Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Sammelforum für Numismatische Literatur
Antworten
Benutzeravatar
MichaelHaring
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27.12.23 21:30
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von MichaelHaring » So 30.06.24 13:09

Hallo!

Ich versuche einen halbwegs guten Überblick über die Münztypen der Prägestätten der Steiermark, hauptsächlich Graz, zu erlangen. Dafür gibt es leider kein übergreifendes Werk als Katalog.

Mein Plan wäre es, mir die Herinek Kataloge und den Schulten (Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V.) zu besorgen. Damit wäre ein Teil der Münzen abgedeckt.

Doch nur ein kleiner. Was gibt es sonst noch für Literatur zum Thema? Vor allem zu den mittelalterlichen Prägungen.
Zur Münzgeschichte Innerösterreichs besitze ich genug Literatur, mir geht es ausschließlich um eine Auflistung als Katalog.

Vielen Dank im Voraus
Michael

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von Andechser » So 30.06.24 13:22

Hallo Michael,
für die mittelalterlichen Gepräge der Steiermark ist als umfassendstes Werk natürlich der CNA (Corpus Nummorum Austriacorum) I Mittelalter von Bernhard Koch aus dem Jahr 1994 zu empfehlen. Das Werk ist aber leider nur noch antiquarisch zu bekommen und dort relativ teuer.
Speziell für den Grazer Pfennig und die steierischen Münzstätten ist der Band "Der klassische Grazer Pfennig des 13. und 14. Jahrhunderts" von Susanne Sauer von 2020 sehr zu empfehlen. Der Band ist auch noch bei der Autorin beziehbar: https://www.ma-shops.de/sauer/item.php?id=299

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 30.06.24 16:18) • MichaelHaring (So 30.06.24 16:47)

Benutzeravatar
MichaelHaring
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27.12.23 21:30
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von MichaelHaring » So 30.06.24 16:55

Vielen Dank auch für die Erinnerund an die CNA Bücher.
Meine örtliche Universitätsbibliothek hat Band 1 und 5 und ich werde sie beide einscannen und somit ziemlich viel information haben.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von Lackland » So 30.06.24 17:52

MichaelHaring hat geschrieben:
So 30.06.24 16:55
Vielen Dank auch für die Erinnerund an die CNA Bücher.
Meine örtliche Universitätsbibliothek hat Band 1 und 5 und ich werde sie beide einscannen und somit ziemlich viel information haben.
Falls nichts an mir vorbei gegangen ist, gibt es die Bände 2 bis 4 noch gar nicht…
Bitte korrigiert mich, falls ich mich irre!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Andechser
Beiträge: 1655
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von Andechser » So 30.06.24 18:40

Genau, die anderen Bände gibt es noch nicht.

Benutzeravatar
Otakar
Beiträge: 307
Registriert: So 23.05.10 15:45
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von Otakar » Mo 01.07.24 00:13

Und der CNA I könnte auch einmal eine Überarbeitung vertragen...

Benutzeravatar
MichaelHaring
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27.12.23 21:30
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von MichaelHaring » Mo 01.07.24 13:36

Hat jemand von euch die Herinek Kataloge und kann mir sagen, ob sie empfehlenswert sind?
Ich habe gehört, sie sind mit Schreibmaschine geschrieben und die Bildertafel soll einigermaßen schlecht sein.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3142
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4829 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von Lackland » Mo 01.07.24 14:08

MichaelHaring hat geschrieben:
Mo 01.07.24 13:36
Hat jemand von euch die Herinek Kataloge und kann mir sagen, ob sie empfehlenswert sind?
Ich habe gehört, sie sind mit Schreibmaschine geschrieben und die Bildertafel soll einigermaßen schlecht sein.
Hallo Michael,

ich habe die Herinek-Kataloge selbstverständlich. Und was ich nun hier schreibe ist MEINE SUBJEKTIVE Meinung. Andere könnten das völlig anders sehen.

Der ROTE Herinek (1740 - 1969) ist das älteste Werk - und meiner Ansicht nach das Schwächste. Das liegt vielleicht aber auch daran, dass mir diese Münzen zum einen zu jung sind und zum anderen gibt es für diesen Bereich aktuellere Werke.

Dann kam der BLAUE Herinek (1657 - 1740). Er ist wesentlich besser und speziell für Leopold I. noch das Standardwerk.

Der GRÜNE Herinek (1592 - 1657) ist mit großem Abstand das beste Werk! Dass es komplett mit Schreibmaschine geschrieben ist, stört mich nicht! Das machen die vielen Fotos, die gar nicht sooo schlecht sind, mehr als wett!
Gut auch im Anhang die Auflistung der Stücke, die im Wiener Münzkabinett vorhanden sind.

Hier gibt es die Bücher (Achtung: Teilweise sind es wohl Nachdrucke!) zur Zeit recht günstig:
https://muenzhandel.at/Herinek:.:15.html

Viele Grüße

Lackland

PS: Ludwig Herinek starb übrigens kurz vor Fertigstellung des 4. Bandes (Rudolf II. und Matthias II.). Sein Sohn Gerhard Herinek versprach mir vor 20 Jahren im persönlichen Gespräch, daß er das Buch nach nochmaliger Durchsicht in Kürze veröffentlichen werde… Bekanntlich ist es aber leider bis heute nicht erschienen… :cry:
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24014
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11633 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von Numis-Student » Mo 01.07.24 14:59

Ja, die äussere Form ist vielleicht nicht ganz zeitgemäß, andererseits sind es immer noch DIE Standardwerke, nach denen Handel, Sammler etc zitieren.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
edsc
Beiträge: 356
Registriert: Di 12.02.13 00:21
Wohnort: Günzburg
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von edsc » Di 02.07.24 11:30

Lackland hat geschrieben:
Mo 01.07.24 14:08

Hier gibt es die Bücher (Achtung: Teilweise sind es wohl Nachdrucke!) zur Zeit recht günstig:
https://muenzhandel.at/Herinek:.:15.html
Der blaue und der rote sind billige Paperback-Nachdrucke. Dafür sind je 60 Eur dann doch nicht „recht günstig“. Ich habe meine Originale für deutlich weniger gekauft.

d_k
Beiträge: 69
Registriert: Di 04.04.17 19:08
Wohnort: südlich v. Flavia Solva
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von d_k » Di 02.07.24 17:19

“Verlag Frühwald – Die Münzen der Regentin Maria Theresia 1740-1780”
Ist m.E. ein super Buch und deckt die Grazer Prägungen von MT vollständig ab.

Beste Grüße
d_k

Benutzeravatar
MichaelHaring
Beiträge: 29
Registriert: Mi 27.12.23 21:30
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Kataloge zur steirischen/innerösterreichischen Münzprägung

Beitrag von MichaelHaring » So 07.07.24 13:34

Danke!

Den Herinek 1657-1740 habe ich in der Universitätsbibliothek gefunden, (zusammen mit CNA 1 und CNA 5, also gute Funde) und eingescannt. Jetzt fehlt mir noch der Grüne und dann bin ich soweit eingedeckt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder