Möglicherweise ein Hadrian?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 02.12.24 21:18

Hallo!

Hier mal eine echte Rätselnuss.
In der Hoffnung dass man hier überhaupt noch etwas dazu sagen kann.
hadrian2.jpg
hadrian1.jpg
Alles was ich noch erspähen kann bei Gegenlicht ist auf der Vorderseite ein "S" auf etwa 10 Uhr. Ich vermute die Endung von vielleicht einem "HADRIANVS"?
Zumindest erinnert mich das Portrait an ihn. Andere Vorschläge?

Auf der Rückseite kann ich lustigerweise ebenfalls nurnoch ein "S" auf 10 Uhr erkennen, hier aber keine wirkliche Idee zu was das passen könnte.
Gottheit könnte Ceres, Aequitas oder Clementia sein. Leider kann ich das Attribut in der rechten Hand nicht ausmachen. Nur das Zepter hoffe ich richtig zu deuten.

Die Münze kam in einem kleinen Lot Provinzialbronzen daher. Von daher könnte es auch in diese Richtung gehen.
Gewicht liegt bei 10,80 g mit 22-24mm Durchmesser. Ein As könnte also drin sein.
Aber irgendwie zuviele offene Punkte für mich.

Hat hier jemand "die" Idee? :D

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von jschmit » Mo 02.12.24 21:28

Bei dem Portrait kommt nur Hadrian in Frage ;-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1297
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von gallienvs » Mo 02.12.24 21:33

Definitiv Hadrian. Denke ein As mit Clementia Revers.
https://www.acsearch.info/search.html?id=6437803

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 02.12.24 21:41

Sehr gut dann war ich ja schonmal auf der richtigen Fährte. :)

Gibt es denn eine logische Legendenvariante wo man dort ein "S" findet? Mein einziger Anhaltspunkt für eine gänzliche Bestimmung.

Danke und Gruß,
die Nuss
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Chippi
Beiträge: 7681
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9411 Mal
Danksagung erhalten: 5029 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von Chippi » Mo 02.12.24 21:44

Vor der Stirn findest du noch den Ansatz eines A, daher ist HADRIANVS AVGVSTVS am wahrscheinlichsten.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von Erdnussbier » Mo 02.12.24 21:48

Hallo Chippi!
Chippi hat geschrieben:
Mo 02.12.24 21:44
Vor der Stirn findest du noch den Ansatz eines A, daher ist HADRIANVS AVGVSTVS am wahrscheinlichsten.
Mein Fehler. Ja das macht Sinn. Ich meinte für die Rückseitenlegende :angel:
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von shanxi » Di 03.12.24 11:21

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 02.12.24 21:41
Gibt es denn eine logische Legendenvariante wo man dort ein "S" findet?
Mit S an dieser Stelle:

z.B.
Salus: https://www.acsearch.info/search.html?id=58846

und Typen mit COS III als Rückseitenlegende (da gibt es Aequitas oder Ceres bei OCRE ) von denen ich keine Bilder finde:

Der entsprechende Sesterz von Aequitas sieht so aus:
https://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.834
Zuletzt geändert von shanxi am Di 03.12.24 12:02, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1257 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von jschmit » Di 03.12.24 11:29

Ich habe bei Wildwinds geschaut und auf acsearch und nichts gefunden, wo die Figur auf der RS diese Position UND ein S an der Stelle hat.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von Erdnussbier » Mi 04.12.24 19:04

Hallo shanxi und Joel!

Ich sehe das auch noch so wie beim Joal. Es es gibt ähnliche Legenden aber keine Münze wo es an dieser Stelle steht.
Irgendwie habe ich mir schon gedacht, dass es ein bisschen komplizierter ist :(

Aber ich bedanke mich vielmals dass ihr Euch auch bemüht habt!

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2673
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 860 Mal

Re: Möglicherweise ein Hadrian?

Beitrag von Erdnussbier » Fr 06.12.24 22:16

Hallo shanxi!

Ich bedanke mich vielmals, dass du doch ein Bild auftreiben konntest.
(Ich kann dir leider keine PN schicken)
Deine Nachricht hatte ich gesehen aber auch kein passendes Bild gefunden obwohl es andere COS III Konstellationen gab.
Damit wäre es für mich aufgeklärt :)

Also für die anderen: Es ist ein COS III PP als Rückseite mit Ceres.

Beste Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hadrian
    von Hurrz » » in Römer
    3 Antworten
    1424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hurrz
  • Hadrian Semis - zur Diskussion
    von kc » » in Römer
    17 Antworten
    2850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Xanthos
  • Bestimmungshilfe erbeten, vielleicht Hadrian
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    1170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • RB Vorstellung Hadrian und Gattin - RIC II 720 & RIC II 2548
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    1 Antworten
    753 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Einen Titus Denarius und einen Hadrian Dupondius
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1623 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder