lackland (Fr 18.07.25 18:42) • Chippi (Fr 18.07.25 21:06) • Numis-Student (Fr 18.07.25 22:19)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1768
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1107 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Nun, genau das gleiche Reversbild samt Reverslegende hat bereits schon Augustus 13/14 n.Chr. herausgegeben! Das ist wichtig, denn jetzt stellt sich erstmal die Frage, warum seine Frau diese Ehre erhielt, wo sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal den Ehrentitel Augusta erhielt (den bekam sie erst Anfang Sep. 14 n.Chr.). Natürlich wurde Livia schon lange Zeit vorher auf Augustusmünzen reversseitig gesetzt (und das schon in hohen Ehren, nämlich als Mutter des [römischen] Erdkreises), aber das waren Provinzausgaben. Denn es gab scharfe Unterscheidungen im Münzwesen des Imperiums - was in den Provinzen an Bildern und Botschaften emittiert wurde musste nicht automatisch auf den Reichsmünzen von Rom oder Lugdunum Einzug finden. Nur ein Beispiel: Die nach dem Tod von Germanicus Caesar und Drusus Caesar designierten neuen Thronnachfolger von Tiberius (Nero und Drusus) wurden nie ins stadtrömische Münzprogramm aufgenommen, wohl aber hielten sie Einzug bei Provinzialmünzen.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Fr 18.07.25 16:44
... Laut einigen, aber nicht allen Quellen, soll auf dem Revers Livia als Pax dargestellt. Gibt es da einen aktuellen wissenschaftlichen Konsens ob es sich um Livia handeln soll?
Ferner stellt sich die Frage, warum Tiberius der Livia die selbe Ehre wie Augustus widerfahren ließ, wenn er kein gutes Verhältnis zu ihr hatte (bspw. blieb er ihrer Trauerfeier fern, er boykottierte eine Reihe von Ehrungen, die der Senat für Livia vorschlug etc.).
Eine weitere Frage: warum soll Livia auf der Augustusmünze in Verbindung mit dem Amt des Pontifex Maximus gesetzt? Nehmen wir mal einen zeitnahen anderen Fall, den des Claudius-Dupondius mit der Ceres auf der Rückseite und der Umschrift Diva Augusta: Hier ist definitiv die Gleichsetzung von Livia und einer Göttin gegeben, weil hier in der Legende auch explizit darauf hingewiesen wurde. Was aber soll es für einen Zusammenhang zwischen Pax, Livia und dem Obersten Priester geben?
Zusammenfassend möchte ich sagen: Hier ist die Göttin Pax dargestellt, nicht "Livia als Pax". Eine Verbindung, Anspielung, Bezug oder wie immer es nennen will zwischen Livia und Pax gibt es nicht. Frauen der kaiserlichen Familie wurden lange und oft mit Ceres, Juno oder anderen Göttingen gleichgesetzt, nie aber mit Pax. Den größten Verdienst, den sich Augustus auf seine Fahne schreiben konnte, war Pax Romana, die Wiederherstellung des römischen Friedens nach vielen Jahrzehnten z.T. blutigsten Bürgerkrieges! Warum nun sollte ausgerechnet Livia als Pax auftreten?
Tiberius hat ja den Münztyp einfach von Augustus übernommen und bis zu seinem Tode 37 fortgeführt. Andere Denare ließ er nicht emittieren. Über das Warum kann man nur spekulieren.
Zuletzt geändert von Lucius Aelius am Sa 19.07.25 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Peter43 (Sa 19.07.25 09:27) • Braunschweiger (So 20.07.25 03:39) • stmst (Mi 06.08.25 11:00)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
romanusmoguntiacum
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Danke für die sehr ausführlichen Informationen. Das gibt mir Futter zur weiteren Recherche.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 847
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 507 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Sehr guter Text, bis auf diesen Satz, denn es gab noch einen Denar, den wesentlich selteneren mit der Quadriga.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 18.07.25 21:40
Tiberius hat ja den Münztyp einfach von Augustus übernommen und bis zu seinem Tode 37 fortgeführt. Andere Denare ließ er nicht emittieren. Über das Warum kann man nur spekulieren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- Lucius Aelius (Sa 19.07.25 16:07)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1768
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1107 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Stimmt. Danke für den Hinweis. Dieser Quadrigatyp war mir nur für Augustus in Erinnerung.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
kc
- Beiträge: 4483
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 1036 Mal
- Danksagung erhalten: 1406 Mal
Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Konnte diesen Tribute Penny gegen eine andere Münze meiner Sammlung eintauschen. Die perfekte Zentrierung gefällt mir gut.
19/20mm 3,78g
Hier ein Video vom ex Besitzer...
https://vimeo.com/1106187123?share=copy#t=24.256
VG
19/20mm 3,78g
Hier ein Video vom ex Besitzer...
https://vimeo.com/1106187123?share=copy#t=24.256
VG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 6):
- jschmit (Do 31.07.25 19:09) • Arthur Schopenhauer (Do 31.07.25 19:15) • dictator perpetuus (Do 31.07.25 19:44) • pontifex72 (Do 31.07.25 20:21) • Chippi (Do 31.07.25 21:33) • stmst (Mi 06.08.25 11:02)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 6 Antworten
- 828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 4 Antworten
- 785 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 6 Antworten
- 715 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder