Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Der Divus Romulus in der kommenden Künker Auktion ist von Petar Petrov
Künker Auktion 435 Los 9270
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=456
Verkaufskatalog 4_Catalogue_Roman AS DUPONDIUS FOLIS Nummer 977
Künker Auktion 435 Los 9270
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=456
Verkaufskatalog 4_Catalogue_Roman AS DUPONDIUS FOLIS Nummer 977
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Gordian III Münze aus Odessos in der kommenden Künker Auktion ist von Petar Petrov
Künker Auktion 436 Los 10189 Auktion Münz Zentrum 85, Köln 1996, Nr. 239.
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=457
darunter Bild von meiner Fälschung
Verkaufskatalog 9_Catalogue_13Cities1 Nummer 866
D.Dimitrov I.Prokopov B.Kolev Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia K & K Publishers 1997
Künker Auktion 436 Los 10189 Auktion Münz Zentrum 85, Köln 1996, Nr. 239.
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=457
darunter Bild von meiner Fälschung
Verkaufskatalog 9_Catalogue_13Cities1 Nummer 866
D.Dimitrov I.Prokopov B.Kolev Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia K & K Publishers 1997
- Erdnussbier
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 789 Mal
- Danksagung erhalten: 883 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Sind diesmal ja aber echt ein paar eingerutscht. Danke dir dass du da auch mit draufschaust!
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Es geht weiter.
Gleiche Auktion eine Transferstempel-Fälschung von Diokletian, es ist aber schon bekannt, dass es da Transferstempel-Fälschungen gibt, auf calgarycoin.com wurden die schon besprochen und ich habe hier auch schon eine weitere davon gezeigt.
Die haben nur die Details die schon die echte Mutter hatte, verwaschene Details und die anderen Stücke haben auf dem Avers eine Geisterlinie, welche die Rohlingsform und das Rohlingsende der Mutter perfekt wiederspiegel.
Das Künker Stück hat die Geisterkinie nicht, da ist der Bereich flachgeprägt sonst könnte man die da sehen, dafür aber nur Details welche man schon auf der echten Mutter finden kann und verwaschene Details, es gibt auch einen Transferfehler bei den Transferrstempel Fälschungen , der Stempelfehler auf dem Avers zwischen T und I ist bei den 3 Transferstempel Fälschungen ( Calgary, Aureo, Künker) deutlich größer als auf der echten Mutter. Da dieses Detail starke Vergrößerung des Stempelfehlers nicht auf de echten Mutter zu finden ist und natürlich auch nicht auf anderen echten Stücken wissen wir, dass es ein Transferfehler ist, das muss ja irgendwo herkommen wenn es nicht von der echten Mutter kommt.
Künker Auktion 433 Los 6948
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=453
die anderen Fälschungen hatten wir hier schon besprochen
viewtopic.php?f=6&t=11495&p=622038&hili ... 65#p622038
Aureo & Calicó S.L. Auction 442 Los 1065
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8688&lot=1065
https://www.acsearch.info/search.html?id=13871584
nächste Fälschung
https://www.calgarycoin.com/reference/f ... tian01.htm
Hier die echte Mutter ein Bild in Farbe und eines Schwarz-Weiß, natürlich in beiden Fällen die gleiche Münze
https://www.acsearch.info/search.html?id=326933
https://www.acsearch.info/search.html?id=115960
Gleiche Auktion eine Transferstempel-Fälschung von Diokletian, es ist aber schon bekannt, dass es da Transferstempel-Fälschungen gibt, auf calgarycoin.com wurden die schon besprochen und ich habe hier auch schon eine weitere davon gezeigt.
Die haben nur die Details die schon die echte Mutter hatte, verwaschene Details und die anderen Stücke haben auf dem Avers eine Geisterlinie, welche die Rohlingsform und das Rohlingsende der Mutter perfekt wiederspiegel.
Das Künker Stück hat die Geisterkinie nicht, da ist der Bereich flachgeprägt sonst könnte man die da sehen, dafür aber nur Details welche man schon auf der echten Mutter finden kann und verwaschene Details, es gibt auch einen Transferfehler bei den Transferrstempel Fälschungen , der Stempelfehler auf dem Avers zwischen T und I ist bei den 3 Transferstempel Fälschungen ( Calgary, Aureo, Künker) deutlich größer als auf der echten Mutter. Da dieses Detail starke Vergrößerung des Stempelfehlers nicht auf de echten Mutter zu finden ist und natürlich auch nicht auf anderen echten Stücken wissen wir, dass es ein Transferfehler ist, das muss ja irgendwo herkommen wenn es nicht von der echten Mutter kommt.
Künker Auktion 433 Los 6948
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=453
die anderen Fälschungen hatten wir hier schon besprochen
viewtopic.php?f=6&t=11495&p=622038&hili ... 65#p622038
Aureo & Calicó S.L. Auction 442 Los 1065
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8688&lot=1065
https://www.acsearch.info/search.html?id=13871584
nächste Fälschung
https://www.calgarycoin.com/reference/f ... tian01.htm
Hier die echte Mutter ein Bild in Farbe und eines Schwarz-Weiß, natürlich in beiden Fällen die gleiche Münze
https://www.acsearch.info/search.html?id=326933
https://www.acsearch.info/search.html?id=115960
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich habe auch große Bedenken bezüglich der Echtheit des Maesa Aureus in der Auktion.
Künker Auktion 433 Los 6821
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=453
Mir sind keine echten Stücke von diesen Stempeln bekannt.
Ich habe ein stempelgleiches Stück in Silber und zu der Zeit sollten meines Wissens nach eigentlich nicht die gleichen Stempel für Aurei und Denarii verwendet worden sein.
Der Verkäufer meines Stückes hatte auch einen falschen Severus Alexander Denarius in Silber im Angebot, welcher auch als Aureus existiert, gleicher Stil und Machart und von den Stempeln sind auch keine echten Münzen bekannt. Habe die Fälschung 2 Mal.
Zusammengefasst, es spricht vieles für moderne hangeschnittene Stempel, dass es keine echten Stücke gibt, dass die Stempel fälschlicherweise sowohl für Aurei als auch Denarii verwendet wurden, gleicher Stil und Künstler und Machart wie die Severus Alexander Fälschung mit den identischen Problemen.
Künker Auktion 433 Los 6821
https://kuenker.auex.de/de-de/auctions/ ... art_id=453
Mir sind keine echten Stücke von diesen Stempeln bekannt.
Ich habe ein stempelgleiches Stück in Silber und zu der Zeit sollten meines Wissens nach eigentlich nicht die gleichen Stempel für Aurei und Denarii verwendet worden sein.
Der Verkäufer meines Stückes hatte auch einen falschen Severus Alexander Denarius in Silber im Angebot, welcher auch als Aureus existiert, gleicher Stil und Machart und von den Stempeln sind auch keine echten Münzen bekannt. Habe die Fälschung 2 Mal.
Zusammengefasst, es spricht vieles für moderne hangeschnittene Stempel, dass es keine echten Stücke gibt, dass die Stempel fälschlicherweise sowohl für Aurei als auch Denarii verwendet wurden, gleicher Stil und Künstler und Machart wie die Severus Alexander Fälschung mit den identischen Problemen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12218
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 1866 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hatten wir den nicht schon mal gesehen? Kommt mir irgendwie bekannt vor, und der sieht schon so aus, als wäre er sorgfältig so behauen worden, daß man möglichst wenig die Oberfläche beurteilen kann.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Xanthos
- Beiträge: 1630
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Da haben die Leute bei Künker aber geschlafen oder sich von den Provenienzen blenden lassen. Neben den bereits erwähnten Fälschungen gibt es auch viele ältere Güsse. Die lassen sich - wie so oft - nicht mit Gusszwillingen belegen. Aber so etwas sollte eigentlich auffallen:
https://www.kuenker.de/de/muenzen-der-r ... rom/154793
Und was haltet ihr von diesem Stück?
https://www.kuenker.de/de/muenzen-der-r ... sia/917989
Ich kenne mich mit der Münzprägung aus Pergamon/Mysien nicht speziell gut aus, aber die Machart wirkt modern auf mich.
https://www.kuenker.de/de/muenzen-der-r ... rom/154793
Und was haltet ihr von diesem Stück?
https://www.kuenker.de/de/muenzen-der-r ... sia/917989
Ich kenne mich mit der Münzprägung aus Pergamon/Mysien nicht speziell gut aus, aber die Machart wirkt modern auf mich.
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Was haltet ihr von dem Claudius Denar?
Der Stil erinnert mich an ältere Fälschungen zwischen 1500-1800.
Ich kann keine echten Stücke mit der Legende TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP und Revers DE BRITANNI finden.
Generell kann ich keine Aurei oder Denarii mit der Averslegende finden, gibt da aber wohl z.B. Dupondii mit der Legende.
Die echten haben nach dem IMP noch ein X, XI oder XVI, wären also später.
Britanni statt Britann ist auch verdächtig gibt es wohl bei antiken platierten Fälschungen aber eher nicht bei offiziellen Stücken.
Cambi Casa d'Aste & Crippa Numismatica, Auction 1066 Los 799
https://www.biddr.com/auctions/cambi/br ... &l=7855361
stempelgleich angeblich Galvano
https://www.vcoins.com/de/stores/marti_ ... fault.aspx
Der Stil erinnert mich an ältere Fälschungen zwischen 1500-1800.
Ich kann keine echten Stücke mit der Legende TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP und Revers DE BRITANNI finden.
Generell kann ich keine Aurei oder Denarii mit der Averslegende finden, gibt da aber wohl z.B. Dupondii mit der Legende.
Die echten haben nach dem IMP noch ein X, XI oder XVI, wären also später.
Britanni statt Britann ist auch verdächtig gibt es wohl bei antiken platierten Fälschungen aber eher nicht bei offiziellen Stücken.
Cambi Casa d'Aste & Crippa Numismatica, Auction 1066 Los 799
https://www.biddr.com/auctions/cambi/br ... &l=7855361
stempelgleich angeblich Galvano
https://www.vcoins.com/de/stores/marti_ ... fault.aspx
- Lackland
- Beiträge: 3734
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5859 Mal
- Danksagung erhalten: 5085 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Der Stil erinnert mich stark an die Fälschungen des Hofrates Becker…
Im Hill wirst Du aber sicherlich schon nachgeschaut haben.
Viele Grüße
Lackland
cogito ergo sum René Descartes
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Der Matidia Denar scheint stempelgleich zu der St. Urbain Fälschung Nummer 9 (Stempel sind im Münzkabinett in Wien). Bild der Fälschung Nummer 9 ist aus Bildtafel aus dem Buch " The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society Fifth Series, Vol. 13, No. 51 (1933), pp. 203-219"
Paul-Francise Jacquier Auktion 55 Los 1213
https://www.numisbids.com/sale/9712/lot/1213
Im BNF ist auch eine als Fälschung
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb419991145
In Glasgow als echt
http://collections.gla.ac.uk/#/details/ecatalogue/85204
http://collections.gla.ac.uk/#/details/ecatalogue/85203
" The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society Fifth Series, Vol. 13, No. 51 (1933), pp. 203-219"
https://www.jstor.org/stable/42678522
Paul-Francise Jacquier Auktion 55 Los 1213
https://www.numisbids.com/sale/9712/lot/1213
Im BNF ist auch eine als Fälschung
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb419991145
In Glasgow als echt
http://collections.gla.ac.uk/#/details/ecatalogue/85204
http://collections.gla.ac.uk/#/details/ecatalogue/85203
" The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society Fifth Series, Vol. 13, No. 51 (1933), pp. 203-219"
https://www.jstor.org/stable/42678522
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Hanniballianus Fälschung kennen wir ja schon
Heritage Auctions Europe Coins, Currency and Medals November 2025 Los 3288
https://ha-europe.com/en/browse/Coins_C ... _2025/3288
Petar Petrov katalog 4_Catalogue_Roman AS DUPONDIUS FOLIS 995A
Heritage Auctions Europe Coins, Currency and Medals November 2025 Los 3288
https://ha-europe.com/en/browse/Coins_C ... _2025/3288
Petar Petrov katalog 4_Catalogue_Roman AS DUPONDIUS FOLIS 995A
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12218
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 1866 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Uff - Gerade erst habe ich ein Exemplar dieses seltenen Typs ersteigert (mit der Schreibweise ANNIBALIANO statt HANNIBALLIANO); bin ich natürlich sofort hin zum Nachschauen, und siehe da: Mein Stück ist KEIN Exemplar dieser Fälschung. Da hätte ich mich auch sehr in den Allerwertesten beißen müssen, denn eigentlich kannte ich diese neothrakische Ausführung. Mein Exemplar ist dieses hier: https://www.biddr.com/auctions/timeline ... &l=7515080
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Eine bekannte Transferstempel Fälschung, die echte Mutter ist bekannt.
Der Buchstabe G von AVG ist abgeschnitten da der Buchstabe schon bei der Mutter abgeschnitten war, da dort der Rohling der Mutter endet und der Rest vom Buchstabe beim Prägen außerhalb des Rohlings lag.
Bei der Mutter fehlt wegen Korrossion in der rechten Hand von Roma ide stehende Vikoria, daher fehlt die auch bei den Transferstempel Fälschungen. Ein paar davon wurden auch von sizilianischen Fälschungesverkäufern wie aitnacoins auf ebay verkauft.
Einige sind auch in richtigen Auktionen gelandet.
Auktionen Münzhandlung Sonntag Auktion 46 Los 1534
https://www.sixbid.com/de/auktionen-mue ... icky=false
weitere Fälschungen
Fälschung 2
https://www.acsearch.info/search.html?id=2141758
Fälschung 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=3298404
Fälschung 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=2267856
Fälschung 5
https://coryssa.org/coins/319260
Die echte Mutter 2 Mal versteigert
https://www.acsearch.info/search.html?id=703010
https://www.acsearch.info/search.html?id=840520
Der Buchstabe G von AVG ist abgeschnitten da der Buchstabe schon bei der Mutter abgeschnitten war, da dort der Rohling der Mutter endet und der Rest vom Buchstabe beim Prägen außerhalb des Rohlings lag.
Bei der Mutter fehlt wegen Korrossion in der rechten Hand von Roma ide stehende Vikoria, daher fehlt die auch bei den Transferstempel Fälschungen. Ein paar davon wurden auch von sizilianischen Fälschungesverkäufern wie aitnacoins auf ebay verkauft.
Einige sind auch in richtigen Auktionen gelandet.
Auktionen Münzhandlung Sonntag Auktion 46 Los 1534
https://www.sixbid.com/de/auktionen-mue ... icky=false
weitere Fälschungen
Fälschung 2
https://www.acsearch.info/search.html?id=2141758
Fälschung 3
https://www.acsearch.info/search.html?id=3298404
Fälschung 4
https://www.acsearch.info/search.html?id=2267856
Fälschung 5
https://coryssa.org/coins/319260
Die echte Mutter 2 Mal versteigert
https://www.acsearch.info/search.html?id=703010
https://www.acsearch.info/search.html?id=840520
- Amentia
- Beiträge: 2861
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 4235 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hier ein Schaubild oben die echte Mutter darunter die Transferstempel Fälschung
- richard55-47
- Beiträge: 5504
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Diese Feinheiten wären mir nicht aufgefallen. Ist nicht auch an der Kinnlinie ein (m. E. gravierender) Unterschied zu sehen? Oder ist er gewollt, um fake-Verdächtigungen vorzubeugen?
do ut des.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder