Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Siebziger
Beiträge: 69
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Do 17.10.24 20:55

Liebe Spezialisten, ich habe hier eine kleine Fundmünze aus Eining. Die Umschrift ist leider so schlecht, dass ich sie nicht entziffern kann. Der Kopf könnte Caracalla sein. Die Münze hat einen Durchmesser von19 mm und ist 2,00 g schwer. An manchen Stellen schimmert eine dünne Silberauflage (vermutlich Denar). Auf der Rückseite ist eine Göttin zu erkennen. Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung helfen? Eventuell auch RIC Nummer.

Im Voraus vielen Dank
Dateianhänge
01b.jpg
01a.jpg

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von jschmit » Do 17.10.24 22:02

Ich hätte jetzt auf Trajan getippt. 2g und die Optik..Fourrée?
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13407
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2458 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Peter43 » Do 17.10.24 23:22

Mit der Blume in der erhobenen Rechten könnte es sich auf der Rückseite um Spes handeln.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24858
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12205 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 18.10.24 07:18

Gibt es als Rv-Legenden-Ende SPQR ?

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von richard55-47 » Fr 18.10.24 08:43

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 18.10.24 07:18
Gibt es als Rv-Legenden-Ende SPQR ?

Schöne Grüße
MR
Ich bin kein TRAJANexperte, aber ich würde die Frage verneinen. SPQR kenne ich nur aus dem Abschnitt, bei GALLIENUS als Herkunftsbezeichnung für Cycicus bekannt.
do ut des.

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Fr 18.10.24 08:52

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 18.10.24 07:18
Gibt es als Rv-Legenden-Ende SPQR ?
Ja, gibt es

https://www.acsearch.info/search.html?id=531627
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Fr 18.10.24 09:08) • Numis-Student (Fr 18.10.24 09:28)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von richard55-47 » Fr 18.10.24 10:16

:oops:
do ut des.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3502
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5444 Mal
Danksagung erhalten: 4887 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Fr 18.10.24 12:30

shanxi hat geschrieben:
Fr 18.10.24 08:52
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 18.10.24 07:18
Gibt es als Rv-Legenden-Ende SPQR ?


Ja, gibt es

https://www.acsearch.info/search.html?id=531627
Ein Paradebeispiel, dass man hier im Forum ständig dazu lernen kann! :D
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Siebziger
Beiträge: 69
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Fr 18.10.24 20:37

Ich glaube, bei Trajanus waren die Denare noch ganz aus Silber. Hier scheint ein Kupferkern durch, der nur einen sehr dünnen Silberüberzug hat.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von jschmit » Fr 18.10.24 20:40

Es ähnelt aber wahrlich keinem Spätrömer. Fourrée wäre eine Möglichkeit, wie gesagt. Was erkennst du denn an der Legende?
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von jschmit » Fr 18.10.24 20:43

Evt noch Hadrian und Spes. Versuch doch mal die Legende oben rechts zu entziffern.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24858
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12205 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 18.10.24 20:47

Ich glaube, Traian ist ist sicher, das Revers-Legenden-Ende auf SPQR ebenfalls, und dass es eine ZF eines Denars ist, ebenso.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3502
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5444 Mal
Danksagung erhalten: 4887 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Fr 18.10.24 21:00

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 18.10.24 20:47
Ich glaube, Traian ist ist sicher, das Revers-Legenden-Ende auf SPQR ebenfalls, und dass es eine ZF eines Denars ist, ebenso.

MR
Dieser Meinung bin ich auch. Als Vorbild für diese ZF vermute ich solch einen Denar:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0

Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24858
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12205 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 18.10.24 21:09

wobei die jetzt auf PRINC oder PRINCIPI enden, was bei dem oben abgebildeten ausgeschlossen ist ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Siebziger
Beiträge: 69
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Fr 18.10.24 21:59

Ich hab es mit der Stereolupe und Schräglicht probiert. Ich glaube, über dem Kopf steht tatsächlich TRAIAN AVG.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    903 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    967 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    7 Antworten
    1627 Zugriffe
    Letzter Beitrag von il pomodoro
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1146 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder