Die Tetrarchie auf Münzen

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 07.02.25 23:38

Amenoteph hat geschrieben:
Fr 07.02.25 17:46
Mit diesem Neuzugang habe ich mich wohl zu einer längeren Jagd verpflichtet.
Du meinst, jetzt willst Du I-O-BI und HP-KOV-LI zusammenbekommen? Oh je. Das geht schon, aber paß auf, daß Du dann nicht dem Zwang verfällst, die verschiedenen Münzzeichenaufteilungen und Büstentypen vollständig zu kriegen... ;-)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 405
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Amenoteph » Sa 08.02.25 07:55

Oh nein, ich möchte es da "einfach" halten. Mir reicht die volle Serie mit I-O-BI und HP-KOV-LI. Ich habe bei der Recherche zur Münze schon gesehen, dass es eine Menge Varianten bei der Aufteilung der Münzzeichen gibt. Das wäre dann doch zu viel :D

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 405
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Amenoteph » Di 11.03.25 15:40

Da ich in den letzten Monaten ein Auge auf Großfollis geworfen habe,
möchte ich nun einen meiner Neuzugänge aus den letzten 2 Monaten zeigen.

DIOCLETIANUS 284 - 305
Æ Follis Alexandria ca. 301 n.Chr.
Av.: IMP C DIOCLETIANVS P F AVG
Büste mit Lorbeerkranz nach rechts
Rv.: GENIO POPV-L-I ROMANI
Genius nach links stehend; auf dem Kopf Kalathos,
über der linken Schulter Chlamys, in der Rechten Patera,
in der Linken Füllhorn
Rechts und links im Feld: XX / BI
Im Abschnitt: ALE
Maße: 9,07 g / Ø 26 mm
RIC VI: Alexandria 32a
Dateianhänge
DiocletianusAlexandriaGenius.jpg
DicletianusGeniusPOPVLI.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amenoteph für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Di 11.03.25 15:46) • Lackland (Di 11.03.25 16:07) • Numis-Student (Di 11.03.25 16:21) • alex789 (Di 11.03.25 17:29) • bajor69 (Di 11.03.25 19:46) • Chippi (Di 11.03.25 20:03)

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 405
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Amenoteph » So 27.04.25 16:56

Gestern hatte ich das Glück, diesen netten Follis auf dem Antik Markt in Leipzig zu erwerben. Mir ist das Stück gleich ins Auge gesprungen. Für wirklich angenehme 35 Euro konnte ich es dann mit nach Hause nehmen, habe auch nicht gehandelt. :D

GALERIUS MAXIMIANUS 305 – 311
Æ Follis Cyzikus (Kyzikos); ca.: 297-299; 1. Offizin
Av.: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES
Belorbeerter Kopf nach rechts
Rv.: GENIO AVGG ET CAESARVM NN
Genius mit Modius nach links stehend; Patera in der ausgestreckten Rechten und Füllhorn in der Linken
Im Abschnitt: KA
Maße: 10,14 g /Ø 27 mm
RIC VI Cyzikus 11b
Dateianhänge
Galerius Cyzikus Genius.jpg
Galerius.jpg
Zuletzt geändert von Amenoteph am So 27.04.25 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amenoteph für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (So 27.04.25 18:41) • Numis-Student (So 27.04.25 19:08) • Chippi (So 27.04.25 20:06) • Lackland (So 27.04.25 20:38) • jschmit (Di 29.04.25 09:56)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von mike h » So 27.04.25 17:39

Bei der Erhaltung hätte ich auch nicht mehr gehandelt.

Meinen Glückwunsch zu diesem hübschen Stück!

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Amenoteph (Mo 28.04.25 05:52)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Chippi
Beiträge: 7255
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8512 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » So 27.04.25 20:06

Hübsches Stück, der Preis ist fair. Leider war ich nicht dort.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Amenoteph (Mo 28.04.25 05:52)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    13847 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Was sind das für Münzen?
    von Lena89 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    1 Antworten
    3488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von desammler
  • Manipulierte Münzen
    von Lucius Aelius » » in Römer
    5 Antworten
    2338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münzen Zurodnung
    von MtbrHistorie » » in Römer
    8 Antworten
    2524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    1642 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder