--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12203
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
Das Stück war mit Startpreis 74,99 USD eingestellt (ein Witz für einen Sesterz des Antoninus in der Erhaltung).
Der zweithöchste Bieter war ja ich
Wenn ich nicht geboten hätte, hätte der Gewinner das Stück für 82 USD bekommen.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
Der zweithöchste Bieter war ja ich

Wenn ich nicht geboten hätte, hätte der Gewinner das Stück für 82 USD bekommen.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 5481
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12203
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Hallo Gemeinde,
dieser feine Decius ist mir bei der letzten Rauch Auktion ins Netz gegangen:
Traianus Decius 249-251 AR Antoninian Rom 3,57g
Av. IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG Büste mit Strahlenkrone rechts, drapiert und gepanzert
Rv. PANNONIAE Personifikation der beiden pannonischen Provinzen, beide mit Feldzeichen und erhobener rechter Hand
RIC 122, 21b C. 86
Das gestochen scharfe Decius Portrait entschädigt für den ganz leicht flauen Revers, die beiden Pannonien sind aber dennoch sehr grazil ... wie üblich nimmt auch das Foto einiges von der wahren Qualität weg.
Salü
taurisker
dieser feine Decius ist mir bei der letzten Rauch Auktion ins Netz gegangen:
Traianus Decius 249-251 AR Antoninian Rom 3,57g
Av. IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG Büste mit Strahlenkrone rechts, drapiert und gepanzert
Rv. PANNONIAE Personifikation der beiden pannonischen Provinzen, beide mit Feldzeichen und erhobener rechter Hand
RIC 122, 21b C. 86
Das gestochen scharfe Decius Portrait entschädigt für den ganz leicht flauen Revers, die beiden Pannonien sind aber dennoch sehr grazil ... wie üblich nimmt auch das Foto einiges von der wahren Qualität weg.
Salü
taurisker
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
Nach dieser langern Diskussion, die ja im Schaukasten eigentlich nicht stattfinden soll
, wieder eine Provinzmünze, der ich nicht widerstehen konnte:
Lydia, Nysa, Caracalla, 198-217
AE 23, 6.62g
Av.: AVT [KM] - AVR [CE] ANTWNINOC
Büste drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: NYCA - EWN
Kore/Persephone, gekleidet in langen Chiton und Peplos, Kopf
gesenkt, n.l., stehend, hält in der re Hand langen knotigen Stab
(Szepter?) und hält mit der herabhängenden li Hand Kleidung an
ihrer Hüfte.
SNG von Aulock 3048 (nur Rs.!); SNG Copenhagen -; BMC -; wahrscheinlich unpubliziert in den großen Werken
Sehr selten, SS, grüne Patina, etwas rauh
Kore/Persephones Haltung ist etwas gebeugt. Dadurch macht sie einen melancholischen Eindruck. Dies scheint also eine Darstellung zu sein aus der Zeit nach ihrer Entführung durch Hades. Sie ist hier nicht mehr das unbekümmerte Mädchen, das zusammen mit ihren Gespielinnen auf der Wiese Blumen pflückt. Nysa war der Ort, in dessen Nähe die Entführung stattfand.
Eine hübsche Münze!
Mit freundlichem Gruß

Lydia, Nysa, Caracalla, 198-217
AE 23, 6.62g
Av.: AVT [KM] - AVR [CE] ANTWNINOC
Büste drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: NYCA - EWN
Kore/Persephone, gekleidet in langen Chiton und Peplos, Kopf
gesenkt, n.l., stehend, hält in der re Hand langen knotigen Stab
(Szepter?) und hält mit der herabhängenden li Hand Kleidung an
ihrer Hüfte.
SNG von Aulock 3048 (nur Rs.!); SNG Copenhagen -; BMC -; wahrscheinlich unpubliziert in den großen Werken
Sehr selten, SS, grüne Patina, etwas rauh
Kore/Persephones Haltung ist etwas gebeugt. Dadurch macht sie einen melancholischen Eindruck. Dies scheint also eine Darstellung zu sein aus der Zeit nach ihrer Entführung durch Hades. Sie ist hier nicht mehr das unbekümmerte Mädchen, das zusammen mit ihren Gespielinnen auf der Wiese Blumen pflückt. Nysa war der Ort, in dessen Nähe die Entführung stattfand.
Eine hübsche Münze!
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 19.05.08 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12203
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 361 Mal
- Danksagung erhalten: 1856 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 44 Antworten
- 31435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Talerfreund63
-
- 66 Antworten
- 27640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 40 Antworten
- 21182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 7687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 3026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]