Hatte ich. Jaeger Erstauflage 1942, Ende Dienstag 11.41 Uhr. Höchstbietender mit 1 €, maximal 20 €. Auf die letzten Meter bietet Fake Account vom Anbieter das Ding hoch.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
Letztes Wochenende auf dem Trödelmarkt gestanden und Sachen verkauft, aber eigentlich mehr gekauft...
An einem bekannten Stand meinte der Verkäufer zu den Münzen: "6€ pro Mark, egal welche!". Da habe ich mir fast alle rausgesucht, insgesamt 15 Stück, egal ob vorhanden oder nicht. Vielleicht ist die eine ja besser als mein eigenes Exemplar. Jetzt heißt es vergleichen.
Gruß Chippi
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hier die restlichen Stücke. Die oberste Münze ist mein Fund schlechthin! 1 Mark 1883 G, Auflage 91.000! Der drittseltenste Jahrgang nach 1873 C und 1877 B.
Gruß Chippi
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Bei KMK im Ma-Shop habe ich zwei Münzen entdeckt, die mir vom Preis-Leistungs(Erhaltung)-Verhältnis zusagten. Daher habe ich zugeschlagen, keine Erhaltungsgranaten, aber ich freue mich über den Zuwachs.
Kaiserreich, 1 Mark 1877 B (Hannover) - Auflage: 48.164.
Kaiserreich, 1 Mark 1882 G (Karlsruhe) - Auflage: 458.859
Gruß Chippi
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Vor ca. 20 Jahren bekam ich einen bei Baugrunduntersuchungen in Dresden gemachten Fund - im Aushub zusammen mit Scherben eines Glases gefunden - von...
Letzter Beitrag
Bekannter Weise interessieren mich die Vorgänge bei der Patinabildung sowie die Auswirkungen von Lagerungsverhältnissen auf die heutige Erscheinung...
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
12 Euro 2002 Spanien König Juan Carlos I. und Königin Sofia
Durchmesser: 33 mm
Gewicht : 18 g
Material : 925/1000 Silber