Abschied
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 06.01.24 16:45
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Abschied
Man könnte das ja auch diplomatischer ausdrücken.
Anstatt zu sagen das ist ganz klar eine Fälschung, könnte man auch sagen meiner Meinung nach ist das eine Fälschung.
Das wäre zum Beispiel das was ich bevorzugen würde.
Ich habe auch noch die ein oder andere Münze die ich mal vor Jahren gekauft habe, wo ich mittlerweile denke das sie falsch sein könnte.
Ehrlich gesagt traue ich mich aber nicht die Münze hier vorzustellen, weil dann eventuell wieder" Blinder mir Krückstock Sprüche" kommen könnten.
Wenn jemand sagt du das ist ganz klar eine Fälschung weil dies und das dafür spricht dann ist das okay und hilfreich.
Auf Sprüche augenrollern und so weiter kann ich da aber auch verzichten.
Nicht jeder der dieses Hobby ausübt ist ausgebildeter Numismatiker oder 20-30 Jahre in der Materie .
Viele Grüße
Holger
Anstatt zu sagen das ist ganz klar eine Fälschung, könnte man auch sagen meiner Meinung nach ist das eine Fälschung.
Das wäre zum Beispiel das was ich bevorzugen würde.
Ich habe auch noch die ein oder andere Münze die ich mal vor Jahren gekauft habe, wo ich mittlerweile denke das sie falsch sein könnte.
Ehrlich gesagt traue ich mich aber nicht die Münze hier vorzustellen, weil dann eventuell wieder" Blinder mir Krückstock Sprüche" kommen könnten.
Wenn jemand sagt du das ist ganz klar eine Fälschung weil dies und das dafür spricht dann ist das okay und hilfreich.
Auf Sprüche augenrollern und so weiter kann ich da aber auch verzichten.
Nicht jeder der dieses Hobby ausübt ist ausgebildeter Numismatiker oder 20-30 Jahre in der Materie .
Viele Grüße
Holger
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hgwb für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (So 09.06.24 11:29) • kc (So 09.06.24 14:36) • Numis-Student (So 09.06.24 15:50)
-
- Beiträge: 1884
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 866 Mal
Re: Abschied
Wenn es darum geht Fälschungen zu diskutieren, dann ist es natürlich unerlässlich, dass man so gut es geht seine Argumente nennt. Sonst ist es keine Diskussion und wenig hilfreich.hgwb hat geschrieben: ↑So 09.06.24 11:24...
Ich habe auch noch die ein oder andere Münze die ich mal vor Jahren gekauft habe, wo ich mittlerweile denke das sie falsch sein könnte.
Ehrlich gesagt traue ich mich aber nicht die Münze hier vorzustellen, weil dann eventuell wieder" Blinder mir Krückstock Sprüche" kommen könnten.
Wenn jemand sagt du das ist ganz klar eine Fälschung weil dies und das dafür spricht dann ist das okay und hilfreich.
Auf Sprüche augenrollern und so weiter kann ich da aber auch verzichten.
...
Ich möchte dich ausdrücklich dazu ermutigen deine Verdachtsfälle hier vorzustellen. Schreib kurz dazu, was dich mittlerweile zweifeln lässt. Wenn auf diese Weise Münzen vorgestellt werden, wäre es mir neu, dass Sprüche irgendwelcher Art kommen. Da muss man schon unterscheiden.
Beste Grüße
Andreas
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- kc (So 09.06.24 14:36) • Numis-Student (So 09.06.24 15:53)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Abschied
Mein Nero Sesterz war echt, ich hatte das Stück bei ebay Spanien erworben. Der Verkäufer hat die Münze von Savoca gekauft.Amentia hat geschrieben: ↑So 09.06.24 11:02Ich möchte darauf hinweise, dass es immer etwas anderes ist obe eine fremde Münze schlecht gemacht wird oder als Fälschung dargestellt wird oder eine eigene. Bei fremden ist das immer ok aber wehe es ist die eigene.
Mir mich persönlich stört es nämlich ungemein, wenn z.B meine Münzen ohne wirkliche Bewise verdammt oder als Fälschungen bezeichnet werden, B. P Murphy hat ja meine Julia Soaemias als "It’s an obvious forgery" verdammt, das ist aber totaler Unsinn und er hatte weder Beweise noch überzeugende Argumente, er hatte nichts nur seine Aussage. Wenn jemand aber Bewise oder Argumente hat, dass Stücke von mir falsch sind dann nehme ich die gerne an ich hatte falsche islamische Münzen gekauft und schon eine Vorahnung, dass da etwas nicht stimmen kann hatte aber trotzdem die Hoffnung, dass ich mir das eingebildet habe, didius hat mich dann auf Probleme und Unterschiede zu echten Stücken hingewisen, so soll das sein habe mich auch dafür bedankt wie es sich gehört und den Kauf Rückabgewickelt, hatte dann noch bei Dr. Lutz Illisch nachgefragt und der hat bestätigt, dass die falsch sind (Ebay hatte keine Ahung von Fälschungen und wollte daher die Meinung von einem Experten, Forumbeiträge haben die in dem Preisbereich nicht beeindruckt).
Ich denke, dass das bei anderen gleich ist.
KC hatte keine Lust mehr Münzen zu zeigen nachdem Pscipio eine seiner Münzen als Guss verdammt hat, wobei er die trotz der Meinung von Pscipio die Münze für echt hielt. Ich habe keine Ahnung ob die echt ist oder nicht, ich weiß auch nicht, ob ich das in Hand hätte beurteilen können oder wollen.
"Das denke ich auch...aber ich werde zukünftig sowieso nichts mehr hier zeigen, da oftmals zu voreilig geurteilt wird."
viewtopic.php?f=6&t=14987&start=2145
Leider hat Lars (Pscipio) wohl auch keine Lust mehr im Forum sich zu beteiligen, sein letzter Beitrag im Forum war am So 02.08.20 16:11 und da hat er einen Stesterz von KC als Guss verdammt! Ob seine Inaktivität damit zusammenhängt kann ich nicht sagen wäre aber wenn man den Kontext und Zeitpunkt berücksichtigt naheliegend.
Die die jetzt laut rufen Meinung sagen sollte erlaubt sein, sollten sich die Frage stellen wie begeistert die wären wenn man ihre Münzen nur aufgrund von Meinungen verdammen würde!!!!
Sich in andere hineinversetzen kann sehr hilfreich sein und dann versteht man auch häufig die Reaktionen der anderen besser.
Wenn ich den Besitzer "kenne" (nicht persönlich aber im gleichen Frum, Board etc aktiv), dann äußere ich nur dass eine Stücke eine Fälschung ist, wenn ich so gute Beweise habe, dass die ausreichen gut und überzeugend sind um eine Rückabwicklung des Kaufes zu ermöglichen.
Hat eigentlich immer gut funktioniert und die waren dann zwar enttäuscht aber dankbar, dass die ihr Geld zurückerhalten hatten.
Wenn ich den Besitzer "kenne" ich mir aber nicht ganz sicher bin oder meine Argumente und Beweise zwar da sind aber eben meiner Meinung nach eben nicht gut genug, dann halte ich mich zurück und sage nichts.
Nichts gegen, ich mag das und das nicht oder mir gefällt das nicht oder wie kann man das erklären, solche Fragen sind ok und die Antworten in der Regel lehrreich und konstruktiv und dann kann man sehen in welche Richtung die Antworten zeigen.
Das Wort Fälschung sollte aber nur verwendet werden, wenn man das auch beweisen kann!!!!
Wurde vom Verkäufer entpatiniert bzw. stark gereinigt.
https://www.acsearch.info/search.html?id=5356094
Soweit ich mich erinnern kann, hast du die Soaemias erst erworben, nachdem ich sie im Fälschungsthread gepostet habe. Sonst hätte ich die nicht einfach als Fälschung bezeichnet, sondern das Forumsmitglied per PN kontaktiert.
Selbst wenn du zu dem Zeitpunkt bereits auf die Münze geboten hast, konnte ich dies nicht wissen.
Mittlerweile weiß ich, dass man Münzen anderer Leute, ob Forumsmitglied oder nicht, nicht als Fälschung bezeichnet, wenn man nicht genügend stichhaltige Argumente hat.
Dennoch geht es nur um Münzen, da wäre es schade auf immer und ewig beleidigt zu sein

Grüße
kc
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Abschied
KC deine Nero kann gut echt sein ich kann das nicht beurteilen nur war und ist es für dich halt schwer bis unmöglich das zu beweisen, dass die echt ist und wenn Pscipio die für einen Guss hält und sich da sehr sicher ist, egal ob er Recht hat oder nicht, dann schreckt das potentielle Käufer ab.
Es wäre gut gewesen, wenn Pscipio erläutert hätte wie er zu seiner Meinung kommt. Erfahrung ist eine Sache nur macht jeder egal wie gut mal Fehler und nur wenn man versteht aufgrund welcher Beweise/Argumente jemand zu seinem Ergebnis kam, kann man überprüfen ob er/sie richtig liegt oder nicht.
Ob man da die Echtheit anhand der Bilder beurteilen kann oder nicht oder ob das selbst in Hand sehr schwer ist weiß ich nicht.
Die Echtheit einer Münze zu beweisen ist nämlich gar nicht so einfach und es läuft dann darauf hinaus, dass man versucht zu erklären, dass da alles so ist wie man es von einer echten Münze dieses Typs und dieses Zustandes erwarten würde und dass es keine wirklichen Probleme gibt welche für eine Fälschng sprechen.
Zur Julia, da hast du gesagt, was dich stört, das ist ok, da hätte ich mir nur gewünscht, dass man da klar macht, dass die eben nicht zwingend eine Fälschung ist, es aber vielleicht wegen von dir vorgetragenen Argumente sein könnte oder dass diese Probleme diese Münze verdächtig machen könnten, ich hatte schon vorher interesse an der gehabt, ich weiß aber nicht mehr ob ich schon davor darauf geboten habe oder nicht, hatte mir die dann genauer angeschaut und fand die richtig gut und die Meinung von Murphy ist mir so egal, der liegt mir einfach zu oft falsch, als dass ich ihn wirklich ernstnehmen könnte und der Stil hat mir auch keine Probleme wie dir bereitet.
Es wäre gut gewesen, wenn Pscipio erläutert hätte wie er zu seiner Meinung kommt. Erfahrung ist eine Sache nur macht jeder egal wie gut mal Fehler und nur wenn man versteht aufgrund welcher Beweise/Argumente jemand zu seinem Ergebnis kam, kann man überprüfen ob er/sie richtig liegt oder nicht.
Ob man da die Echtheit anhand der Bilder beurteilen kann oder nicht oder ob das selbst in Hand sehr schwer ist weiß ich nicht.
Die Echtheit einer Münze zu beweisen ist nämlich gar nicht so einfach und es läuft dann darauf hinaus, dass man versucht zu erklären, dass da alles so ist wie man es von einer echten Münze dieses Typs und dieses Zustandes erwarten würde und dass es keine wirklichen Probleme gibt welche für eine Fälschng sprechen.
Zur Julia, da hast du gesagt, was dich stört, das ist ok, da hätte ich mir nur gewünscht, dass man da klar macht, dass die eben nicht zwingend eine Fälschung ist, es aber vielleicht wegen von dir vorgetragenen Argumente sein könnte oder dass diese Probleme diese Münze verdächtig machen könnten, ich hatte schon vorher interesse an der gehabt, ich weiß aber nicht mehr ob ich schon davor darauf geboten habe oder nicht, hatte mir die dann genauer angeschaut und fand die richtig gut und die Meinung von Murphy ist mir so egal, der liegt mir einfach zu oft falsch, als dass ich ihn wirklich ernstnehmen könnte und der Stil hat mir auch keine Probleme wie dir bereitet.
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Abschied
Das kann ich alles gut nachvollziehen, werde mir das zu Herzen nehmen und mich bessern 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
- Reinhard Wien (So 09.06.24 15:50)
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Abschied
+kc hat geschrieben: ↑So 09.06.24 14:59Mein Nero Sesterz war echt, ich hatte das Stück bei ebay Spanien erworben. Der Verkäufer hat die Münze von Savoca gekauft.Amentia hat geschrieben: ↑So 09.06.24 11:02
Murphy hat ja meine Julia Soaemias als "It’s an obvious forgery" verdammt, das ist aber totaler Unsinn und er hatte weder Beweise noch überzeugende Argumente
KC hatte keine Lust mehr Münzen zu zeigen nachdem Pscipio eine seiner Münzen als Guss verdammt hat, wobei er die trotz der Meinung von Pscipio die Münze für echt hielt.
Die die jetzt laut rufen Meinung sagen sollte erlaubt sein, sollten sich die Frage stellen wie begeistert die wären wenn man ihre Münzen nur aufgrund von Meinungen verdammen würde!!!!
Das Wort Fälschung sollte aber nur verwendet werden, wenn man das auch beweisen kann!!!!
Soweit ich mich erinnern kann, hast du die Soaemias erst erworben, nachdem ich sie im Fälschungsthread gepostet habe. Sonst hätte ich die nicht einfach als Fälschung bezeichnet, sondern das Forumsmitglied per PN kontaktiert.
Selbst wenn du zu dem Zeitpunkt bereits auf die Münze geboten hast, konnte ich dies nicht wissen.
Grüße
kc
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Abschied
Guter Gedanke, ist logisch, sowas kann schnell einen falschen Eindruck erwecken, wenn sich z.B. mehr Pro-Fälschung-Beiträge als Contra-Fälschung-Beiträge ergeben (obwohl die Fälschungsbefürworter vielleicht nur 5% ausmachen).Reinhard Wien hat geschrieben: ↑So 09.06.24 15:44Ich habe grundsätzlich den Eindruck, dass der Begriff "Fälschung" (nicht nur hier in diesem Forum) inflationär verwendet wird. Bei 100 Betrachtern einer Münze werden immer zwei oder drei dabei sein, die aus den unterschiedlichsten Gründen an dem Stück etwas auszusetzen haben.
Ist bei den Google-Bewertungen ähnlich. Meist melden sich diejenigen, welche enttäuscht sind oder irgendwas auszusetzen haben und geben ein negatives Feedback (oft bei Rezensionen für Restaurants der Fall), jedoch die Mehrheit der Gäste zufrieden ist und gar nicht auf den Gedanken kommt, eine positive Bewertung abzugeben, weil für gute Dienstleistung bezahlt und dementsprechend vorausgesetzt wird.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 06.01.24 16:45
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Abschied
Erstmal danke für deine Ermutigung.andi89 hat geschrieben: ↑So 09.06.24 11:35
Wenn es darum geht Fälschungen zu diskutieren, dann ist es natürlich unerlässlich, dass man so gut es geht seine Argumente nennt. Sonst ist es keine Diskussion und wenig hilfreich.
Ich möchte dich ausdrücklich dazu ermutigen deine Verdachtsfälle hier vorzustellen. Schreib kurz dazu, was dich mittlerweile zweifeln lässt. Wenn auf diese Weise Münzen vorgestellt werden, wäre es mir neu, dass Sprüche irgendwelcher Art kommen. Da muss man schon unterscheiden.
Beste Grüße
Andreas
Ich möchte Kc Thread nicht missbrauchen.
Bei Ihm geht es auch um ganz andere Klassen, sowohl preislich wie auch schonheitsmässig und seltenheitsmässig.
Aber genau das ist es was mich abschreckt, was natürlich zum großen Teil auch an mit liegt.
Hier geht es um große finanzielle sowie numismatische Werte und dann komme ich mit meinem "abgenuckelten" Severerdenar und mache mir Gedanken um die Echtheit.
Ich denke mal das ist für das Gros des Forums vollkommen uninterssant.
Meine Gedanken dazu und sorry kc das ich hier so reinplauze.
-
- Beiträge: 7275
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8553 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Abschied
Nö, mach deinen eigenen Beitrag auf und stelle alle nach und nach vor.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- kc (So 09.06.24 19:18) • Numis-Student (So 09.06.24 20:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1884
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 866 Mal
Re: Abschied
Gerne. Es ist nämlich wichtig, dass wir hier alle Facetten behandeln. Vom Zeigen netter (und das heißt nicht nur wertvoller, sondern auch persönlich wichtiger) Münzen, über den Austausch über Auktionshäuser und natürlich auch das Diskutieren von Fälschungen.
Wenn es hier nicht mehr reinpasst, verschieben die Mods es schon.
Es ist doch egal, ob deine Münzen "schön" sind oder nicht. Wer legt das fest? Du hast sie und dich interessiert etwas dazu (nämlich ob sie echt sind). Es spricht überhaupt nichts dagegen die Stücke hier zu zeigen. Davon lebt das Forum. Egal ob wir über einen abgewetzten Severer Denar in fast schön sprechen oder über einen vorzüglichen und super seltenen Augustus Denar.
Und wenn es für das Gros des Forums uninteressant ist, dann ist das halt so. Es muss ja niemand etwas lesen, was ihn nicht interessiert. Was für wen oder wie viele Mitglieder interessant ist kann man ohnehin nie sagen. Ist auch egal. Wenn jemand was beitragen kann und will, tut er das. Wenn nicht eben nicht.
Wenn es hier nicht mehr reinpasst, verschieben die Mods es schon.

Es ist doch egal, ob deine Münzen "schön" sind oder nicht. Wer legt das fest? Du hast sie und dich interessiert etwas dazu (nämlich ob sie echt sind). Es spricht überhaupt nichts dagegen die Stücke hier zu zeigen. Davon lebt das Forum. Egal ob wir über einen abgewetzten Severer Denar in fast schön sprechen oder über einen vorzüglichen und super seltenen Augustus Denar.
Und wenn es für das Gros des Forums uninteressant ist, dann ist das halt so. Es muss ja niemand etwas lesen, was ihn nicht interessiert. Was für wen oder wie viele Mitglieder interessant ist kann man ohnehin nie sagen. Ist auch egal. Wenn jemand was beitragen kann und will, tut er das. Wenn nicht eben nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
- Numis-Student (So 09.06.24 20:57)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Abschied
Kein Problem, mache dir darüber keine Sorgen, jede Echtheitsanfrage ist willkommen und kann zur Wissenserweiterung dienen.hgwb hat geschrieben: ↑So 09.06.24 18:39Erstmal danke für deine Ermutigung.
Ich möchte Kc Thread nicht missbrauchen.
Bei Ihm geht es auch um ganz andere Klassen, sowohl preislich wie auch schonheitsmässig und seltenheitsmässig.
Aber genau das ist es was mich abschreckt, was natürlich zum großen Teil auch an mit liegt.
Hier geht es um große finanzielle sowie numismatische Werte und dann komme ich mit meinem "abgenuckelten" Severerdenar und mache mir Gedanken um die Echtheit.
Ich denke mal das ist für das Gros des Forums vollkommen uninterssant.
Meine Gedanken dazu und sorry kc das ich hier so reinplauze.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: Abschied
Absolut. Aber, wie Chippi schon gesagt hat, mach einen Extra-Thread auf.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Abschied
*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]