GALBA, OTHO, VITELLIUS

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24034
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11644 Mal
Danksagung erhalten: 6457 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von Numis-Student » Mo 16.12.24 21:25

kiko217 hat geschrieben:
Mo 16.12.24 21:17
Aber die Leute, die z.B. vor 100 Jahren den RIC verfasst haben, müssten doch eigentlich sorgfältig draufgeguckt haben. Und dann haben offensichtlich alle Anderen jahrzehntelang falsch abgeschrieben. Gut, das kenne ich als Lehrer…

Schönen Abend noch

Kiko
Die hatten aber nicht unbedingt coinarchives mit dutzenden Vergleichsbildern, sondern höchstens einige Vergleichsfotos nach retuschierten Gipsabgüssen aus anderen Kabinetten und natürlich das Stück aus dem britischen Museum...

Das BM-Exemplar ist zufälligerweise in numista abgebildet: --> https://en.numista.com/catalogue/pieces245133.html

Also ich verstehe, dass die da KEINE Fackel gesehen haben ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
kiko217 (Mo 16.12.24 22:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von kiko217 » Mo 16.12.24 22:46

Stimmt, daran habe ich nicht gedacht.

Kiko

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von kiko217 » Mi 15.01.25 17:10

Ich wollte die anonymen Denar mal wiederbeleben. Dieser hier ist subaerat, wiegt 2,6 g und wurde in Gallien entweder von Vindex (das behauptet Nicolas) oder später von den Rheinlegionen geprägt (diese Möglichkeit bringt Lars Rutten ins Spiel), die sich dann auf Vitellius' Seite geschlagen haben.
Er gehörte zum Privatbesitz von Nicolas und dann Gollnow, wurde 2021 für 220 CHF und dann jetzt für 460 CHF zugeschlagen.
Auf der Vorderseite werden SALVS ET LIBERTAS beschworen; sie zeigt Minerva mit Speer und Schild. Leider sind mittlerweile größere Abplatzungen aufgetreten, au dem Foto von Nicolas (1979), sind die noch nicht da.
Wie so viele Exemplare aus dieser Zeit ist die Münze nicht besonders ansehnlich, gewinnt aber durch die Historie an Reiz (jedenfalls für mich).

Schönen Feierabend

Kiko
Dateianhänge
anonym SALVS ET LIBERTAS.jpg
anonym SALVS ET LIBERTAS RV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 15.01.25 17:14) • Lackland (Mi 15.01.25 17:18) • Chippi (Mi 15.01.25 18:04) • jschmit (Do 16.01.25 12:48) • aquensis (Fr 17.01.25 15:54) • alex789 (Sa 18.01.25 09:05)

Larth
Beiträge: 247
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von Larth » Mi 15.01.25 17:25

Glückwunsch
Du zeigst uns ein Stück Geschichte
Lg Larth

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1782
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1161 Mal
Danksagung erhalten: 822 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von jschmit » Do 16.01.25 12:49

Ich mag deine Geschichten dazu :-) Auch wenn ich finde, dass sie noch um einiges länger sein könnten :-P
Grüße,

Joel

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von kiko217 » So 02.02.25 20:11

Hallo,

auf der Münzmesse in Berlin habe ich diesen Galba erstanden, dessen genaue Bestimmung mir Probleme bereitet. Ich konnte zwar ähnliche Stücke, aber keine gleichen finden. Was bei meiner anders ist als bei denen auf acsearch: Die Umschrift GALBA IMPERATOR auf der Rückseite ist nach außen gewendet und fängt bei 4 Uhr gegen den Uhrzeigersinn an. Könnt ihr mir weiterhelfen?

AV: Kopf der Hispania n.r., dahinter Rundschild und zwei Speere, davor HISPANIA
RV: Galba n.r.galoppierend, darum GALBA IMPERATOR
Gewicht: 3,2 g

Schönen Abend noch

Kiko
Dateianhänge
Galba Denar Hispania Reiter.jpg
Galba Denar Hispania Reiter AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 03.02.25 04:11) • Antoninus Pius (Mo 03.02.25 07:50) • Maternus (Mo 03.02.25 09:08)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7028
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von Zwerg » So 02.02.25 20:45

Eine andere Umschrift, aber die Schriftrichtung stimmt.
Dürfte vom gleichen Stempelschneider kommen
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 706ff713cd
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 1765adb108
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... bc299c448c
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... fcea323ad1

Und hier steht HISPANIA auf dem Kopf
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 9724cd1819

Ich glaube, daß dies die Eigenheit eines Stempelschneiders ist - aber dazu benötigt man viel Material und Muße

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
kiko217 (So 02.02.25 21:31)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12040
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 03.02.25 00:17

Sehr hübsch! Ein Galba zu Pferd steht auch noch auf meiner Wunschliste. Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von kiko217 » Mo 03.02.25 07:24

Ich habe keinen RIC - ist das jetzt wohl RIC 1?

Kiko

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Galba Libertas

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 03.02.25 09:22

Hallo!
Hier ein Galba Libertas, nach meiner Laienhaften Bestimmung Sesterz Rom Galba (68-69)
Durchmesser: 35 mm Gewicht: 25,36 g

Für vorhandene Fehler möchte ich mich entschuldigen, ich hatte nie vor mich mit Römern, Griechen oder sonstigen Antiken Münzen zu beschäftigen, nun hat mich das Schicksal dazu gezwungen.
20190528_073605.jpg
20190528_073620.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12040
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 03.02.25 09:47

Schaue ich gerne heute abend mal nach.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7028
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von Zwerg » Mo 03.02.25 10:17

Viel Spaß!

Klaus
Dateianhänge
galba-1.jpg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1782
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1161 Mal
Danksagung erhalten: 822 Mal

Re: Galba Libertas

Beitrag von jschmit » Mo 03.02.25 12:18

Hübsches Münzlein ;-) Für Galba gibt es aber schon ein Unterforum, vielleicht könnte ein Moderator diese dahin umziehen lassen :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
mike h (Mo 03.02.25 18:59)
Grüße,

Joel

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von kiko217 » Mo 03.02.25 13:24

Dann müsste meine Vorderseite 3bA sein, wenn ich die Umschriftuhrzeigerreihenfolge richtig deute. Und die Kornähren fehlen, was nach meiner Recherche bei manchen Typen durchaus nicht unüblich war. Also eine Variante von RIC 2.

Kiko

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Beitrag von kiko217 » Mi 05.02.25 14:14

Hallo,

dieser Denar ging mir am Samstag auch ins Netz: ein Vitellius mit einer Rückseite, die man auch aus dem Bürgerkrieg kennt.
3,17 g
6 h

So weit, so gut. Was ich nicht so ganz durchschaue, ist das Drumherum. Ich habe diesen Denar für 200 € erworben. Dazu bekam ich ein Zettelchen, das ausweist, dass er in eine der letzten Auktionen von Emporium (107/108, Los 422) stand. Startpreis war 200 €, Schätzpreis 250 €. Dort wurde dieses Los allerdings zurückgezogen. Ich dachte immer, das würde nur bei Losen passieren, die sich im Laufe der Auktion - eventuell durch Hinweise von Sammlern - als unecht herausstellen.

Auf mich wirkt der Denar echt, der Händler ist vertrauenswürdig.

Habt ihr Ideen, was passiert sein könnte?

Kiko
Dateianhänge
Vitellius Denar Fies Exercituum RV.jpg
Vitellius Denar Fides Exercituum.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Galba Sesterz - eiförmiger Schrötling
    von kc » » in Römer
    14 Antworten
    2238 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder