Einsteigertipps für Anfänger
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 02.06.24 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Einsteigertipps für Anfänger
Guten Abend zusammen,
als begeisterter interessierterbam byzantinischen Reich mit generellem Hang zur Sammelleidenschaft würde ich nun gerne byzantinische Münzen sammeln.
Natürlich gibt es hier einige Fallstricke, Grade vor Fälschungen ist man vermutlich nie ganz verschont.
Habt ihr Tipps für einen blutigen Anfänger? Wo kauft man? Auf was achtet man?
Wie schätzt man den Preis als in Ordnung ein? Kann man bei vergleichbaren Münzen zu deutlich unterschiedlichen Preisen eher von Fälschungen ausgehen?
Würde mich über Hilfestellung freuen!
Danke vorab & einen schönen Abend!
Leander
als begeisterter interessierterbam byzantinischen Reich mit generellem Hang zur Sammelleidenschaft würde ich nun gerne byzantinische Münzen sammeln.
Natürlich gibt es hier einige Fallstricke, Grade vor Fälschungen ist man vermutlich nie ganz verschont.
Habt ihr Tipps für einen blutigen Anfänger? Wo kauft man? Auf was achtet man?
Wie schätzt man den Preis als in Ordnung ein? Kann man bei vergleichbaren Münzen zu deutlich unterschiedlichen Preisen eher von Fälschungen ausgehen?
Würde mich über Hilfestellung freuen!
Danke vorab & einen schönen Abend!
Leander
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Hallo Leander,
schön, dass Du Dich für byzantinische Münzen interessierst!
Am Anfang steht auf jeden Fall gute, leicht verständliche, Fachliteratur:
https://www.amazon.de/Die-Münzen-Byzant ... 151&sr=8-1
Viele Grüße
Lackland
schön, dass Du Dich für byzantinische Münzen interessierst!
Am Anfang steht auf jeden Fall gute, leicht verständliche, Fachliteratur:
https://www.amazon.de/Die-Münzen-Byzant ... 151&sr=8-1
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24020
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Hallo,
die Frage ist: WELCHE Byzantiner möchtest Du denn sammeln ?
Bei den teureren goldenen (also Solidi und Tremisses) gibt es schon einiges an Fälschungen, von na ja bis gefährlich.
Bei den billigeren Kupfermünzen gibt es einige wenige Typen, die immer wieder auftauchen, der Rest wird so gut wie gar nicht gefälscht.
Und eines ist sicher: Zu 100% wird man es nie schaffen, JEDE Fälschung zu vermeiden
Es geht nur darum, den Anteil möglichst klein zu halten.
Zu den Preisen etwas zu sagen ist schwierig, aber in der Regel ist der Preis kein Hinweis auf Fälschungen: Fälscher preisen ihr Stück ja als echt an und verlangen meist auch ähnliche Preise. Es hängt auch davon ab, ob Du in Auktionen und im Fachhandel kaufst (in der Regel mit sauberer Bestimmung und Echtheitsgarantie) oder ob Du Dich dann mit etwas Erfahrung auch traust, zumindest Kupfermünzen ohne Bestimmung aus Wühlkisten, auf Münzbörsen und auf dem Flohmarkt zu kaufen und dann selber zuhause zu bestimmen.
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=185903 ist ein normaler Follis von Constans II. im (teuren) Fachhandel.
Vergleichbare habe ich heute auf einer Münzbörse gekauft, Stück 10€, bei 23 Stück gab es noch etwas Mengenrabatt.
Also zumindest bei Gold würde ich zwei Dinge raten: Zumindest am Anfang im Fachhandel kaufen, und (am besten VORHER) hier im Forum nachfragen.
Schöne Grüße,
MR
die Frage ist: WELCHE Byzantiner möchtest Du denn sammeln ?
Bei den teureren goldenen (also Solidi und Tremisses) gibt es schon einiges an Fälschungen, von na ja bis gefährlich.
Bei den billigeren Kupfermünzen gibt es einige wenige Typen, die immer wieder auftauchen, der Rest wird so gut wie gar nicht gefälscht.
Und eines ist sicher: Zu 100% wird man es nie schaffen, JEDE Fälschung zu vermeiden

Zu den Preisen etwas zu sagen ist schwierig, aber in der Regel ist der Preis kein Hinweis auf Fälschungen: Fälscher preisen ihr Stück ja als echt an und verlangen meist auch ähnliche Preise. Es hängt auch davon ab, ob Du in Auktionen und im Fachhandel kaufst (in der Regel mit sauberer Bestimmung und Echtheitsgarantie) oder ob Du Dich dann mit etwas Erfahrung auch traust, zumindest Kupfermünzen ohne Bestimmung aus Wühlkisten, auf Münzbörsen und auf dem Flohmarkt zu kaufen und dann selber zuhause zu bestimmen.
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=185903 ist ein normaler Follis von Constans II. im (teuren) Fachhandel.
Vergleichbare habe ich heute auf einer Münzbörse gekauft, Stück 10€, bei 23 Stück gab es noch etwas Mengenrabatt.
Also zumindest bei Gold würde ich zwei Dinge raten: Zumindest am Anfang im Fachhandel kaufen, und (am besten VORHER) hier im Forum nachfragen.
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Lele7131 (Di 04.06.24 06:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8512 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Den Schaukasten kann man hier auch gut durchstöbern und schon mal ein Gefühl (optisch) für die Münzen kriegen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Willkommen, Leander!
Schön, dass du dich für byzantinische Münzen interessierst!
Zu deinen Fragen: Fälschungen gibt es natürlich immer wieder mal, bei byzantinischen Münzen bewegst du dich aber auf einem vergleichsweise sicheren Gebiet. Mein Tipp - natürlich abhängig von deinem verfügbaren Budget: Fang mit häufigeren und preiswerteren Kupfermünzen an und entwickele erst einmal ein gewisses Gefühl dafür, wie diese sich anfühlen und aussehen müssen. Fachliteratur wie oben schon empfohlen (plus einiges Andere) und Foren wie dieses helfen dir dabei. Wo kaufen? Lokale Münzhändler haben i.d.R. in Sachen Byzanz nicht viel zu bieten, du wirst also im Wesentlichen auf Verkaufsplattformen im Netz und Auktionen (live oder per Net) angewiesen sein, wobei du bei Auktionen im Schnitt etwas günstiger wegkommen wirst. Preisvergleiche lohnen sich immer - nicht das Erstbeste kaufen, sondern Geduld haben! Natürlich gibt es auch bei byzantinischen Münzen richtig seltene Stücke, die nur alle Jubeljahre angeboten werden, die meisten Typen sind aber häufig genug, dass man in relativ kurzer Zeit ein Gefühl für angemessene Preise entwickeln kann.
Da das Sammelgebiet Byzanz ein volles Jahrtausend umfasst, kann es natürlich nicht schaden, wenn du dir vorab schon einmal überlegst, was genau es denn sein soll: Eine Sammlung, die einen Überblick über die gesamte Zeit bietet? Oder lieber eine Teil-Epoche? Ein bestimmter Kaiser? Ein bestimmter Typus von Münzen? In möglichst perfekter Erhaltung oder eher so, dass möglichst viele Typen vertreten sein können?
Die wichtigste Grundregel, um dich vor vor Fehlinvestitionen möglichst zu bewahren: Read the book before you buy the coin!
Viel Spaß jedenfalls! Und Rückfragen beantworten die hiesigen "Experten" sicher gerne ...
Schön, dass du dich für byzantinische Münzen interessierst!
Zu deinen Fragen: Fälschungen gibt es natürlich immer wieder mal, bei byzantinischen Münzen bewegst du dich aber auf einem vergleichsweise sicheren Gebiet. Mein Tipp - natürlich abhängig von deinem verfügbaren Budget: Fang mit häufigeren und preiswerteren Kupfermünzen an und entwickele erst einmal ein gewisses Gefühl dafür, wie diese sich anfühlen und aussehen müssen. Fachliteratur wie oben schon empfohlen (plus einiges Andere) und Foren wie dieses helfen dir dabei. Wo kaufen? Lokale Münzhändler haben i.d.R. in Sachen Byzanz nicht viel zu bieten, du wirst also im Wesentlichen auf Verkaufsplattformen im Netz und Auktionen (live oder per Net) angewiesen sein, wobei du bei Auktionen im Schnitt etwas günstiger wegkommen wirst. Preisvergleiche lohnen sich immer - nicht das Erstbeste kaufen, sondern Geduld haben! Natürlich gibt es auch bei byzantinischen Münzen richtig seltene Stücke, die nur alle Jubeljahre angeboten werden, die meisten Typen sind aber häufig genug, dass man in relativ kurzer Zeit ein Gefühl für angemessene Preise entwickeln kann.
Da das Sammelgebiet Byzanz ein volles Jahrtausend umfasst, kann es natürlich nicht schaden, wenn du dir vorab schon einmal überlegst, was genau es denn sein soll: Eine Sammlung, die einen Überblick über die gesamte Zeit bietet? Oder lieber eine Teil-Epoche? Ein bestimmter Kaiser? Ein bestimmter Typus von Münzen? In möglichst perfekter Erhaltung oder eher so, dass möglichst viele Typen vertreten sein können?
Die wichtigste Grundregel, um dich vor vor Fehlinvestitionen möglichst zu bewahren: Read the book before you buy the coin!
Viel Spaß jedenfalls! Und Rückfragen beantworten die hiesigen "Experten" sicher gerne ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theoupolites für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mo 03.06.24 08:47) • Lele7131 (Di 04.06.24 06:37)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 02.06.24 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Hallo zusammen,
erstmal vielen lieben Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten!
Das oben angepriesene Buch hatte ich schon auf dem Schirm, und dank der Empfehlung habe ich es bestellt, sollte morgen da sein. Auf die Literatur bin ich schon sehr gespannt!
Natürlich gibt es byzantinische Kaiser die einem mehr gefallen, für den Anfang des Sammelns möchte ich mich jedoch nicht festlegen. Wenn ich mich belesen habe werde ich vermutlich erst mal ein paar (günstigere) Münzen kaufen, die mir vor die Flinte laufen, unabhängig von Kaiser/Epoche, damit ich ein Gefühl entwickeln kann. Der Zustand sollte am Anfang nicht miserabel sein, aber muss auch nicht erstklassig sein, Ziel ist es mich erstmal ranzutasten, wenn ich mich dann auf eine bestimmte Zeit vertiefe, dann wird auch der Zustand deutlich wichtiger.
Für den Anfang soll dann auf jeden Fall auch Solidi dabei sein, Gold und Byzanz gehören einfach zusammen. Aber ein Schritt nach dem anderen. Wenn es soweit ist hoffe ich auf eure Expertise!
Wünsche euch allen einen guten Wochenstart!
Liebe Grüße aus Nordhessen
Leander
erstmal vielen lieben Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten!
Das oben angepriesene Buch hatte ich schon auf dem Schirm, und dank der Empfehlung habe ich es bestellt, sollte morgen da sein. Auf die Literatur bin ich schon sehr gespannt!
Natürlich gibt es byzantinische Kaiser die einem mehr gefallen, für den Anfang des Sammelns möchte ich mich jedoch nicht festlegen. Wenn ich mich belesen habe werde ich vermutlich erst mal ein paar (günstigere) Münzen kaufen, die mir vor die Flinte laufen, unabhängig von Kaiser/Epoche, damit ich ein Gefühl entwickeln kann. Der Zustand sollte am Anfang nicht miserabel sein, aber muss auch nicht erstklassig sein, Ziel ist es mich erstmal ranzutasten, wenn ich mich dann auf eine bestimmte Zeit vertiefe, dann wird auch der Zustand deutlich wichtiger.
Für den Anfang soll dann auf jeden Fall auch Solidi dabei sein, Gold und Byzanz gehören einfach zusammen. Aber ein Schritt nach dem anderen. Wenn es soweit ist hoffe ich auf eure Expertise!

Wünsche euch allen einen guten Wochenstart!
Liebe Grüße aus Nordhessen
Leander
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lele7131 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Mo 03.06.24 13:12) • didius (Mo 03.06.24 14:16) • Numis-Student (Mo 03.06.24 14:48) • Theoupolites (Mo 03.06.24 18:25) • Comthur (Fr 07.06.24 11:48)
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Hallo Comthur,
schöne Münze, aber bist du sicher, dass du den richtigen Thread gewählt hast?
schöne Münze, aber bist du sicher, dass du den richtigen Thread gewählt hast?
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Einsteigertipps für Anfänger
Ja, dem "Anfänger" und Goldliebhaber als "Zahn-Tropf-Mittel"
) einfach mal so eingeworfen. Soll er sich Gedanken machen und das Stück weiter bestimmen. Ist ja auch durch den geschichtlichen Hintergrund recht interessant.
Ich glaube, bei den "Schönheiten des Mittelalters" habe ich den schon einmal eingestellt.

Ich glaube, bei den "Schönheiten des Mittelalters" habe ich den schon einmal eingestellt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Comthur für den Beitrag:
- Theoupolites (Fr 07.06.24 12:22)
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerhard_P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder