Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
MAH79
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von MAH79 » So 20.12.20 15:34
Hallo,
hat jemand vielleicht eine Ahnung was das für ein Münze ist? Ich würde ja fast Römer sagen, kann sie aber dann nicht wirklich zu ordnen.
Für einen Römer wäre der Fundort doch sehr außergewöhnlich (nördlich Hannover).
Silber ist sie.
Was meint ihr?
Dateianhänge
Rück etwas gedreht
Front m. Maß
Rück 1
Front 1
Perinawa
Beiträge: 3578 Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt:
1407 Mal
Danksagung erhalten:
2689 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » So 20.12.20 15:48
Wenn es Silber ist, könnte es ein vollkommen kaputt kristallisierter Quinar des Hadrian sein.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
antoninus1
Beiträge: 5510 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
265 Mal
Danksagung erhalten:
1140 Mal
Beitrag
von antoninus1 » So 20.12.20 16:23
Eher ein Denar; mit 19 mm ist die Münze zu groß für einen Quinar. Die haben so 15 mm.
Gruß,
antoninus1
Perinawa
Beiträge: 3578 Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt:
1407 Mal
Danksagung erhalten:
2689 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » So 20.12.20 16:25
antoninus1 hat geschrieben: ↑ So 20.12.20 16:23
Eher ein Denar; mit 19 mm ist die Münze zu groß für einen Quinar. Die haben so 15 mm.
Du hast natürlich recht. Ich hatte den Stollzock falsch gelesen...
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
MAH79
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von MAH79 » So 20.12.20 17:12
Ist nur unter lauwarmen Wasser kurz mit einer sowas von feinen Bürste abgestreichelt worden.... habe nichts anderes dran gemacht.
andi89
Beiträge: 1934 Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt:
528 Mal
Danksagung erhalten:
964 Mal
Beitrag
von andi89 » So 20.12.20 17:46
MAH79 hat geschrieben: ↑ So 20.12.20 17:12
Ist nur unter lauwarmen Wasser kurz mit einer sowas von feinen Bürste abgestreichelt worden.... habe nichts anderes dran gemacht.
Hat ja auch niemand was anderes behauptet.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
Georg5
Beiträge: 808 Registriert: Mi 02.12.20 21:44
Hat sich bedankt:
777 Mal
Danksagung erhalten:
572 Mal
Beitrag
von Georg5 » So 20.12.20 18:22
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag:
Perinawa (So 20.12.20 18:26)
Mollit viros otium
Perinawa
Beiträge: 3578 Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt:
1407 Mal
Danksagung erhalten:
2689 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Perinawa » So 20.12.20 18:25
MAH79 hat geschrieben: ↑ So 20.12.20 17:48
Ach, ist das aufregend...
Bestimmt sehr aufregend, wenn man auf ein so schmales Brett zwischen Hadrian und Tiberius gerät.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Georg5 (So 20.12.20 18:29) • mike h (So 20.12.20 18:35)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12206 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
363 Mal
Danksagung erhalten:
1857 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 20.12.20 19:17
Hadrian ist gut möglich. Eher als Tiberius.
Aber ich denke, wir sind uns einig, daß der Wert ein rein ideeller sein dürfte.
Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
mike h (So 20.12.20 19:48) • Georg5 (So 20.12.20 22:31)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Georg5
Beiträge: 808 Registriert: Mi 02.12.20 21:44
Hat sich bedankt:
777 Mal
Danksagung erhalten:
572 Mal
Beitrag
von Georg5 » So 20.12.20 22:40
Wenn Sie auf die andere Seite schauen?
Da ist ein Stück Metall, das den Geist der Geschichte, die Energie der Vergangenheit in sich trägt und fast zweitausend Jahre alt ist. Wir alle haben eine dieser Münzen.... mit dem jeder sein Hobby begonnen hat... Vielleicht bringt dieses Stück Kupfer der faszinierenden und interessanten Welt der antiken Numismatik eine weitere Person....
Verzeihen Sie mein Deutsch, mit größtem Respekt, Georg.
Mollit viros otium
Pinneberg
Beiträge: 851 Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt:
946 Mal
Danksagung erhalten:
168 Mal
Beitrag
von Pinneberg » Fr 25.12.20 20:14
Für mich sieht es nach so etwas hier aus:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5621326
Zum Fundort: Die Münze könnte aus einer vielzahl an Gründen dorthin gelangt sein, siehe dieses Beispiel:
https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... t-13373840
Jedenfalls Glückwunsch zum Fund. Ich finde, Georg hat schon die passenden Worte gefunden, um die Magie von antiken Münzen zu beschreiben.
Natürlich gibt es Stücke, die die letzten Jahrhunderte besser überstanden haben, aber dein Stück reiht sich eben trotzdem in diese Tradition ein
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag:
Georg5 (Fr 25.12.20 21:59)
Grüße, Pinneberg
Römer?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Darf ich leider nicht sauber machen.
Da kniet jemand vor einer anderen Person.
Letzter Beitrag
Danke euch.
3 Antworten
783 Zugriffe
Letzter Beitrag von Benno
Di 01.04.25 20:13
Römer lot
Antworten: 71
Erster Beitrag
Hallo
Habe hier eine ganzes Lot Münzen gekauft(günstig)...können die Original sein?
Letzter Beitrag
Sagt mal, sind wir hier im Kindergarten?? :evil:
71 Antworten
12327 Zugriffe
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
So 30.06.24 17:33
Ist das ein Römer?
Antworten: 18
Erster Beitrag
Heute auf einem Acker bei Potsdam gefunden. Was ich seltsam finde, ist, dass die Münze wie mit einer zweiten metallischen Schicht überzogen zu sein...
Letzter Beitrag
Ich würde mich gar nicht nur auf einen Typ festlegen.
Es sieht ganz danach aus, dass man auf diesen Antoninian auch einen nach oben angewinkelten Arm...
18 Antworten
4308 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Di 02.01.24 13:09
Römer kaufen
Antworten: 18
Erster Beitrag
Ave,
wie erweitert ihr eure Sammlung? Kauft hier jemand überhaupt in Shops (bspw. über MA-Shops) oder seid ihr meist in Auktionen unterwegs oder...
Letzter Beitrag
Da fängt der frühe Vogel den Wurm, und früh morgens gegen halb sieben schaue ich zuerst die Angebote bei VCoins und ma-shops durch.
Ach Du bist...
18 Antworten
2549 Zugriffe
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Mi 26.03.25 09:22
Unbekannter Römer
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung. Leider kann man hier nur sehr kleine Fotos hochladen. Ich hoffe, dass es dennoch...
Letzter Beitrag
Vielen Dank euch
6 Antworten
2044 Zugriffe
Letzter Beitrag von Reaper35
Mi 10.01.24 22:50
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] , Bing [Bot]