Beitrag
von beachcomber » Mi 14.09.05 12:46
hallo,
da kann ich chinamul nur recht geben! diese schnitzer sitzen in bulgarien, und wer zur zeit der grossen börsen in münchen das zweifelhafte vergnügen hat die münzen dieser herren anzuschauen bevor sie irgendwo im markt verschwinden, wird feststellen, dass kaum noch unbearbeitete bronzen zu haben sind. manchmal besser, manchmal schlechter gemacht tauchen sie aller orten auf, und auch in den katalogen mancher grosser auktionshäuser (oft die bearbeitung mit keinem wort erwähnt).
ich fürchte es liegt einfach daran, dass es immer mehr sammler gibt die keine ahnung haben was man mit feinbearbeitungswerkzeugen so machen kann, oder, was noch schlimmer ist, denen es schlicht egal ist.
sehr oft sehe ich z.b. bei CNG (die in der genauigkeit ihrer beschreibungen für mich zur zeit die besten sind) in der beschreibung :'heavily tooled', schätzpreis dann dementsprechend viel niedriger als für eine original erhaltene münze in dem zustand, und diese münzen gehen dann für preise weg, die ein vielfaches über dem schätzpreis liegen, fast genauso teuer als ob es sich um ein original handeln würde.
so lange das so ist, müssten die schnitzer ja verrückt sein, wenn sie nicht aus einer ss erhaltenen münze mit rauher patina, ein vz erhaltenes stück mit glatter oberfläche zaubern würden. denn der zeitaufwand den ein geübter handwerker braucht um so was zu schaffen lohnt sich bei den preisen die er nachher erzielt allemal, vor allem wenn man bedenkt wie das lohnniveau in unseren östlichen nachbarländern ist!
aufklärung der sammler ist die einzige chance um vielleicht diese entwicklung zu stoppen, denn wenn keiner ihre geschnitzte ware mehr kaufen würde, wär's vorbei!
grüsse
frank
p.s bei ebay-frankreich gibt es eine menge kandidaten die diese produkte mit wahnsinnserfolg verkaufen - bewertungsprofil 100% positiv!!