Schaukasten Weltmünzen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23911
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11791 Mal
- Danksagung erhalten: 6463 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar 1544 KB, mitgenommen wegen dem schönen breiten Schrötling und der guten Ausprägung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Di 08.04.25 13:17) • coinnuttius (Mi 09.04.25 10:12)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 22.11.16 10:21
- Wohnort: MäcPomm
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Neue Frau gefunden... ok, da ist ein Altersunterschied, aber...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coinnuttius für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Mi 09.04.25 12:15) • KarlAntonMartini (Mi 09.04.25 15:10) • züglete (Mi 09.04.25 21:05) • Chippi (Do 10.04.25 04:19) • QVINTVS (Mo 14.04.25 10:54)
Alles Beste, Coinnuttius
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
- Lackland
- Beiträge: 3097
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4759 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Victoria ist ja goldig! Die musst Du behalten…coinnuttius hat geschrieben: ↑Mi 09.04.25 10:16Neue Frau gefunden... ok, da ist ein Altersunterschied, aber...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- coinnuttius (Do 10.04.25 10:02)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 22.11.16 10:21
- Wohnort: MäcPomm
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Yep, die bleibt erst mal.Lackland hat geschrieben: ↑Mi 09.04.25 12:15Die Victoria ist ja goldig! Die musst Du behalten…coinnuttius hat geschrieben: ↑Mi 09.04.25 10:16Neue Frau gefunden... ok, da ist ein Altersunterschied, aber...![]()
Alles Beste, Coinnuttius
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
-
- Beiträge: 7215
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8473 Mal
- Danksagung erhalten: 4471 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ebenfalls von der Insel (UK) stammt dieses Stück, einfach, damit sich der Versand lohnt.
Russland, 15 Kopeken 1877 S.P.B. (Sankt Petersburg), Alexander II. (1855-1881).
Gruß Chippi
Russland, 15 Kopeken 1877 S.P.B. (Sankt Petersburg), Alexander II. (1855-1881).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Sa 12.04.25 21:49) • QVINTVS (Mo 14.04.25 10:54) • coinnuttius (Fr 18.04.25 16:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2051
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal etwas neuzeitliches von Spanien
Porträt von Mariano Benlliure 1947 und Juan de Ávalos 1966.
Ich bezeichnet das immer Republik 1931–1939, Staat 1939–1947 und ab da Königreich.
Fast alle Länder zogen im 1. und 2. Weltkrieg Kupfer und Nickel ein. Selbst Neutrale Schweiz und Schweden. Und Spanien prägte ein so hohes Nominal mit 15 g. Heute unvorstellbar
Spanien
Königreich
Francesco Franco (1947–1975)
5 Pesetas (N)
1949 (1950)
Madrid
KM# 778 / Schön 30
50 Céntisimos (Al)
1966 (1968)
Madrid
KM# 795 / Schön 32
1 Peseta (Me)
1966 (1970)
Madrid
KM# 796 / Schön 33
LG
Ich bezeichnet das immer Republik 1931–1939, Staat 1939–1947 und ab da Königreich.
Fast alle Länder zogen im 1. und 2. Weltkrieg Kupfer und Nickel ein. Selbst Neutrale Schweiz und Schweden. Und Spanien prägte ein so hohes Nominal mit 15 g. Heute unvorstellbar
Spanien
Königreich
Francesco Franco (1947–1975)
5 Pesetas (N)
1949 (1950)
Madrid
KM# 778 / Schön 30
50 Céntisimos (Al)
1966 (1968)
Madrid
KM# 795 / Schön 32
1 Peseta (Me)
1966 (1970)
Madrid
KM# 796 / Schön 33
LG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- QVINTVS (Fr 18.04.25 14:12) • coinnuttius (Fr 18.04.25 16:13)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 22.11.16 10:21
- Wohnort: MäcPomm
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Spanien 1880-MS M (1880)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coinnuttius für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Fr 18.04.25 18:33) • züglete (Sa 19.04.25 10:35) • Chippi (Sa 19.04.25 21:07)
Alles Beste, Coinnuttius
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
Immer auf Suche nach GOLD LMU, SMU, 20 Goldmark, Sovs, USA, Weltgold (Kursmünzen) in Stgl. 0.11 uz. bis 0.90 uz. Feingewicht.
-
- Beiträge: 7215
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8473 Mal
- Danksagung erhalten: 4471 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Im Schächtelchen vom letzten Trödelmarktkauf war neben Notmünzen auch dieses Stück dabei. Leider schon stark abgenutzt, dient es mir erstmal als Belegstück.
Frankreich, 1/2 Franc 1811 A (Paris), Napoleon I. (1804-1814 und 1815).
Gruß Chippi
Frankreich, 1/2 Franc 1811 A (Paris), Napoleon I. (1804-1814 und 1815).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 14957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 13772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 20071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder