Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12366 Mal
Danksagung erhalten: 7114 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.09.25 20:22

An dieser Münze wurde so viel herumgepfuscht, dass ich weder für Oberflächen, Patina, Details der Darstellung garantieren würde, was da vielleicht noch echt sein könnte.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Ftephan (Mo 15.09.25 20:23)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Ftephan
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Ftephan » Mo 15.09.25 20:29

Danke für deine (völlig vernichtende) Einschätzung. :lol:

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1892
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1284 Mal
Danksagung erhalten: 945 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von jschmit » Mo 15.09.25 21:50

Die Münze wurde leicht nachgezogen, leicht geglättet und leicht Unreinheiten entfernt. Ein Sahnestück
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Ftephan (Mi 17.09.25 21:14)
Grüße,

Joel

Larth
Beiträge: 287
Registriert: So 24.02.19 10:32
Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Larth » Di 16.09.25 07:02

Hände weg von diesem Stück, absolut wertlos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larth für den Beitrag:
Ftephan (Mi 17.09.25 21:14)

Ftephan
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Ftephan » Mi 17.09.25 21:14

Larth hat geschrieben:
Di 16.09.25 07:02
Hände weg von diesem Stück, absolut wertlos
Keine Sorge, ich lasse von Ebay, Kleinanzeigen und Co. prinzipiell die Finger. Da habe ich mittlerweile soooo viele Fakes gesehen, das ich ich nicht mal mehr "echt" aussehenden Münzen über den Weg traue. :lol:

Allerdings würde es mich schon interessieren ob ich mit meiner Einschätzung bzgl. der künstlichen Patina richtig lag? Da hat leider noch niemand so richtig drauf geantwortet. :roll:

justus
Beiträge: 6363
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von justus » Mi 17.09.25 21:54

Ftephan hat geschrieben:
Mi 17.09.25 21:14
Keine Sorge, ich lasse von Ebay, Kleinanzeigen und Co. prinzipiell die Finger. Da habe ich mittlerweile soooo viele Fakes gesehen, das ich ich nicht mal mehr "echt" aussehenden Münzen über den Weg traue. :lol:
Ich weiß nicht, was dieses permanente "ebay-Bashing" soll! In den Jahrzehnten, in denen ich Münzen sammle habe ich sowohl auf Ebay, als auch im Münzhandel gute wie schlechte Erfahrungen gemacht! :x Und ... gerade auf ebay habe ich schon so manches Mal ein "Schnäppchen" machen können. Außerdem verkaufe ich selbst auch immer wieder Teile meiner eigenen Sammlung auf ebay, da mir die Provisionen mancher Münzhändler einfach zu hoch sind! Also nichts für ungut!
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Ftephan
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12.09.22 11:49
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Ftephan » Mi 17.09.25 22:37

justus hat geschrieben:
Mi 17.09.25 21:54
Ftephan hat geschrieben:
Mi 17.09.25 21:14
Keine Sorge, ich lasse von Ebay, Kleinanzeigen und Co. prinzipiell die Finger. Da habe ich mittlerweile soooo viele Fakes gesehen, das ich ich nicht mal mehr "echt" aussehenden Münzen über den Weg traue. :lol:
Ich weiß nicht, was dieses permanente "ebay-Bashing" soll! In den Jahrzehnten, in denen ich Münzen sammle habe ich sowohl auf Ebay, als auch im Münzhandel gute wie schlechte Erfahrungen gemacht! :x Und ... gerade auf ebay habe ich schon so manches Mal ein "Schnäppchen" machen können. Außerdem verkaufe ich selbst auch immer wieder Teile meiner eigenen Sammlung auf ebay, da mir die Provisionen mancher Münzhändler einfach zu hoch sind! Also nichts für ungut!
Alles gut, ich zweifle auch nicht daran das man da das ein oder andere tolle Schnäppchen machen kann & wer sich da sicherer ist (als ich es bin), kann, nein sollte das auch gerne tun. :)

Mir sind einfach bei Ebay derart viele Fälschungen, überteuerte Coins & Scams aufgefallen (& vielen anderen sicher auch, was vielleicht erklärt weshalb soviele Menschen "Ebay bashing" betreiben :mrgreen:), dass mir das Risiko am Ende - als Neuling - schlicht zu hoch ist bzw. ich die Plattform aktuell einfach meide.

Klar, das kann mir am Ende auch bei jedem anderen Händler passieren, aber ich würde sagen das dort die Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches geringer ist.

justus
Beiträge: 6363
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von justus » Do 18.09.25 07:23

Ftephan hat geschrieben:
Mi 17.09.25 22:37
Mir sind einfach bei Ebay derart viele Fälschungen, überteuerte Coins & Scams aufgefallen (& vielen anderen sicher auch, was vielleicht erklärt weshalb soviele Menschen "Ebay bashing" betreiben :mrgreen:), dass mir das Risiko am Ende - als Neuling - schlicht zu hoch ist bzw. ich die Plattform aktuell einfach meide.

Klar, das kann mir am Ende auch bei jedem anderen Händler passieren, aber ich würde sagen das dort die Wahrscheinlichkeit um ein vielfaches geringer ist.
Das kann ich nach jahrzehntelanger Erfahrung mit ebay nicht ganz nachvollziehen. Ich weiß ja nicht, was du als Fälschung bezeichnest? Wenn man mal von dem besagten Herrn aus Geisingen absieht, der jedem in diesem Forum seit mehr als 10 Jahren gut bekannt ist, so finden sich auf ebay sicherlich auch viel - nennen wir es mal "Schrott"! Aber "getoolte" (nachgravierte) und nachpatinierte Stücke finden sich wohl eher bei manchem offiziellen Münzhändler immer wieder. Und was die manchmal so "hohen" (?) Preise auf ebay angeht, so beruht dass wohl eher darauf, dass viele "Erben" :wink: glauben eine antike Münze müsste Unsummen wert sein. Einfach einen niedrigeren Preisvorschlag machen. Nochmals es gibt auf ebay viele durchaus seriöse Anbieter!

Ich will dir nur ein paar Beispiele nennen : hermnun, numisfitzcoins, variana-museum, diverse französische, spanische oder niederländische Verkäufer usw. - bei denen ich relativ häufig und durchwegs mit guten Erfahrungen kaufe.

Aber selbstverständlich steht es dir frei nur im offiziellen Münzhandel zu kaufen! :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3540
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1394 Mal
Danksagung erhalten: 2674 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Do 18.09.25 07:36

Ftephan hat geschrieben:
Mi 17.09.25 22:37
Mir sind einfach bei Ebay derart viele Fälschungen, überteuerte Coins & Scams aufgefallen (& vielen anderen sicher auch, was vielleicht erklärt weshalb soviele Menschen "Ebay bashing" betreiben ), dass mir das Risiko am Ende - als Neuling - schlicht zu hoch ist bzw. ich die Plattform aktuell einfach meide.
Und damit machst du es (als Neuling) genau richtig.

Ein Grund für dieses "bashing" ist, dass eben diese angesprochenen vielen Fälschungen und überteuerten Münzen gerade den greenhorns den Spass an der Numismatik gründlich versauen können.

In ebay-prähistorischen Zeiten erledigten dies einige grosse "Münzhändler" wie Göde & Co., die unerfahrenen Münzsammlern ein völlig überteuertes Abonnement von teils wertlosen Medaillen aufschwatzten. Viele von den Geschädigten nahmen in ihrem Leben nie wieder eine Münze in die Hand.

Vor vielen Jahren (und mit einiger Erfahrung) habe ich die meisten Münzen aus der Bucht gefischt. Heute sind es ma-shops, VCoins und online-Auktionen. Mir ist aber auch schlichtweg der Aufwand, die zahlreichen ebay-Angebote zu durchstöbern, zu gross, da meine Sammelgebiete ziemlich speziell sind und ich damit so gut wie gar nicht in der Bucht fündig werde. Das Risiko, dass mir dann schätzungsweise ein- bis zweimal im Jahr etwas "entgeht", ist mir bewusst.

Mit der nötigen Erfahrung in der Numismatik ist ebay sicherlich eine der Möglichkeiten, seine Tablets zu füllen.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5454
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von richard55-47 » Do 18.09.25 09:19

Ebay ist eine Plattform, kein Händler. Soweit der Vorwurf gemacht wird, dort tätige Händler oder Privatanbieter würden weit überteuerte Münzen anbieten, kann ich nur sagen, es ist eigene Schuld, ohne eigene Kenntnisse darauf einzugehen und reinzufallen. Soweit Fälschungen angeboten werden, fallen sie einem relativ erfahrenen Auge auf, einem Anfänger natürlich nicht. Aber stellt Amentia hier im Forum nicht ständig Fälschungen hochpreisiger Münzen vor, die von renommierten Häusern in Auktionen, also nicht auf ebay, angeboten werden? Es handelt sich also nicht um ein Phänomen, das ebay vorbehalten ist.
Im übrigen ist ebay eine Plattform für nicht teure Münzen. Da finde ich nicht eine Bronze mit Nero als Sängerknabe auf dem Revers für 9.000,00 € (ein solches Angebot dort würde mich äußerst misstrauisch machen), da finde ich einen Denar oder einen Antoninian für 5 € - 150 €, sozusagen auf einer Resterampe. Mich stört da mehr die Frage der Versandkosten, die oft höher sind als der Preis der Münze, weniger die Gefahr reinzufallen. Besonders französische Privatanbieter sind da schmerzfrei, aber auch Händler schlagen zu.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass alle, die auf ebay einschlagen, dort rege die Angebote verfolgen (Stichwort: Schnäppchenjagd). Wenn nicht: woher kommen die negativen Eindrücke?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
justus (Do 18.09.25 11:13)
do ut des.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12366 Mal
Danksagung erhalten: 7114 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Do 18.09.25 10:23

Also ich habe früher regelmäßig bei ebay gestöbert, und natürlich auch gekauft.
Vor etwa 10 Jahren begannen mehrere Prozesse, die das alles immer unübersichtlicher und unangenehmer machten:

Man sieht nicht mehr auf den ersten Blick Anbieter, Standort und Beschreibung.

Es wurden immer mehr Privatverkäufer so nervös, dass sie nach 1 oder 2 Tagen schon die Zahlung anmahnten.

Ebay unternimmt nichts gegen angebotene Fälschungen, und es wurden immer mehr.

Das Angebot interessanter Münzen nahm deutlich ab.

Ebay versucht immer mehr, Privatverkäufer zurückzudrängen und Gewerbliche zu bevorzugen.

Es gab immer mehr "Verkaufsangebote" mit teuren Preisen und weniger klassische Ebay-Auktionen.

Links zu abgelaufenen Auktionen gehen nicht mehr direkt, man muss viel herumklicken.

Ich bin jetzt ca. 10 Jahre davon weg, schaue nicht mehr und vermisse das auch nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Perinawa (Do 18.09.25 10:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6363
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von justus » Do 18.09.25 10:33

Numis-Student hat geschrieben:
Do 18.09.25 10:23
Ebay versucht immer mehr, Privatverkäufer zurückzudrängen und Gewerbliche zu bevorzugen.
Das ist vollkommen falsch! Scheinbar warst du schon lange nicht mehr auf ebay unterwegs. Schon seit einigen Jahren zahlen private Anbieter "keine" Verkaufsgebühren mehr! Ebay versucht Privatverkäufer nicht zurückzudrängen, sondern im Gegenteil sogar anzuziehen! Ich bin selbst als Anbieter davon betroffen und ebay dankbar dafür. Auch die Einstellungen werden von Zeit zu Zeit immer kundenfreundlicher überarbeitet.

Ich verstehe ja, dass man als kommerzieller Anbieter gewissen Vorbehalte gegen Ebay oder andere Verkaufsplattformen hat, aber deshalb sollte man trotzdem keine Falschinformationen verbreiten ... :roll:
Zuletzt geändert von justus am Do 18.09.25 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12366 Mal
Danksagung erhalten: 7114 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Do 18.09.25 10:36

Diese Vorbehalte haben nichts mit meinem Beruf zu tun, sondern ausschliesslich mit meinem privaten Hobby des Sammelns.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12366 Mal
Danksagung erhalten: 7114 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Numis-Student » Do 18.09.25 10:38

Die Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl von Angeboten, unabhängig vom Preis, ansonsten Meldung an die Finanzbehörden... Ist in meinen Augen eindeutig gegen die Privaten gerichtet. Dann der Zwang zu paypal oder diesem Ebay-Treuhandsystem...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Perinawa (Do 18.09.25 10:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3540
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1394 Mal
Danksagung erhalten: 2674 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Do 18.09.25 10:45

Numis-Student hat geschrieben:
Do 18.09.25 10:23
Ich bin jetzt ca. 10 Jahre davon weg, schaue nicht mehr und vermisse das auch nicht.
Mir geht es ganz genau so. Und ganz klar versucht ebay die Privatverkäufer zu vergraulen. M.W. reichen schon 10 Verkäufe pro Jahr (!!!), um als Gewerblicher Verkäufer eingestuft zu werden. Das ist wohl ziemlich eindeutig.

Wenn ich etwas zu verkaufen habe, geht es höchstens noch zu kleinanzeigen.de
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: antisto, onbed, Perinawa