
Hier noch ein Foto zu meinem anderen "Neben-Sammelgebiet"
(Ich sammle aber nicht nur Musiktruhen, alte Radios reichen auch... Musiktruhen habe ich auch nur 2...).
Schöne Grüße,
MR
Moderator: Locnar
Presto = TempoNumis-Student hat geschrieben: ↑Sa 20.09.25 19:02Heute habe ich wieder mal nach längerer Zeit ein altes Röhrenradio gekauft, genauer gesagt ein Minerva Presto U Holz von 1936, wo sogar noch der originale Karton erhalten ist.
Das hatte mein Großvater.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 03.10.25 09:03Zeige ich noch schnell ein weiteres Gerät...
Lorenz Super 167 W
https://www.radiomuseum.org/r/lorenz_167w.html (1942-1944 gebaut)
Das finde ich bemerkenswert, dass die Familie nach so vielen Jahren noch das exakte Modell kennt. Aber klar, evtl. gibt es noch Fotos oder die alte Rechnung oder andere Hinweise...Lackland hat geschrieben: ↑Fr 03.10.25 09:21Das hatte mein Großvater.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 03.10.25 09:03Zeige ich noch schnell ein weiteres Gerät...
Lorenz Super 167 W
https://www.radiomuseum.org/r/lorenz_167w.html (1942-1944 gebaut)
Leider wurde es 1945 von den französischen Besatzungssoldaten als Kriegsbeute mit nach Frankreich genommen. War halt damals hochmodern.
LG Lackland
Das erklärt sich ganz einfach: Dieses Radio war mit Abstand der wertvollste Besitz meines Grossvaters. Und als 1945 zwei französische Besatzungssoldaten bei ihm einquartiert wurden, knobelten diese untereinander aus, wer das Radio als Beute bekommen sollte.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 05.10.25 00:08
Das finde ich bemerkenswert, dass die Familie nach so vielen Jahren noch das exakte Modell kennt. Aber klar, evtl. gibt es noch Fotos oder die alte Rechnung oder andere Hinweise...
Mitglieder in diesem Forum: Heiner2403, Lutz12