Schönheiten des Mittelalters!

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24258
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11749 Mal
Danksagung erhalten: 6593 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Numis-Student » So 18.05.25 17:41

Mir ist auf unserer wöchentlichen kleinen Münzsammlerbörse heute nur ein kleiner, günstiger Neuzugang zugelaufen:

Wiener Pfennig, Albrecht I. (1298-1308)
Pfennig, Enns
Stern aus 6 Lilien / (Panther)
CNA I B198

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Wiener Pfennig cna I B198.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 6):
züglete (So 18.05.25 18:08) • Lackland (So 18.05.25 20:15) • Chippi (So 18.05.25 21:31) • QVINTVS (So 18.05.25 21:38) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.05.25 16:55) • camper7780 (Fr 23.05.25 20:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2857 Mal
Danksagung erhalten: 983 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von didius » Fr 23.05.25 16:15

Elbing, Stadt Elbing (Elblag)

Hohlpfennig o.J.

Mit dem Stadtschild, zwei Kreuze übereinander. Das Obere vertieft, das untere erhaben. Im Wulstring.

Zeit Kasimir Jagello 1445-1492

Gumowski 465
Neumann 2
Kopicki 7060

Außerdem habe ich bei unterschiedlichen Fundstellen noch folgende Literaturzitate gefunden
Pfau 71-76 bzw. Pfau 73 ganz konkret
Dutkowski/Suchanek 28
W. Leschhorn, Mittelalterliche Münzen (2015) Nr. 1200
Voßberg, Danzig: Elbing 29
Schulten 816
Waschinski, S.46,2e
Elbing_Hohlpfennig_av.jpg
Elbing_Hohlpfennig_rv.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag (Insgesamt 9):
QVINTVS (Fr 23.05.25 16:20) • Salier (Fr 23.05.25 16:22) • Arthur Schopenhauer (Fr 23.05.25 16:56) • Lackland (Fr 23.05.25 17:11) • Numis-Student (Fr 23.05.25 18:56) • camper7780 (Fr 23.05.25 20:58) • Chippi (Sa 24.05.25 12:56) • Dittsche (So 25.05.25 21:15) • züglete (Mo 26.05.25 09:09)

Dittsche
Beiträge: 330
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 541 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Dittsche » So 25.05.25 21:31

Nabend,

diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen.

Herzogtum Kleve
Johann II. 1481-1521
Albus 1512
Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen)
2g, 26mm

Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR
Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark
Wappen Kleve und Mark

Rv. MONETA NOVA RENENS
Neues rheinischen Geld
Blumenkreuz in dessen Winkeln (Wappen von Mainz, Trier Köln und Pfalz)

Zitat: Noss 238, Schulten 1485

Provenienz:
2006 M & M Auktion 20 Los 1347
2002 Kricheldorf Auktion 47 Los 1062
1993 Frankfurter Münzhandlung Auktion 140 Los 57

Im Schulten wird der Typ als nicht selten angegeben, in dieser netten Erhaltung (min. Prägeschwächen), bestimmt schon.

BG
Dittsche
Dateianhänge
IMG-20250525-WA0003.jpg
IMG-20250525-WA0000.jpg
Zuletzt geändert von Dittsche am So 25.05.25 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 9):
Salier (So 25.05.25 21:46) • Numis-Student (So 25.05.25 21:51) • Lackland (So 25.05.25 22:02) • QVINTVS (So 25.05.25 22:28) • Arthur Schopenhauer (So 25.05.25 23:19) • Chippi (Mo 26.05.25 04:14) • züglete (Mo 26.05.25 09:10) • didius (Mo 26.05.25 11:03) • camper7780 (Mo 26.05.25 18:10)

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1429
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Salier » So 25.05.25 21:48

Dittsche hat geschrieben:
So 25.05.25 21:31
Nabend,
Im Schulten wird der Typ als nicht selten angegeben, in dieser netten Erhaltung (min. Prägeschwächen), bestimmt schon.
BG
Dittsche
Das sehe ich auch so :D . Wirklich ein schönes Exemplar.

Viele Grüße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
Dittsche (So 25.05.25 22:32)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2876
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1140 Mal
Danksagung erhalten: 662 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von QVINTVS » So 25.05.25 22:29

Erhält bei mir das Prädikat: "Extrem schön und ansehnlich!"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Dittsche (So 25.05.25 22:32)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 643
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 4000 Mal
Danksagung erhalten: 1591 Mal

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 26.05.25 11:11

Alexander VI. (ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia);
(* 01.01.1431 Xàtiva bei València; † 18.08.1503 Rom);
Papst 1492-1503

Grosso

Rom, Kirchenstaat

ohne Jahr (1492-1503)

Muntoni 16


päpstliches Wappen Alexanders VI. in ovaler Vierpasskartusche;
Umschrift: oALEXANDERo - oVIoPONToMAXo

-->Alexander VI. Pontifex Maximus
IMG_1033.JPG

links Paulus, rechts Petrus jeweils mit Heiligenschein, dazwischen Rose;
Umschrift: o.S.o - oPETRVSo - oROMAo - oSoPAVLVSo

-->Sanctus Petrus - Roma - Sanctus Paulus

Münzmeisterzeichen Rose = Pier Paolo della Zecca
IMG_1034.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 6):
Numis-Student (Mo 26.05.25 12:22) • QVINTVS (Mo 26.05.25 14:33) • camper7780 (Mo 26.05.25 18:11) • Chippi (Mo 26.05.25 18:27) • Dittsche (Mo 26.05.25 21:57) • Lackland (Mo 26.05.25 22:16)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder