(K)ein Platz für Kunst
Moderator: Locnar
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Auch im Wohn- und Schlafzimmer hängen Bilder unserer Tochter.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Tannenberg (Mo 10.06.24 12:27) • desammler (Mo 10.06.24 13:01) • Arthur Schopenhauer (Mo 10.06.24 13:17) • Lackland (Mo 10.06.24 13:17) • Chippi (Di 11.06.24 17:27) • Perinawa (Sa 15.06.24 18:51) • KarlAntonMartini (Mo 24.06.24 14:23)
- Perinawa
- Beiträge: 3497
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1377 Mal
- Danksagung erhalten: 2626 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (K)ein Platz für Kunst
An diesem Bild kam ich einfach nicht vorbei.
Erstens liebe ich Sonnenblumen. Zweitens den Expressionismus.
Drittens Emil Nolde, und so ganz entfernt ist der Stil ja nun nicht. Viele "Sonnenblumenbilder" gehen leider entweder dem Kitsch auf, oder orientieren sich an Gogh. Jedenfalls irgendwie. Dieses Bild ist erfrischend anders - einfach, klar, unmissverständlich. Der Künstler Walther Schmidt ist (mir) gänzlich unbekannt, und es ist gemalt in dem Jahr (1936), in dem meine mum geboren wurde.
Öl auf Hartfaser; also der Maler war sicherlich nicht auf Rosen gebettet. Ich muss noch testen, ob es gereinigt werden muss, aber es macht es mal nicht den Eindruck. Es wird noch in diesem Jahr einen würdigen Rahmen erhalten... 100 x 70 cm machen das leider nicht gerade billig.
Grüsse
Rainer
PS. Photos mit der neuen alten Sony mit der IA+, also der KI der Kamera. Mit Photoshop CS2 skaliert. Keine weiteren Bearbeitungen.
Erstens liebe ich Sonnenblumen. Zweitens den Expressionismus.
Drittens Emil Nolde, und so ganz entfernt ist der Stil ja nun nicht. Viele "Sonnenblumenbilder" gehen leider entweder dem Kitsch auf, oder orientieren sich an Gogh. Jedenfalls irgendwie. Dieses Bild ist erfrischend anders - einfach, klar, unmissverständlich. Der Künstler Walther Schmidt ist (mir) gänzlich unbekannt, und es ist gemalt in dem Jahr (1936), in dem meine mum geboren wurde.
Öl auf Hartfaser; also der Maler war sicherlich nicht auf Rosen gebettet. Ich muss noch testen, ob es gereinigt werden muss, aber es macht es mal nicht den Eindruck. Es wird noch in diesem Jahr einen würdigen Rahmen erhalten... 100 x 70 cm machen das leider nicht gerade billig.
Grüsse
Rainer
PS. Photos mit der neuen alten Sony mit der IA+, also der KI der Kamera. Mit Photoshop CS2 skaliert. Keine weiteren Bearbeitungen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Sa 15.06.24 18:57) • Numis-Student (Sa 15.06.24 19:16) • Arthur Schopenhauer (Sa 15.06.24 19:40) • Chippi (So 16.06.24 21:24)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- ischbierra
- Beiträge: 5962
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3984 Mal
- Danksagung erhalten: 6049 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Von den Enkeln hängen auch schon Bilder:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Mo 24.06.24 11:12) • Tannenberg (Mo 24.06.24 11:41) • Chippi (Mo 24.06.24 12:41) • onbed (Mo 24.06.24 13:04) • Lackland (Mo 24.06.24 13:59) • KarlAntonMartini (Mo 24.06.24 14:24)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute auf dem Flohmarkt wieder ein Zufallsgriff aus einer ganzen Kiste mit Bildern und Rahmen...
Ein Franz Hoffelner
https://www.dorotheum.com/de/k/franz-hoffelner/
Ein kleines ansprechendes Aquarell mit ca. 18x14cm.
Schöne Grüße
MR
Ein Franz Hoffelner
https://www.dorotheum.com/de/k/franz-hoffelner/
Ein kleines ansprechendes Aquarell mit ca. 18x14cm.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Sa 29.06.24 17:48) • Lackland (Sa 29.06.24 18:01) • Chippi (Sa 29.06.24 18:48) • Arthur Schopenhauer (Sa 29.06.24 18:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Bessere Fotos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 30.06.24 20:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3502
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5444 Mal
- Danksagung erhalten: 4886 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Glückwunsch zu dem schönen Bild! Mir gefallen die Farben… Wirkt bestimmt gut in Deiner Wohnung…
Viele Grüße
Ulrich
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Ja, ich fand es auch stimmig 
Perspektive, Farben... Auch der Rahmen ist noch ok, obwohl er ein paar Macken hat.

Perspektive, Farben... Auch der Rahmen ist noch ok, obwohl er ein paar Macken hat.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3502
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5444 Mal
- Danksagung erhalten: 4886 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Die paar Macken am Rahmen lassen sich ganz einfach und ohne Aufwand mit einem farblich passenden Filzstift kaschieren. Und ein paar Altersspuren darf man meiner Ansicht nach auch sehen…Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 29.06.24 22:43Ja, ich fand es auch stimmig
Perspektive, Farben... Auch der Rahmen ist noch ok, obwohl er ein paar Macken hat.
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Ich habe es schon aufgehängt und werde da nichts weiter unternehmen 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute kam schon wieder etwas
zwei Radierungen von Willy Müller-Gera: https://de.wikipedia.org/wiki/Willy_M%C3%BCller-Gera
und eine von B. Krohn, über den ich auf die Schnelle nichts finde...

zwei Radierungen von Willy Müller-Gera: https://de.wikipedia.org/wiki/Willy_M%C3%BCller-Gera
und eine von B. Krohn, über den ich auf die Schnelle nichts finde...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Sa 06.07.24 17:35) • Chippi (Sa 06.07.24 18:12) • Arthur Schopenhauer (Sa 06.07.24 19:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Noch etwas, keine Kunst, trotzdem Wanddeko...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (Sa 06.07.24 18:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute habe ich schon wieder 4 gerahmte "Bildchen" erworben, 4 kleine Kupferstiche, alle vier 1948 bei Gilhofer & Ranschburg erworben.
https://www.zvab.com/kunst-grafik-poste ... 0490441/bd
https://www.zvab.com/servlet/BookDetail ... 0&dest=deu
https://www.zvab.com/Topographia-Austri ... 7131723/bd
Also 3x von 1672 von Georg Matthias Vischer aus der "Topographia Archiducatus Austriae".
Das vierte passt dann nicht ganz: L. Neumayer n. J. Wett aus Pernold "Geistesblumen" Wien 1841-45
https://www.zvab.com/kunst-grafik-poste ... 0656090/bd
Schöne Grüße,
MR
https://www.zvab.com/kunst-grafik-poste ... 0490441/bd
https://www.zvab.com/servlet/BookDetail ... 0&dest=deu
https://www.zvab.com/Topographia-Austri ... 7131723/bd
Also 3x von 1672 von Georg Matthias Vischer aus der "Topographia Archiducatus Austriae".
Das vierte passt dann nicht ganz: L. Neumayer n. J. Wett aus Pernold "Geistesblumen" Wien 1841-45
https://www.zvab.com/kunst-grafik-poste ... 0656090/bd
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute gab es wieder einen Georg Matthäus Vischer, diesmal aus der Topographia Austriae Superioris Modernae (1674)
--> https://www.zvab.com/kunst-grafik-poste ... 3804676/bd
Schöne Grüße,
MR
--> https://www.zvab.com/kunst-grafik-poste ... 3804676/bd
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Heute schon wieder ein Bildchen gekauft
Ein kleines Aquarell, rückseitig bezeichnet
"Villa Mayr, Reichenau
von Josef _______ 8/III 96 10- 1/4 2h vorm."

Ein kleines Aquarell, rückseitig bezeichnet
"Villa Mayr, Reichenau
von Josef _______ 8/III 96 10- 1/4 2h vorm."
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (So 25.08.24 01:58) • Arthur Schopenhauer (So 25.08.24 20:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24847
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12191 Mal
- Danksagung erhalten: 6977 Mal
Re: (K)ein Platz für Kunst
Hier noch die rückseitige Bezeichnung.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder