Geldkassetten / Stahlkassen

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Lord Vetinari
Beiträge: 53
Registriert: Di 11.11.08 16:51
Wohnort: Dillingen
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Lord Vetinari » Sa 28.06.25 18:57

Gelten auch Geldkassetten?
Da drin bewahre ich meine Urlaubsmünzen auf. In Plastiktüten...
IMG_8187.JPG
IMG_8186.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord Vetinari für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Sa 28.06.25 19:23) • didius (Mo 30.06.25 09:19) • Chippi (Mo 30.06.25 11:56)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25440
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12579 Mal
Danksagung erhalten: 7288 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.07.25 22:07

Lord Vetinari hat geschrieben:
Sa 28.06.25 18:57
Gelten auch Geldkassetten?
Sicher, aber da sicher da auch noch weitere Exemplare folgen, habe ich daraus einen eigenen Beitrag gestartet... ;-)

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lord Vetinari (Mo 07.07.25 17:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25440
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12579 Mal
Danksagung erhalten: 7288 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.07.25 22:09

Für den Anfang möchte ich heute gleich 3 Kassetten präsentieren, die ich heute vom Flohmarkt heimgeschleppt habe...
Dateianhänge
IMG_4549.jpg
IMG_4548.jpg
IMG_4547.jpg
IMG_4546.jpg
IMG_4543.jpg
IMG_4542.jpg
IMG_4541.jpg
IMG_4540.jpg
IMG_4539.jpg
IMG_4538.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 05.07.25 22:29) • tilos (So 06.07.25 02:21) • weissmetall (So 06.07.25 20:18) • Lord Vetinari (Mo 07.07.25 17:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25440
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12579 Mal
Danksagung erhalten: 7288 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.07.25 22:11

Der Kaufgrund bei diesen 3 Kassetten war die Bezeichnung K.K. V. A.

Möchte sich Jemand an der Auflösung versuchen ? ;-)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3724
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5837 Mal
Danksagung erhalten: 5074 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Lackland » Sa 05.07.25 22:29

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 05.07.25 22:11
Der Kaufgrund bei diesen 3 Kassetten war die Bezeichnung K.K. V. A.

Möchte sich Jemand an der Auflösung versuchen ? ;-)

Schöne Grüße
MR
Leichteste Übung:
Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt

Da hätte ich auch sofort zugeschlagen! :D

Glückwunsch zu dem Fang!

LG U

PS: Ich habe für Dich noch Lesestoff:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... image,info
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 05.07.25 22:30) • Zwerg (Sa 05.07.25 22:34) • tilos (So 06.07.25 02:22) • Lord Vetinari (Mo 07.07.25 17:40)
cogito ergo sum René Descartes

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7267
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 491 Mal
Danksagung erhalten: 1821 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Zwerg » Sa 05.07.25 22:34

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 05.07.25 22:09
die ich heute vom Flohmarkt heimgeschleppt habe...
Wie üblich - Danke fürs Zeigen!
ABER
Wo und wie bitte lagerst Du Deine ganzen Funde ?

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Atalaya (So 06.07.25 09:28)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25440
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12579 Mal
Danksagung erhalten: 7288 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.07.25 22:43

Tja, das ist dann immer die Frage...
Momentan stehen die 3 Kisten hochkant im Vorraum vor dem Schuhschrank :oops:
Mein Wunsch wäre ja gewesen, dass sie im Zweitwohnzimmer in 3 schmale Fächer in der Bücherwand passen - gemessen sind sie leider etwa 8 cm zu breit :roll: :evil:
Freitag habe ich wieder Gäste, bis dahin muss ich mir eine andere Lösung einfallen lassen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4208
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 829 Mal
Danksagung erhalten: 1217 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von tilos » So 06.07.25 19:02

Das sind wirklich sehr schöne Kassetten, lieber Malte, die Du Dir gestern geangelt hast!

Ich habe nur eine einzige, als Belegstück mit Heimatbezug, eine Bankschließfach-Kassette aus der Großherzoglichen Notenbank Weimar (Sachsen-Weimar-Eisenach). Das Notenbank-Gebäude wurde bis zur Wende von der Staatsbank der DDR genutzt. Bei anschließenden Umnutzungen, anfänglich noch durch westdeutsche Banken, wurden erhebliche Anteile des alten Inventars verschrottet. Neben diversen Tresoren ganze Schließfachanlagen, zu denen auch meine Kassette gehörte. Die Schrottcontainer standen zugänglich auf dem Trottoir, große Konvolute der Kassetten fanden sofort ihre Liebhaber :wink: , und sind noch heute auf Flohmärkten gelegentlich im Angebot.

Schlichte Ausführung in verzinntem Stahlblech, Größe: 8,7 x 27,2 x 43,2 cm.

Gruß
Tilos

Geldfach a 60.jpg
Geldfach b 50.jpg
Geldfach c 40.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (So 06.07.25 19:05) • weissmetall (So 06.07.25 20:18) • Lord Vetinari (Mo 07.07.25 17:41)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25440
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12579 Mal
Danksagung erhalten: 7288 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Numis-Student » So 06.07.25 19:12

Finde ich auch dekorativ und wenn man dann noch die regionale Zuordnung kennt, ist es auch ein schönes Sammlungsstück !

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4208
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 829 Mal
Danksagung erhalten: 1217 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von tilos » So 06.07.25 19:15

Danke! Und hier noch ein paar Infos zur Notenbank.

https://de.wikipedia.org/wiki/Notenbank_Weimar

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2515
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von cepasaccus » Di 21.10.25 20:35

Das ist meine Lieblingskiste. Herstellerbezeichnung, sauber gearbeiteter Schluessel und Schloss mit Buechse. Es sieht so aus als wenn die Schluessellochabdeckung zum Versiegeln gedacht ist, also war die Kiste vielleicht mal fuer ein Schliessfach. Ich finde ein bekannter Hersteller erhoeht durchaus den Charme so einer Kiste und ich hab noch nie eine mit Buechse gesehen. Nowawes ist jetzt Babelsberg.

PS: Die Griffe sind nach unten klappbar.
Dateianhänge
Schleiff-1.jpg
Schleiff-2.jpg
Schleiff-3.jpg
Schleiff-4.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cepasaccus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 21.10.25 20:37) • Lackland (Di 21.10.25 20:38)
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2515
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von cepasaccus » Di 28.10.25 19:40

Es gibt auch so Kassetten mit Gitter statt solide. Weiss jemand wozu die gut waren? Damit das Geld atmen kann?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Chippi
Beiträge: 8007
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9945 Mal
Danksagung erhalten: 5523 Mal

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von Chippi » Di 28.10.25 20:48

Könnte auch Kostengründe gehabt haben. Ich muss mal den Metallwarenkatalog von 1929 (MUQ) herauskramen, da waren einige Kassetten drin.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2515
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von cepasaccus » Di 28.10.25 21:13

Gute Punkt! Ich werde mal meine Kataloge waelzen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2515
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Kontaktdaten:

Re: Geldkassetten / Stahlkassen

Beitrag von cepasaccus » Mi 29.10.25 00:15

Also bei den 1910er-Katalogen sehe ich einen ganz kleinen Kostenvorteil der Draht-Geldkassetten gegenueber den billigen Blech-Geldkassetten, in einem Katalog von 1931 kosten die aber das gleiche. So ganz eindeutig, dass das wegen den Kosten ist, ist das nicht.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder