im Schnitt waren das jetzt 3,90€ pro Stück.Chippi hat geschrieben: ↑Sa 19.04.25 23:52Viel Geld, aber, auf die einzelnen Stücke runtergerechnet, ein super Deal!Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 19.04.25 23:28Nichts zum Aussuchen, nur ganze Schachtel für 250€Gut, immerhin konnten wir noch etwas über den Preis reden....
Gruß Chippi
Zeigt her eure Byzantiner
Moderator: Wurzel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (So 20.04.25 00:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
welchen meinst Du jetzt ?

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Oben links, grüne Patina. Wenn die Rückseite genauso gut ist, wie das Portrait von der Erhaltung. Da erkennt man noch sehr viele Details.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ist ein Iustinianus... 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (So 20.04.25 10:23) • Wurzel (So 20.04.25 10:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Nicht alle sind Byzantiner. Es sind auch ein Artukide und ein Zengide darunter.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Wie gesagt, auch der Kreuzfahrer aus Jerusalem war dabei.
Die beiden am wenigsten passenden Münzen: Österreich 1 Kreuzer 1812 und 1 Groschen 1947 (letzterer bereits weiter verschenkt).
Aus dem Bereich Islam sind glaube ich 4 oder 5 Stücke dabei, ein Provinzialrömer aus Antiochia ebenfalls.
Die beiden am wenigsten passenden Münzen: Österreich 1 Kreuzer 1812 und 1 Groschen 1947 (letzterer bereits weiter verschenkt).
Aus dem Bereich Islam sind glaube ich 4 oder 5 Stücke dabei, ein Provinzialrömer aus Antiochia ebenfalls.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- minimee
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Etwas was es eingentlich nicht gibt !!!
Ein Pseudo-Byzantiner/Anastasius I/Justinian I/ Follis
12,37 g
AV: Anastasius I Sear 14-18 for Prototyp
RV: Justinian I Sear 217 for Prototyp
Wohl Hahn X5 Beischläge Anastasius I
Ein Pseudo-Byzantiner/Anastasius I/Justinian I/ Follis
12,37 g
AV: Anastasius I Sear 14-18 for Prototyp
RV: Justinian I Sear 217 for Prototyp
Wohl Hahn X5 Beischläge Anastasius I
- minimee
- Beiträge: 255
- Registriert: Di 14.10.03 21:12
- Wohnort: Neuhausen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
wenn ich schon mal dabei bin....
Wohl eine der seltensten Justinian I-Münzen.
CNG schreibt in der 2016 Auktion 367:
Justinian I. 527-565. Æ Follis (34mm, 18.92 g, 6h). Theoupolis (Antioch) mint, 2nd officina. Dated RY 29 (555/6). Helmeted and cuirassed facing bust, holding globus cruciger and shield; cross to right / Large M; cross above with pellets in the angles, date across field; B//τHЧP. DOC –; MIBE 147b; SB 221. Good Fine, dark green patina with touches of red. Rare.
A rare variety with pellets in the angles of the cross on the reverse. MIBE lists only two examples for the type, the Roper collection and Dumbarton Oaks, but the Dumbarton Oaks specimen must have been acquired after the publication of their catalog.
Wohl eine der seltensten Justinian I-Münzen.
CNG schreibt in der 2016 Auktion 367:
Justinian I. 527-565. Æ Follis (34mm, 18.92 g, 6h). Theoupolis (Antioch) mint, 2nd officina. Dated RY 29 (555/6). Helmeted and cuirassed facing bust, holding globus cruciger and shield; cross to right / Large M; cross above with pellets in the angles, date across field; B//τHЧP. DOC –; MIBE 147b; SB 221. Good Fine, dark green patina with touches of red. Rare.
A rare variety with pellets in the angles of the cross on the reverse. MIBE lists only two examples for the type, the Roper collection and Dumbarton Oaks, but the Dumbarton Oaks specimen must have been acquired after the publication of their catalog.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier mal die Cherson-Güsse aus der Byzantinerschachtel...
Price realized: 220 EUR (Approx. 238 USD / 188 GBP / 210 CHF)
ROMANUS II (959-963). Ae. Cherson.
Obv: Monogram.
Rev: Monogram.
Sear 1767.
Very rare
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 823725723f
Price realized: 220 EUR (Approx. 238 USD / 188 GBP / 210 CHF)
ROMANUS II (959-963). Ae. Cherson.
Obv: Monogram.
Rev: Monogram.
Sear 1767.
Very rare
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 823725723f
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Di 22.04.25 22:45) • Chippi (Mi 23.04.25 19:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Price realized: 50 EUR (Approx. 54 USD / 43 GBP / 48 CHF)
ROMANUS I LECAPENUS (920-944). Ae. Cherson.
Obv: Crowned bust facing, wearing loros.
Rev: Monogram.
Sear 1766.
Very rare
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... dcd18a84dc
ROMANUS I LECAPENUS (920-944). Ae. Cherson.
Obv: Crowned bust facing, wearing loros.
Rev: Monogram.
Sear 1766.
Very rare
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... dcd18a84dc
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (Mi 23.04.25 19:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Price realized: 70 USD (Approx. 67 EUR / 57 GBP / 66 CHF)
Basil II Bulgaroktonos. 976-1025. Æ (16.5mm, 2.90 g, 12h). Cherson mint. Monogram / Monogram. DOC 21; SB 1814.
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 342a8dd324
Schöne Grüße
MR
Basil II Bulgaroktonos. 976-1025. Æ (16.5mm, 2.90 g, 12h). Cherson mint. Monogram / Monogram. DOC 21; SB 1814.
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 342a8dd324
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Wurzel (Di 22.04.25 23:35) • Chippi (Mi 23.04.25 19:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier noch schnell ein Schüsselchen (auf dem Zettel steht mit Fragezeichen mal Michael VIII.) und ein 6 Nummi aus Alexandria unter Heraclius (eine der hässlichsten Münzen der Schachtel, in hübsch sähe die dann so aus: --> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... a530bf2683 ).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Theoupolites (Di 22.04.25 22:54) • Wurzel (Di 22.04.25 23:35) • Chippi (Mi 23.04.25 19:09)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Michael VIII. dürfte stimmen. Es handelt sich um ein Stück aus Thessalonike; nicht identisch, aber vergleichbar mit Sommer 77.34 und Bendall, Billon Trachea of Michael VIII., Uncertain Thessalonica 4.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theoupolites für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 22.04.25 22:56)
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 01.07.19 22:23
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 225 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich sehe aber gerade, dass theoretisch auch Andronikos II. noch infrage käme: Bendall, LPC, Thesaalonica 20 (S. 217). Da stimmt die Kaiser-Seite überein, der Demetrios ist aber nur vermutet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theoupolites für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 22.04.25 23:13)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ja, den Andronikus habe ich auch gefunden, das war der Punkt, wo ich dann hinter den Michael noch ein Fragezeichen gesetzt habe 
Da muss ich dann (irgendwann) doch noch tiefer in die Literatur einsteigen. Das waren bis jetzt alles so Grobbestimmungen mit Hilfe von coinarchives...

Da muss ich dann (irgendwann) doch noch tiefer in die Literatur einsteigen. Das waren bis jetzt alles so Grobbestimmungen mit Hilfe von coinarchives...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 2890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 10 Antworten
- 4018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder