Republik - eine kleine Zeitreise

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Dittsche
Beiträge: 314
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Dittsche » Fr 14.03.25 17:42

kiko217 hat geschrieben:
Fr 14.03.25 14:57
Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war
Da ich noch nie auf einer Saalauktion war, kann ich mir recht wenig darunter vorstellen.

Wieviel Leute sitzen da? Eher Händler für Sammlungsankäufe oder auch viele private Sammler? Ist das eher trocken oder gesellig bei KuK? Wenn Du antike Münzen sammelst, biste ja meistens zu Beginn dran, aber bei Altdeutschland kann es ja einer langer Tag/Tage werden. Nimmst Du deine ersteigerten Münzen direkt mit nach Hause?

Bei der letzten Teutoburger habe ich auch eine Münze ersteigert, aber die gehört in das Österreichthema.

BG Dittsche

kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 14.03.25 19:07

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt: ich war eine Woche vor der Auktion zur Ansicht der Münzen da. Auf einer richtigen Auktion war ich noch nie.

Kiko

kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 14.03.25 19:10

Zwerg hat geschrieben:
Fr 14.03.25 17:32
Bei den Musen gibt es einen Typ (die Erato), die unverschämt hohe Preise erzielt - und keiner weiß warum.
Man streitet sich wohl, ob es ein eigener Typ sei, oder nur eine Variante von 410/7
Die letzten Auktionspreise für die 410/6 sind alle 5-stellig - für gute Exemplare auch gut 5-stellig

Grüße
Klaus
Ich halte es da mit den Beizeichen auf der Vorderseite: ich finde es schlüssig, dass die Musen nach denen unterschieden wurden und es Erato einmal mit der Hand am Musikinstrument und einmal mit herunter hängender Hand gibt. Die spielende Erato ist für mich in diesem Leben nicht machbar.

Kiko

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24009
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.03.25 19:54

Dittsche hat geschrieben:
Fr 14.03.25 17:42
kiko217 hat geschrieben:
Fr 14.03.25 14:57
Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war
Da ich noch nie auf einer Saalauktion war, kann ich mir recht wenig darunter vorstellen.

Wieviel Leute sitzen da? Eher Händler für Sammlungsankäufe oder auch viele private Sammler? Ist das eher trocken oder gesellig bei KuK? Wenn Du antike Münzen sammelst, biste ja meistens zu Beginn dran, aber bei Altdeutschland kann es ja einer langer Tag/Tage werden. Nimmst Du deine ersteigerten Münzen direkt mit nach Hause?
Also gerade bei der Teutoburger in Borgholzhausen war es immer sehr nett und gesellig, als ich damals immer da war: vormittags gibts Brötchen mit Käse oder Wurst, mittags wird unterbrochen und im Buffet mehrere warme Hauptgerichte serviert, und nachmittags gab es immer Kuchen vom Blech, kalte Getränke und Kaffee selbstverständlich auch...

Im Saal so vielleicht +/- 20 Leute, teils Händler, die meisten aber Sammler.

Wenn Du genug Geld mit hast, um Deine Rechnung zu zahlen, kannst Du danach die Münzen mitnehmen :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Dittsche (Fr 14.03.25 22:14)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Dittsche
Beiträge: 314
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Dittsche » Fr 14.03.25 22:33

Einmal würde ich ja gerne mal eine Saalauktion besuchen. Ich habe gestern bei Rhenumis nen Klever Taler ersteigert, da habe ich gesehen, dass die nach Neuss umgezogen sind. Das wäre nicht so weit. Ansonsten kommt als nächsten vermutlich schon Künker in Osnabrück. Da müsste ich natürlich nen Aufpasser mitnehmen. Eins is klar, mit leeren Händen würde wohl keiner von einer Auktion nach Hause düsen. Alternativ mit nem Städtetripp nach Wien verbinden. Bin ich noch nie gewesen. Macht ihr denn auch Saalauktionen?
Zuletzt geändert von Dittsche am Fr 14.03.25 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24009
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Numis-Student » Fr 14.03.25 22:37

Ja, wir haben auch 2x im Jahr Saalauktionen, die nächste jetzt am 14. Mai, die nächste dann voraussichtlich am 26. November.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Dittsche (Fr 14.03.25 23:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Lackland » Fr 14.03.25 22:51

Eine Saalauktion ist IMMER ein Erlebnis! Ich war früher oft bei Hirsch, Lanz und Partin in München. Und es war eigentlich immer mindestens ein persönlich bekannter Händler dabei, an den ich mich als Neuling hängen konnte…
Unvergesslich bleiben mir dabei die (Gratis-)Mittagessen im Nobelrestaurant auf Einladung der Partin-Bank - aber auch die von Dr. Lanz persönlich servierte Hochzeitssuppe im Bibliotheksraum von Numismatik Lanz war immer lecker…

Und Du hast es schon anklingen lassen: Persönlich anwesend bei der Auktion bleibt die Bieter-Tafel gerne länger oben, als es eigentlich ‚vernünftig‘ wäre… :wink:

Übrigens solltest Du stets mindestens eine halbe Stunde vor Auktionsbeginn vor Ort sein. Zum einen, falls Du noch das eine oder andere Stück besichtigen möchtest und zum anderen, weil Du Dich bei einem Mitarbeiter des Auktionshauses anmelden musst. Bei manchen Firmen musst Du Dir vorab eine Bieternummer holen. Bei anderen bekommst Du erst nach dem ersten erfolgreichen Gebot eine Bieternummer.

Egal wo ich - als ausdrücklich KLEINKUNDE - war: Ich wurde immer freundlich behandelt! Also keine Scheu!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Dittsche (Fr 14.03.25 23:09) • Pinneberg (Di 18.03.25 09:40)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Dittsche
Beiträge: 314
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Dittsche » Sa 15.03.25 12:15

Mahlzeit!

Am 14./15. Mai führt Rhenumis an dem neuen Standort in Neuss eine Saalauktion durch. Wenn da was schönes vorab im Katalog auftaucht, wäre das mal eine Gelegenheit.

BG Dittsche

kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Sa 15.03.25 13:34

Dieses Stück konnte eine etwas bescheidenere Version ersetzen. Schön finde ich die Tatsache, dass von der stehenden Figur auf dem Revers wenigstens ein paar Gesichtskonturen zu erkennen ist. Oft sieht man einfach nur einen Bollerkopf.
Gewicht: 3,87 g
Stempelstellung: 5 h
Crawford 401/1

Kiko
Dateianhänge
Denar Aquilius.jpg
Denar Aquilius AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 9):
didius (Sa 15.03.25 13:36) • Chippi (Sa 15.03.25 13:52) • B555andi (Sa 15.03.25 13:56) • Lackland (Sa 15.03.25 14:28) • Arthur Schopenhauer (Sa 15.03.25 19:37) • aquensis (So 16.03.25 11:34) • stilgard (Di 18.03.25 08:39) • Pinneberg (Di 18.03.25 09:40) • alex789 (Fr 21.03.25 08:18)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von stilgard » Di 18.03.25 08:45

bald ein neues Mitglied der Republikfamilie.

Legionsdenar des Marcus Antonius. Geprägt 32/31 v. Chr.; 3,84 gr.
Aus einer alten (Legion VI) Caesars gingen zwei Legionen hervor: Die Legion VI "Ferrata" auf der Seite des Marcus Antonius, und die von Octavian aufgestellte Legion VI "Victrix"
Später wurde diese in Novaesium/Neuss und Castra Vetera/Xanten stationiert.

Grüße
Alex
Dateianhänge
M-Anton.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stilgard für den Beitrag (Insgesamt 8):
Pinneberg (Di 18.03.25 09:51) • Arthur Schopenhauer (Di 18.03.25 10:40) • Lackland (Di 18.03.25 12:13) • kiko217 (Di 18.03.25 13:04) • cmetzner (Di 18.03.25 21:08) • Chippi (Mi 19.03.25 21:36) • alex789 (Fr 21.03.25 08:18) • aquensis (Sa 22.03.25 11:47)

Pinneberg
Beiträge: 837
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Pinneberg » Di 18.03.25 09:53

Ein wirklich feines Exemplar, Glückwunsch! :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag:
stilgard (Di 18.03.25 11:23)
Grüße, Pinneberg

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von stilgard » Di 18.03.25 11:23

Danke für die Blumen :)
Schon heftig, wie teuer Legionsdenare mittlerweile geworden sind, als Erhaltungssammler konnte ich aber nicht anders... :lol:

Grüße
Alex

Pinneberg
Beiträge: 837
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Pinneberg » Di 18.03.25 11:46

Das stimmt, wobei für Top Stücke schon immer vergleichbar viel gezahlt wurde, wenn ich mir ältere Auktionen anschaue. Und dein Stück ist perfekt zentriert für den kleinen Schrötling, hat eine wunderbare Tönung, aus frischen Stempeln… Da würde ich dann auch lieber mehr zahlen als für einen Kompromiss und dafür lange Freude an diesem Stück haben. Außerdem sieht es so aus, als ob die Galeere mit dem aggressiven Auge und dem prominenten Rammbock gleich aus dem Münzrund rudert, das hat schon was…
Grüße, Pinneberg

kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Do 20.03.25 12:38

Hallo,

folgender Quinar fand seinen Weg zu mir:

L˙SESTI PROQ
Q CAEPIO [BRVTVS] PRO COS

Crawford 502/3
Sear 1440
Albert 1525

1,83 g 12 h

Mich interessiert da ein Detail, das ich nicht deuten kann: Victoria steht auf einer Linie. Hinter ihr ist eine kleine Kugel/ein kleiner Punkt mit einer geschwungenen Linie darüber. Wisst ihr, was das darstellen könnte?

Schönen Tag noch

Kiko
Dateianhänge
Brutus Quinar.jpg
Brutus Quinar AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 4):
jschmit (Do 20.03.25 13:01) • Arthur Schopenhauer (Do 20.03.25 14:26) • Chippi (Do 20.03.25 20:48) • alex789 (Fr 21.03.25 08:18)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24009
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6442 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Numis-Student » Do 20.03.25 14:09

Ich würde vermuten, dass ein Helm mit Helmbusch gemeint ist.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
kiko217 (Do 20.03.25 20:32)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 5 Reichsmark Weimarer Republik
    von WolfgangK » » in Deutsches Reich
    4 Antworten
    1008 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordLindsey
  • Römische Republik Cordia?
    von Artemis » » in Römer
    4 Antworten
    381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Ruinen der römischen Republik
    von Chippi » » in Römer
    8 Antworten
    2516 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Quadrans Römische Republik
    von olricus » » in Repliken/Nachprägungen
    5 Antworten
    3201 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Republik Denar ! EXTINGUO
    von plutoanna66 » » in Römer
    53 Antworten
    13057 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder