Römische Denare aus Alexandria

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3238
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1243 Mal
Danksagung erhalten: 2388 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Denare aus Alexandria

Beitrag von Perinawa » Mi 30.04.25 20:57

Eigentlich ist das schon fast extravagant... denn ich habe den Typen schon zweimal. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei; und die ersten beiden waren jeweils Billigheimer im entsprechenden Zustand. Dieser ist jetzt etwas feiner und aus einer für Alexandria ungewöhnlich guten Silberlegierung.

6872237_1741007248.jpg

Septimius Severus
Denarius
Alexandria
195 AD.
Av.: IMP CAE L SEP - SEV PERT AVG - laureate head right
Rev.: P M TR P III COS II P P , Minerva standing left, holding spear and round shield.
2,84 Gr.
6 h
RIC 350E (L.A. Lawrence Coll.)
Barry P. Murphy Coll. -

Ausserdem kann ich bei alexandrinischen Denaren zur Zeit nicht 'Nein' sagen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Mi 30.04.25 21:28) • Numis-Student (Mi 30.04.25 21:55) • jschmit (Mi 30.04.25 21:59) • Lackland (Mi 30.04.25 22:55) • Amenoteph (Do 01.05.25 11:39) • aquensis (Do 01.05.25 12:16)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3238
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1243 Mal
Danksagung erhalten: 2388 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Denare aus Alexandria

Beitrag von Perinawa » So 04.05.25 17:16

Ich habe jetzt endgültig die Hoffnung aufgegeben, dass noch ein neuer RIC für Septimius Severus & Co. zu meinen Lebzeiten erscheint. Auch meine Bemühungen, von Curtis zumindest die Daten für die alexandrinische Denarprägung zu bekommen, scheiterten.

So habe ich jetzt angefangen, was ich schon längst hätte tun sollen: Eine Übersicht über die Denare aus der alexandrinischen Münze zu erstellen.

Als Tabelle in einem Textdokument mit LIbreOffice.

Unbenannt-2.jpg

Die Grunddaten des alten RIC habe ich erst einmal übernommen. Hinzu kommt allerdings noch die (wichtige) Stempelstellung sowie das Prägejahr. Für letzteres werde ich dann noch Bickford-Smith, "The Imperial Mints in the East for Septimius Severus: It is time to begin a thorough reconsideration," in RIN 1994/1995, zu Rate ziehen. Ich werde auch die Legendenvarianten entsprechend würdigen; am Ende wird dann eine eigene fortlaufende Nummerierung erfolgen.

Bei den "Notes" wird auf jeden Fall die Barry P. Murphy Coll. mit der entsprechenen Nummer erwähnt. Evtl. werde ich die alten Angaben mit dem Cohen-Zitat rauswerfen.

Bis dahin wird es aber noch richtig arbeitsintensiv werden, weil ich die Münzen bei ACSearch auch durchschauen werde. Viele sind leider nicht mit der richtigen Münze Alexandria beschrieben.

Für Domna, Albinus, Pertinax und Commodus werde ich jeweils eine eigene Tabelle erstellen. Die letzteren drei sind ja ziemlich überschaubar.

Natürlich freue ich mich über Verbesserungsvorschläge und Anregungen.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (So 04.05.25 17:38) • Chippi (So 04.05.25 21:34)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder