Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Chippi
Beiträge: 7646
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9344 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Chippi » So 23.02.25 00:09

Aus den Wühlkisten der WMF habe ich mir diesen Constantin ausgesucht, fand ihn recht hübsch.

Follis, Antiochia, 1.Offizin, 335-337 n.Chr., Constantin I. (307-337)

AV: CONSTANTI-NVS MAX AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r.
RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - Standarte zwischen zwei Soldaten, die Speer und Schild halten
Ex: SMANA
RIC VII 108; ca. 15-16mm; 1,98g

Gruß Chippi
Dateianhänge
aro07.jpg
aro08.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
B555andi (So 23.02.25 06:12) • Amenoteph (So 23.02.25 09:59) • Arthur Schopenhauer (Mo 24.02.25 11:39)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Annia » Di 25.02.25 15:58

Liebe Freunde des großen Konstantin,

falls ihr es noch nicht bemerkt habt: Bald gibt es eine Chance, eine sehr seltene und sehr schöne Münze dieses Kaisers zu erwerben!
In der nächsten Savoca-Herakles-Auktion wird die "Spes Publica" angeboten: https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=6727984
Also ab Montag, dem 3. März, ab 20:00 Uhr, aufpassen und das Geld bereithalten!
Ich bin gespannt, wieviel sie bringen wird. Und falls ein Mitglied dieses Forums sie ersteigern sollte, hoffe ich, dass er/sie uns an seiner Freude teilhaben läßt und das schöne Stück vorstellt.

Viele Grüße!
Annia

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12134
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 25.02.25 17:30

Vorweg erstens: Ich habe nicht vor, die Münze zu erwerben.
Zweitens: Hätte ich es vor, wäre ich möglicherweise recht sauer, daß Du alle drauf aufmerksam machst.
Drittens: Was aber blödsinnig wäre - so eine Münze geht ja nicht unter dem Radar weg.

Die "Banner auf Schlange"-Münze ist natürlich vermintes Gelände; da sie ebenso "ikonisch" (hier paßt das meist so saudumme Wort einmal) wie selten ist, ruft sie natürlich Fälscher und Manipulateure auf den Plan. Nach meiner Urteilsmöglichkeit aufgrund eines Bildes schaut dieses Exemplar aber echt aus. Finde ich.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7130
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Zwerg » Di 25.02.25 18:05

Annia hat geschrieben:
Di 25.02.25 15:58
Ich bin gespannt, wieviel sie bringen wird
Ist aus einer ROMA Auktion 2024 mit 3.200 GBP Zuschlag. Alles kein Geheimnis
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 476bab9c5b

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Annia » Di 25.02.25 19:36

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Di 25.02.25 17:30
Vorweg erstens: Ich habe nicht vor, die Münze zu erwerben.
Zweitens: Hätte ich es vor, wäre ich möglicherweise recht sauer, daß Du alle drauf aufmerksam machst.
Hallo Homer,
ja, ich habe auch 3 Sekunden gezögert, ob ich es tue und dann habe ich so gedacht, wie Du. Wenn man schon so etwas selbst nicht kaufen kann, dann hat man wenigstens Freude daran, dass vielleicht jemand, der es tun könnte, erfährt, dass es angeboten wird. Wenn jemand sich wirklich für solche Münzen interessiert, dann weiss er es sowieso.

Übrigens: Interessant, wie relativ häufig solche Kostbarkeiten doch angeboten werden. Diese Münze hat nicht mal 1 Jahr bei ihrem Besitzer verbracht. Die letzte davor, die ich im Verkauf gesehen habe, gab es im Juli 2023 bei Leu: https://leunumismatik.com/en/lot/42/5398 und zwar aus derselben, bereits erwähnten Sammlung von Ramskold.

Korrektur! Das sind doch zwei verschiedene Münztypen, die von Roma Numismatics mit Lorbeer, die andere, von Leu, mit Diadem... Aber damals bei Leu gab es auch die Lorbeer-Variante: https://leunumismatik.com/en/lot/42/5381/[42] und ihre zeitgenössische Fälschung: https://leunumismatik.com/en/lot/42/5382/[42] Alle aus der Sammlung von Ramskold. Der Mensch musste eine unglaubliche Sammlung haben!

Viele Grüße!
Annia

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12134
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 25.02.25 21:59

Annia hat geschrieben:
Di 25.02.25 19:36
Der Mensch musste eine unglaubliche Sammlung haben!
Absolut. Und ich habe ihn in meiner Ebay-Zeit oft verflucht!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Annia » Mi 26.02.25 11:05

Vielen von Euch vielleicht bereits bekannt, hier aber passend zum Thema:
Ramskold, Lars: "A treatise on Constantine’s SPES PVBLIC coins, with notes on the Chi-Rho, the staurogram, and the early bronze coinage of Constantinopolis", in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 69/70, 2019/2020, München, Bayerische Numismatische Gesellschaft, 2020, s. 201-360.
Man kann diesen Aufsatz - nach Anmeldung - kostenlos auf Academia herunterladen: https://www.academia.edu/45459170/A_tre ... 59_Figures_

Ramskold analysiert alle bekannten Typen der Spes-Publica-Münze einschließlich Fälschungen und diskutiert auch die Symbolik der Münze.
Meine Lektüre für die kommende Zeit.

Annia

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 933 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von mike h » Fr 28.02.25 12:58

Eben ist eine neue Helena aus Nikomedia angekommen.
Ich hab die Münzstätte zwar schon, aber die Erhaltung ist ziemlich schlecht.
Kamp0139.004ARv11.jpg
Offenbar hat der Stempelschneider beim Münzstättenzeichen das "S" vergessen.

Und jetzt, um 19.40h sieht er so aus:
Kamp0139.004AR11.jpg
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Fr 28.02.25 14:47) • Chippi (Fr 28.02.25 23:37) • Lackland (Sa 01.03.25 23:30)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12134
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 01.03.25 23:15

1. Doch, ist schön geworden. Glückwunsch!
2. Das "S" ist nicht vergessen worden, da gab's eine ganze Emission mit Münzzeichen MNA(RIC 121-131). Gab sogar eine mit Münzzeichen NUR NA (144-150).

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 933 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von mike h » So 02.03.25 11:03

Hallo Homer,

danke für die Blumen,
und für die zusätzlichen Informationen.

So ganz fertig ist die Helena noch nicht. Mir glänzt sie stellenweise noch zu viel.
Aber das gibt sich sicher mit der Zeit.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24776
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12117 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Numis-Student » So 04.05.25 19:47

Auch hier noch kurz gezeigt...
Dateianhänge
Constantin_I_SOLI_INVICTO_COMITI.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
mike h (So 04.05.25 21:54) • jschmit (So 04.05.25 22:26) • Chippi (Mo 05.05.25 04:21)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Annia
Beiträge: 31
Registriert: So 05.03.17 16:55
Wohnort: Im Osten, wo zwar das Licht herkommt, doch die Römer niemals da waren...
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Annia » Sa 28.06.25 15:19

Liebe Constantin-Sammler,

die beiden wollte ich euch schon seit längerer Zeit zeigen. Hier sind sie - Vater und Sohn:
Constantin1_Romae_aeternae.jpg
Beschreibung des Verkäufers:
CONSTANTINE I 'THE GREAT' (307/10-337). Follis. Rome.
Obv: CONSTANTINVS AVG.
Helmeted and cuirassed bust right.
Rev: ROMAE AETERNAE / P - R // R Q.
Roma seated right on shield, holding another shield inscribed X/V.
RIC 146.
From the Collection of Dr. Lars Ramskold.
Weight: 3,39g.
Diameter: 18mm.
Crispus_Romae_aeternae_k.jpg
Beschreibung des Verkäufers:

CRISPUS (Caesar, 316-326). Follis. Rome.
Obv: C-RISPVS NOB CAES.
Laureate, draped and cuirassed bust left, holding shield and spear.
Rev: ROMAE A-ETERNAE / P - R // R T.
Roma seated right on shield, holding another shield inscribed X/V.
RIC 152.
Weight: 3,14g.
Diameter: 20mm.

Beide Münzen geprägt - laut RIC - ca. 318-319.

Viele Grüße!
Annia
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Annia für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Sa 28.06.25 15:42) • aquensis (Sa 28.06.25 16:51) • Numis-Student (So 29.06.25 22:56) • Amenoteph (Mo 30.06.25 09:52) • QVINTVS (Mi 30.07.25 07:01)

Chippi
Beiträge: 7646
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9344 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Chippi » Mi 09.07.25 13:16

Chippi hat geschrieben:
So 23.02.25 00:09
Aus den Wühlkisten der WMF habe ich mir diesen Constantin ausgesucht, fand ihn recht hübsch.

Follis, Antiochia, 1.Offizin, 335-337 n.Chr., Constantin I. (307-337)

AV: CONSTANTI-NVS MAX AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r.
RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - Standarte zwischen zwei Soldaten, die Speer und Schild halten
Ex: SMANA
RIC VII 108; ca. 15-16mm; 1,98g

Gruß Chippi
Jetzt kam mir die Variante mit zwei Standarten in die Sammlung:

Follis, Antiochia, 1.Offizin, 330-333 und 335 n.Chr., Constantin I. (307-337)

AV: CONSTANTI-NVS MAX AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Rosettendiadem n.r.
RV: GLOR-IA EXERC-ITVS - zwei Standarten zwischen zwei Soldaten, die Speer und Schild halten
Ex: SMANA
RIC VII 86; 17,0-18,2mm; 2,31g

Sieht in der Hand etwas hübscher als auf den Fotos aus.

Gruß Chippi
Dateianhänge
03_Easy-Resize.com.jpg
04_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Mi 09.07.25 14:03)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7646
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9344 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Chippi » Mi 09.07.25 15:01

Eine neue Divus-Prägung (sehr häufig) ist mir auch in die Sammlung gekommen.

AE3, Kyzikus, 337-340 n.Chr., Divus Constantin I. (307-337)

AV: DV CONSTANTI-NVS PT AVGG - verschleierter Kopf n.r.
RV: - Konstantin fährt in Quadriga in den Himmel auf und reckt Rechte der Hand Gottes entgegen
Ex: SMKΔ
RIC VIII 4; 14,2-15,1mm; 1,51g

Gruß Chippi
Dateianhänge
15_Easy-Resize.com.jpg
16_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
didius (Mi 09.07.25 16:59)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7646
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9344 Mal
Danksagung erhalten: 4970 Mal

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Beitrag von Chippi » Fr 11.07.25 11:55

Diese Theodora ist auch neu in der Sammlung.

AE3, Konstantinopel, 337-340, Theodora († vor 337)
AV: FL MAX THE-ODORAE AVG
RV: PIETAS - ROMANA
Ex: CONSE
RIC VIII 50 var. (Legendenunterbrechung Avers)

Gruß Chippi
Dateianhänge
45_Easy-Resize.com.jpg
46_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
didius (Fr 11.07.25 15:11) • Atalaya (Fr 11.07.25 19:29)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Constantin erbittet Bestimmungshilfe
    von Orgetorix » » in Römer
    3 Antworten
    1557 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Solidus Constantin VII u. Romanus II
    von thomi1228 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2448 Zugriffe
    Letzter Beitrag von thomi1228
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    13779 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Später Römer ! Follis ? Constantin ? Original ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    5 Antworten
    1243 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • 2023 Griechenland - 150. Geburtstag von Constantin Carateodory
    von Numis-Student » » in 2€-Gedenkmünzen
    0 Antworten
    2274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder