Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Und noch ein paar " Goldstücke " die Ihrer Deutung harren ! Nummer 3 ist wohl ein AS ! Danke Mario
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
1. Vespasian Sesterz ROMA
2. Hadrian Sesterz Hilaritas
3. Domitian As Virtus
2. Hadrian Sesterz Hilaritas
3. Domitian As Virtus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
- plutoanna66 (So 21.04.24 21:44)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Perfekt ! Danke kc ! Gruß Mario
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor plutoanna66 für den Beitrag:
- kc (So 21.04.24 21:46)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Hallo plutoanna66,
FLAVIER TIME
Das dritte Stück ist: RIC II 1² Domitian 709 C2 = sehr häufig
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.709
Hier ist mein eigenes Stück dazu:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Mit freundlichen Grüßen
FLAVIER TIME

Das dritte Stück ist: RIC II 1² Domitian 709 C2 = sehr häufig
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.709
Hier ist mein eigenes Stück dazu:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- plutoanna66 (So 21.04.24 22:09)
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Das ist ja alles schön und gut, aber warum versuchst du als "Sammler" (Habe in letzter Zeit ca.200 Sesterze angesammelt) nicht mal die Münzen selber zu bestimmen? Die Legenden sind zu meist sehr gut zu erkennen! Bist du nun Sammler oder nicht ?
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Bei dem Vespasian gibt es zu viele Möglichkeiten. Ich kann auf Deinem Photo avers die Ämter nicht lesen / erkennen.
Wenn ich raten müßte dann: RIC II 1² Vespasian 190 C3 = Massenware
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.190
Grundsätzlich würde ich aber ebenfalls vorschlagen das Du versuchst die Münzen zuerst selbst zu bestimmen.
Du kannst uns ja Deine eigene Bestimmung jeweils nennen und wir bestätigen oder verbessern dann.
Bringt Dir selbst mehr wenn Du es zuerst versuchst und sich ein Lernprozess aufbaut.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn ich raten müßte dann: RIC II 1² Vespasian 190 C3 = Massenware
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.190
Grundsätzlich würde ich aber ebenfalls vorschlagen das Du versuchst die Münzen zuerst selbst zu bestimmen.
Du kannst uns ja Deine eigene Bestimmung jeweils nennen und wir bestätigen oder verbessern dann.
Bringt Dir selbst mehr wenn Du es zuerst versuchst und sich ein Lernprozess aufbaut.
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- rosmoe (Mo 22.04.24 08:00) • Reinhard Wien (Mo 22.04.24 08:36)
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Guter Vorschlag! Als Sammler sollte man immer versuchen etwas dazu zu lernen. Nur so macht das Sammeln richtig Spaß oder nicht !friedberg hat geschrieben: ↑So 21.04.24 22:16Grundsätzlich würde ich aber ebenfalls vorschlagen das Du versuchst die Münzen zuerst selbst zu bestimmen.
Du kannst uns ja Deine eigene Bestimmung jeweils nennen und wir bestätigen oder verbessern dann.
Bringt Dir selbst mehr wenn Du es zuerst versuchst und sich ein Lernprozess aufbaut.
Mit freundlichen Grüßen

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Hallo " rosmoe " ! Natürlich recherchiere ich jedes Stück intensiv bevor ich um Eure Meinung und Erfahrung bitte ! Wenn Du alle meine Beiträge und den Nachrichtenverlauf ansiehst wirst Du auch sehen , das ich schon eigene Erkenntnisse zur Diskussion gestellt habe oder RIC oder Kampmann Nummern entgegnet habe ! Aber leider sind meine Recherchen oft nicht ganz korrekt , aufgrund mangelnder Erfahrung , so das ich auf Eure Überprüfung und Eure Fachkenntnis vertraue ! Ich denke es braucht halt einige Zeit die Portraits und Legenden richtig zu deuten und zu verstehen ! Und im übrigen ,lernen tue ich selbstverständlich an meinen Schätzen neuerdings täglich durch das Netz , den Kampmann und natürlich durch Eure Hilfe ! Liebe Grüße Mario
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Ich sehe das nicht so eng, die Bestimmung dauert nicht lange und so bleibt man in Übung. Außerdem lernt pluto dadurch auch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 3):
- dictator perpetuus (Mo 22.04.24 10:48) • plutoanna66 (Mo 22.04.24 10:49) • Lackland (Mo 22.04.24 12:45)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Hallo Friedberg ! Bist Du beim Domitian sicher ? Ich hatte RIC 650 / BMC 417 / Cohen 655 recherchiert ! Jetzt bin ich etwas unsicher !
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Was mich grundsätzlich interessiert: Wie kauft man Münzen, deren Wert man nicht kennt?
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Hallo plutoanna66,
RIC II 1² Domitian 709 hat avers: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PER P P
Bei Deinem zugehörigen Photo lese ich ... COS XV ... womit RIC II 1² Domitian 709 richtig wäre.
Du must auch keine Angst haben wenn Du eine eigene vorerst fehlerbehaftete Bestimmung hier bringst.
Ich selbst bin auch "nur" relativ schussfest bei den Flaviern. Bei anderen Themen baue ich sicherlich
teils immer noch Unsinn zusammen. Von daher ist mein eigener Lernprozess auch längst nicht zu Ende
Mit freundlichen Grüßen
RIC II 1² Domitian 650 hat avers: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XIIII CENS PER P Pplutoanna66 hat geschrieben: ↑Mo 22.04.24 12:24Bist Du beim Domitian sicher ? Ich hatte RIC 650 / BMC 417 / Cohen 655 recherchiert ! Jetzt bin ich etwas unsicher !
RIC II 1² Domitian 709 hat avers: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PER P P
Bei Deinem zugehörigen Photo lese ich ... COS XV ... womit RIC II 1² Domitian 709 richtig wäre.
Du must auch keine Angst haben wenn Du eine eigene vorerst fehlerbehaftete Bestimmung hier bringst.
Ich selbst bin auch "nur" relativ schussfest bei den Flaviern. Bei anderen Themen baue ich sicherlich
teils immer noch Unsinn zusammen. Von daher ist mein eigener Lernprozess auch längst nicht zu Ende

Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- plutoanna66 (Mo 22.04.24 13:45)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Ich plädiere ebenfalls dafür, ruhig mal den Mut zu haben, etwas möglicherweise falsches oder unvollständiges zu schreiben (sowohl in Frage als auch in Antwort). Jemand im Forum korrigiert den Fehler dann fast sicher - und das Resultat ist: Man lernt dabei dazu! Und damit meine ich auch die relativ vielen stillen Mitleser!
Das Forum heißt ja auch: NUMISMATISCHE DISKUSSIONEN
Einfach nur: Frage —> kurze Antwort wäre ja auch langweilig!
Das Forum heißt ja auch: NUMISMATISCHE DISKUSSIONEN
Einfach nur: Frage —> kurze Antwort wäre ja auch langweilig!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Mo 22.04.24 13:52) • plutoanna66 (Mo 22.04.24 14:04)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Hallo Friedberg ! Danke Das hatte ich nicht gesehen ! Hallo Reinhard Wien ! Du fragst wie man Münzen ohne Wertkenntnis kauft ! Am besten günstig , und unbedingt nach Bauchgefühl ! Ich war über 20 Jahre selbstständiger Kunst und Antiquitätenhändler ( ohne Münzen ) und musste Skepsis und Misstrauen aus Beruflichen Gründen schnell lernen ! Zu aller erst , Misstraue allem und jedem ,..wenn es um Dein Geld geht und schaue Dir den Verkäufer und seinen Leumund ,sein Umfeld und gegebenenfalls Meinungen über Ihn an ! Das geht übrigens auch bei eBay ! Aber wie gesagt ist das Bauchgefühl am Wichtigsten ! Bei einigen Sachen hat man kein gutes Gefühl , dann lasse ich prinzipiell die Finger davon ! Fälschungen gibt es überall und auch bei den ganz großen Namen in Münzauktionen , wie ich von Euch hier gelernt habe ! Wenn eine Münze allzu schön oder wie oft beschrieben VZ ist und nicht die Spuren aufweist die ich erwarte , dann lieber nicht ! So mag ich all die fast neuwertigen geglätteten Prachtexemplare überhaupt nicht , welche aussehen wie aus dem Kaugummiautomaten ! Scheinbar bis jetzt, bin ich ganz gut gefahren ! Aber wie gesagt bestimmt habe auch ich Fakes in meiner Sammlung ,welche ich hoffentlich im Laufe der Zeit durch Euch enttarnen kann ! Ich habe hier im Forum Fälschungen gesehen , die ich im übrigen auch nie als diese erkannt hätte ! Ich bezahle immer nur bis maximal 3 stellig pro Münze , sehr selten mehr wenn aber auch irgendwie alles stimmt und dann ist preislich aber auch gut ! Ich denke dann schmerzt es nicht so , sollte man einen " Kujau " erwischen ! Aber das aller wichtigste beim Kauf ist immer noch,...die Münze muss mir gefallen ! Ich muss sie mögen, nicht des Wertes wegen, und nicht der Seltenheit geschuldet ! Liebe Grüße Mario
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor plutoanna66 für den Beitrag:
- Lackland (Mo 22.04.24 14:13)
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Weitere Stücke der Sesterzenflut zum Bestimmen !
Ein 3 stelliger Eurobetrag pro Münze erscheint sehr ordentlich und erfrischend optimistisch, wenn es um die bisher vorgestellten Sesterze geht.plutoanna66 hat geschrieben: ↑Mo 22.04.24 14:04Am besten günstig , und unbedingt nach Bauchgefühl ! Scheinbar bis jetzt, bin ich ganz gut gefahren ! Ich bezahle immer nur bis maximal 3 stellig pro Münze , sehr selten mehr wenn aber alles stimmt ...
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 4 Antworten
- 4145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luckya3
-
- 9 Antworten
- 4133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mmumm420
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder