Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Do 24.04.25 21:01

Dann nehm ich mal das S von Mons:

Mons >>> Stuttgart
10 Reichspfennig 1948 F, Stutgart, Deutschland unter alliierter Besatzung, Zink, Umlauferhaltung,
Jäger 375
DSCI0149 - Kopie (2).JPG
DSCI0148 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 25.04.25 16:57) • TorWil (Fr 25.04.25 18:52) • Tannenberg (So 27.04.25 19:04)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2184
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5833 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Fr 25.04.25 18:52

Treveri (Trier),

Siliqua, Römisches Imperium, Valens 364-378 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN VALENS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Viktoria, VRBS ROMA
t.f.jpg
t.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Fr 25.04.25 19:28) • olricus (Fr 25.04.25 22:34) • MartinH (Fr 25.04.25 23:34) • Numis-Student (So 27.04.25 07:57) • Tannenberg (So 27.04.25 19:04)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2184
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5833 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » So 27.04.25 12:03

Treveri -> Ingolstadt

Pfennig, Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt, Stephan III. und Ludwig VII. 1402-1413:

VS: Panther steht n.l.,
RS: SL über Stern, SL *
i.f.jpg
i.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 27.04.25 15:21) • Tannenberg (So 27.04.25 19:04) • MartinH (Mo 28.04.25 23:19)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2184
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3124 Mal
Danksagung erhalten: 5833 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 30.04.25 19:14

Treveri (Trier),

Siliqua, Römisches Imperium, Arcadius 395-408n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN ARCADIVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Viktoria, VIRTVS ROMANORVM
t.f.jpg
t.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
Chippi (Mi 30.04.25 21:26)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Numis-Student » Mi 30.04.25 21:47

Rom (Roma)

Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Rom.
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: MARTI PROPVG
Dateianhänge
Gordian_Rom_MARTI_PROPVG.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Mi 30.04.25 22:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder