Stimmt.richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 26.01.24 17:46Was die Nase angeht, gibt es andere Ausreißer:
https://www.ebay.de/itm/126296820556?ha ... Sw-wllsFb1


Moderator: Homer J. Simpson
Stimmt.richard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 26.01.24 17:46Was die Nase angeht, gibt es andere Ausreißer:
https://www.ebay.de/itm/126296820556?ha ... Sw-wllsFb1
Nun, genau das gleiche Reversbild samt Reverslegende hat bereits schon Augustus 13/14 n.Chr. herausgegeben! Das ist wichtig, denn jetzt stellt sich erstmal die Frage, warum seine Frau diese Ehre erhielt, wo sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal den Ehrentitel Augusta erhielt (den bekam sie erst Anfang Sep. 14 n.Chr.). Natürlich wurde Livia schon lange Zeit vorher auf Augustusmünzen reversseitig gesetzt (und das schon in hohen Ehren, nämlich als Mutter des [römischen] Erdkreises), aber das waren Provinzausgaben. Denn es gab scharfe Unterscheidungen im Münzwesen des Imperiums - was in den Provinzen an Bildern und Botschaften emittiert wurde musste nicht automatisch auf den Reichsmünzen von Rom oder Lugdunum Einzug finden. Nur ein Beispiel: Die nach dem Tod von Germanicus Caesar und Drusus Caesar designierten neuen Thronnachfolger von Tiberius (Nero und Drusus) wurden nie ins stadtrömische Münzprogramm aufgenommen, wohl aber hielten sie Einzug bei Provinzialmünzen.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Fr 18.07.25 16:44
... Laut einigen, aber nicht allen Quellen, soll auf dem Revers Livia als Pax dargestellt. Gibt es da einen aktuellen wissenschaftlichen Konsens ob es sich um Livia handeln soll?
Sehr guter Text, bis auf diesen Satz, denn es gab noch einen Denar, den wesentlich selteneren mit der Quadriga.Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 18.07.25 21:40
Tiberius hat ja den Münztyp einfach von Augustus übernommen und bis zu seinem Tode 37 fortgeführt. Andere Denare ließ er nicht emittieren. Über das Warum kann man nur spekulieren.
Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer