(K)ein Platz für Kunst

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24884
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12243 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 02.08.25 20:46

Heute gab es wieder etwas "großformatige" Kunst, nämlich wieder eines von Merckers Hochofenbildern, aber nur als Druck...
Hier wurde erst vor Kurzem das Original angeboten:
--> https://www.richter-kafitz.de/details/o ... -2023.html

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
NM_02_08_2025_10Euro.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 02.08.25 21:17) • Arthur Schopenhauer (Sa 02.08.25 21:21) • Atalaya (So 03.08.25 12:09) • tilos (Di 26.08.25 22:50)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7718
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9474 Mal
Danksagung erhalten: 5116 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Chippi » Sa 02.08.25 20:51

Bei der Haushaltsauflösung gibt es auch diesen Schinken, wirklich beeindruckend diese Größe.
Signatur ist Kallenbach.

Gruß Chippi
Dateianhänge
20250802_143121_Easy-Resize.com.jpg
20250802_143139_Easy-Resize.com.jpg
20250802_143320_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 02.08.25 21:16) • Arthur Schopenhauer (Sa 02.08.25 21:22) • Atalaya (So 03.08.25 12:09) • tilos (Di 26.08.25 22:51)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3517
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 2650 Mal
Kontaktdaten:

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Perinawa » Sa 02.08.25 21:05

Eine akademische Malerei, die auch ihre Freunde hat. Ich bin allerdings keiner. Das Motiv straht allerdings eine angenehme Ruhe aus.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24884
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12243 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 02.08.25 21:12

und neben der "großen" gab es heute auch wieder etwas "kleine" Kunst, nämlich wieder ein schönes Skizzenbuch, hier einige Beispiele...
Dateianhänge
IMG_4827.jpg
IMG_4826.jpg
IMG_4825.jpg
IMG_4824.jpg
IMG_4823.jpg
IMG_4822.jpg
IMG_4821.jpg
IMG_4820.jpg
IMG_4819.jpg
IMG_4818.jpg
IMG_4817.jpg
IMG_4816.jpg
IMG_4815.jpg
IMG_4814.jpg
IMG_4813.jpg
IMG_4812.jpg
IMG_4811.jpg
IMG_4810.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 02.08.25 21:16) • Chippi (Sa 02.08.25 21:19) • Arthur Schopenhauer (Sa 02.08.25 21:22) • Atalaya (So 03.08.25 12:10)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24884
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12243 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Sa 09.08.25 22:33

Heute habe ich wieder ein kleines Bildchen (ca. 13x8 cm) mitgenommen auf ganz dünnem, leider etwas brüchigen Papier.

Schloss Harbach, 1830, von einer Anna Semen.

Hier noch zur Widmung: viewtopic.php?f=17&t=72837&p=639810#p639810

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
IMG_4893.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Sa 09.08.25 23:19) • Chippi (Sa 09.08.25 23:42) • tilos (Di 26.08.25 22:51)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7718
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9474 Mal
Danksagung erhalten: 5116 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Chippi » Sa 09.08.25 23:44

Aus einem Poesie-Album, damals auch Freundschaftsalbum genannt.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24884
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12243 Mal
Danksagung erhalten: 7006 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Numis-Student » Mo 11.08.25 22:11

Das glaube ich nicht, da es ja noch die passgenaue, ebenfalls beschriftete Pappe der Rückseite gibt.
Meines Erachtens war das Bildchen gerahmt mit dieser hin und wieder zu sehenden "Spar-Rahmung": Glasscheibe, Bild, rückseitig Pappe, und um die Kanten schwarzes aufgeklebtes Stoffband.
Sogar die (gerissene) Aufhängeöse ist auf der Rückseite noch erhalten.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3517
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 2650 Mal
Kontaktdaten:

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Perinawa » Fr 15.08.25 16:26

Ganz selten bekommt man mal ein richtig schönes Original von Texel.

DSC00746.JPG
DSC00745.JPG
DSC00747.JPG
DSC00748.JPG
DSC00749.JPG

Die Radierung stammt von Reinder Homann. E.A. 46/60. Wurde in Den Burg professionell gerahmt. Das Motiv zeigt einen kleinen "Einblick" in das Naturschutzgebiet "De Muy", was auf deutsch so viel heisst wie "Das Schöne". Ich habe direkt "vor der Tür" dort oft Urlaub gemacht. Sieht man hier nicht, aber das Werk wirkt sehr plastisch in live.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Fr 15.08.25 16:36) • Lackland (Fr 15.08.25 16:43) • Arthur Schopenhauer (Fr 15.08.25 16:51) • Numis-Student (Fr 15.08.25 17:12) • Atalaya (Fr 15.08.25 19:12)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 745 Mal
Danksagung erhalten: 1110 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von tilos » Di 26.08.25 23:03

Dieses kürzlich bei einem Trödler erstandene Bildchen mit gepressten Schmetterlingen (Tagpfauenauge stark verblichen und ?, Glasscheibe nach außen gewölbt) ist mit 11 x 9 cm vergleichsweise klein und birgt ein noch nicht gelöstes Rätsel: Es scheint zu einer Serie solcherart Pressbildchen zu gehören, die zu Werbe- u./o. Sammelzwecken hergestellt wurden. Aber wer war der Hersteller? Der Globus mit den Buchstaben (Initialen) stellt sicher das Firmensignet dar. Nur auflösen kann ich es leider nicht. Vielleicht ein Verlag?

Möglicher Weise hat jemand von Euch eine gute Idee.

Gruß in die Runde
Tilos

Schmetterlinge gepresst gerahmt av b.jpg
Schmetterlinge gepresst gerahmt rv b.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 745 Mal
Danksagung erhalten: 1110 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von tilos » Mi 27.08.25 02:22

Aus einem Teil-Nachlass von Walther Klemm - bzw. dessen Tochter bzw. deren Freund in Weimar - konnte ich diese interessante signierte Gouache von 1930 erwerben:
Heidenheim, Blick in die Werkhalle, 24.4.30 (30 x 32,5 cm)
Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren darüber, welcherart Industrieanlage dort dargestellt ist - ein Hochofen?

Gruß
Tilos

Heidenheim Blick in die Werkhalle b 25.jpg
WKlemm Signatur.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Mi 27.08.25 10:44) • Lackland (Mi 27.08.25 12:37)

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1781 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Altamura2 » Mi 27.08.25 09:04

tilos hat geschrieben:
Mi 27.08.25 02:22
... Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren darüber, welcherart Industrieanlage dort dargestellt ist - ein Hochofen? ...
In Heidenheim an der Brenz befindet sich der Stammsitz des Maschinenbauers Voith ( https://de.wikipedia.org/wiki/Voith_(Unternehmen) ), der schon früh unter anderem richtig große Turbinen, Schiffspropeller und ähnliches gebaut hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild den Zusammenbau eines solchen Aggregats zeigt.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
tilos (Mi 27.08.25 22:37)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3517
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1385 Mal
Danksagung erhalten: 2650 Mal
Kontaktdaten:

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Perinawa » Mi 27.08.25 09:16

tilos hat geschrieben:
Mi 27.08.25 02:22
Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren darüber, welcherart Industrieanlage dort dargestellt ist - ein Hochofen?
Frag' doch einfach mal bei Voith nach. Solche bedeutenden Unternehmen haben sicherlich Leute, die sich mit der Firmenhistorie beschäftigen.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
tilos (Mi 27.08.25 22:37)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2063
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 4428 Mal

Re: (K)ein Platz für Kunst

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 27.08.25 21:38

Während Ihr irgend wann keine Wand mehr frei habt, passen meine gesammelten Kunstwerke in Ordner.
Die schönsten werde ich Euch zeigen.
K 1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Mi 27.08.25 21:49) • tilos (Mi 27.08.25 22:37)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Phönix aus der Asche: Mythologie - Kunst - Militaria
    von Lackland » » in Off-Topic
    1 Antworten
    3725 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder