Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 646
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3462 Mal
Danksagung erhalten: 2351 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von züglete » So 03.08.25 13:05

Mir ging es doch nur um eine Einschätzung und der Verkäufer bin ich auch nicht.
Grüsse züglete

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12134
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Homer J. Simpson » So 03.08.25 18:27

Und ich bin weder der Verkäufer NOCH der Käufer!

Homer ;-)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5429
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 556 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von richard55-47 » So 03.08.25 19:07

Trotz aller hier gelesenen Verdammnisäußerungen über ebay, auch die Bucht ode ibäh genannt, kaufe ich häufig über ebay. Allerdings keine Goldmünzen. Nicht nur, weil mein Budget das nicht zulässt, sondern ich gehe davon aus, dass jemand, der Goldmünzen anzubieten hat, mit Sicherheit bei anderen Plattformen resp. Fachhändlern besser aufgehoben ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
Lucius Aelius (Mo 04.08.25 05:08)
do ut des.

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 365
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von pontifex72 » So 03.08.25 22:08

Ich habe die Münze gefunden, siehe hier:

https://onebid.pl/pl/monety-cesarstwo-r ... ym/2506157

Stammt von einem polnischen Auktionshaus und scheint echt zu sein, möglicherweise zumindest partiell etwas geglättet/poliert.

Der Verkäufer hat also keinen Gewinn gemacht, wenn man die Käuferprovision dort mit berücksichtigt. Vielleicht hat er sie aber auch mittels Eigengebot selbst gekauft bei ebay, um nicht draufzuzahlen. Ob der nun Schwarzhändler ist oder nicht, darüber will ich mir kein Urteil erlauben. Vielleicht gibt er ja seine Gewinne korrekt bei der polnischen Steuer an. Kann aber sicherlich ein Geschäftsmodell sein, bei wenig bekannten Auktionshäusern oder von privat hochwertige Münzen zu kaufen und diese dann provisionsfrei als privat über ebay.de anzubieten. Die Basis an potentiellen Käufern ist dort sicherlich gegeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pontifex72 für den Beitrag:
Lucius Aelius (Mo 04.08.25 05:20)
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 94
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Braunschweiger » Do 07.08.25 12:05

Ich befürchte ich habe nach Jahren mal wieder Geld in der Bucht versenkt und bitte um eure Einschätzung:

1. Gratianus Siliqua 19 mm, 2,52 g
Auf dem Originalfoto sah sie für mich ok aus, in der Hand bin ich nicht überzeugt, dass sie überhaupt aus Silber ist.

2. Orbiana Denarius 19 mm, 3,43 g
Stammt aus der gleichen Quelle, ich hätte hier aber keine ähnlichen Bedenken.

Bitte sagt mir, was ihr davon hält (tut mir Leid, dass meine Fotos nur bedingt aussagekräftig sind.

Vielen Dank schon einmal!!
Dateianhänge
PXL_20250807_094431642 klein.jpg
PXL_20250807_094443310 klein.jpg
PXL_20250807_094459416 klein.jpg
PXL_20250807_094546758 klein.jpg
PXL_20250807_094551937 klein.jpg
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4431
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1004 Mal
Danksagung erhalten: 1354 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von kc » Do 07.08.25 12:49

Hallo Olaf,

die Orbiana finde ich auch gut, Nr 1 hat aber diese dunkle Tönung, das Metall sieht unedel aus.

VG
kc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Braunschweiger (Do 07.08.25 12:52)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 94
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Braunschweiger » Do 07.08.25 12:52

kc hat geschrieben:
Do 07.08.25 12:49
die Orbiana finde ich auch gut, Nr 1 hat aber diese dunkle Tönung, das Metall sieht unedel aus.
Genau den Eindruck habe ich auch. :(
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Do 07.08.25 13:18

Ich sehe erstmal bei beiden Stücken nichts verdächtiges.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Braunschweiger (Do 07.08.25 13:58)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 94
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Braunschweiger » Do 07.08.25 13:28

Numis-Student hat geschrieben:
Do 07.08.25 13:18
Ich sehe erstmal bei beiden Stücken nichts verdächtiges.
Die Siliqua hat in den Händen eine untypische Farbe, die dunklen Flecken sind im Aussehen und in der Verteilung m. E. auch untypisch.
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)


Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 94
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Braunschweiger » Do 07.08.25 14:04

Numis-Student hat geschrieben:
Do 07.08.25 13:43
Die sind öfters man "dunkel" oder fleckig...
Das schon, das stört mich grundsätzlich kein Bisschen. Ich mag auch solche mit der Original-Fundpatina. Aber diese münze sieht für mich einfach nicht silbern aus. Auch fühlt sie sich recht warm an, d. h. die Wärmeleitfähigkeit ist m. E. geringer (Silber hat eine sehr viel höhere Wärmeleitfähigkeit als andere Metalle, könnte damit zusammenhängen). Und die beiden Erhebungen auf dem Rand sind auch seltsam, es sind keine Kerben...
Ich würde mich gerne überzeugen lassen, dass sie echt ist, zweifele es aber weiterhin an.
Danke auf jeden Fall für deine Mühe! Ich warte mal ab, was andere sagen.
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Do 07.08.25 14:10

https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 8fc57414f8
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 724d1c99e3
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 2512851e83
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... fbbaf11351
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... d733746f1a

Diese Münzen haben alle so eine charakteristisch aufgerissene Stelle. Bei Deinem Exemplar gehe ich davon aus, dass da einer "herumgedoktort" hat. Ich habe mal einen Denar gekauft, der auch so eine Randstelle hatte, da hat mir der Händler gesagt "Das war scharfkantig, das habe ich abgefeilt" :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 94
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Braunschweiger » Do 07.08.25 14:17

Numis-Student hat geschrieben:
Do 07.08.25 14:10
Diese Münzen haben alle so eine charakteristisch aufgerissene Stelle. Bei Deinem Exemplar gehe ich davon aus, dass da einer "herumgedoktort" hat. Ich habe mal einen Denar gekauft, der auch so eine Randstelle hatte, da hat mir der Händler gesagt "Das war scharfkantig, das habe ich abgefeilt" :roll:
Ich tippe da aber eher auf moderne Maschinenpressung. Ich habe den Verkäufer gerade eben schon einmal vorgewarnt und warte hier noch andere Meinungen ab. Letztendlich ist es leider so, dass nur ich sie in der Hand halte und leider sind Fotos weniger aussagekräftig.
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bajor69, Braunschweiger