Stammtisch
Moderator: Locnar
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
By the way ... Ich habe die beiden Threads Schaukasten/Neuzugang Europa und Schaukasten/Neuzugänge Asien/Ozeanien gegründet. Und sorry, wenn ich mich über den Davenport freue.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24019
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11634 Mal
- Danksagung erhalten: 6446 Mal
Re: John S. Davenport: Crowns / Talers
Ich habe diese Diskussion jetzt noch einmal abgeschnitten und zum Stammtischgeplapper verschoben, da es jetzt weder um Taler noch um Literatur zu Talern geht.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 16.05.22 21:17Dann stecke doch bitte auch alle Bestimmungsanfragen in einen Trichter. Bei Schaukasten, Vorstellung oder Neuzugänge kann es doch keine steife Linie Münze 1, Münze 2, Münze 3, Münze 4 ...
Gerade du studierter Numismatiker weißt, dass es eine extreme Breite an Verflechtungen gibt.
Egal ...
Was haben jetzt Bestimmungsanfragen und Schaukasten/Neuzugänge miteinander zu tun ?
Beiträge zu Münzbüchern: Unterforum "Literatur"
Ansonsten: Bestimmungsanfragen: eine Münze = ein Beitrag. Wenn die Münze bestimmt ist, ist der Beitrag "erledigt" und kann dann nach unten durchrutschen.
Und dann gibt es Beiträge, die sich nicht mit einer konkreten Münze beschäftigen, sondern mit einem Thema: zB
viewtopic.php?f=50&t=56840
viewtopic.php?f=11&t=62797
viewtopic.php?f=51&t=62196
viewtopic.php?f=18&t=61415
Da kann man dann immer wieder Münzen und Kommentare einstellen, die zu diesem Thema passen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24019
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11634 Mal
- Danksagung erhalten: 6446 Mal
Re: Stammtisch
Ist doch schön, wenn Du Themen beginnst, die das Potential haben, länger zu laufen.Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 16.05.22 21:29By the way ... Ich habe die beiden Threads Schaukasten/Neuzugang Europa und Schaukasten/Neuzugänge Asien/Ozeanien gegründet. Und sorry, wenn ich mich über den Davenport freue.
Und Du kannst dich doch auch über den Davenport freuen (aber bitte im Literaturforum

Aber mische doch noch immer alles zu einem Pudding zusammen, der dann gar kein Thema mehr hat.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Schweiz vor 1850 und Habsburg vor 1918 sind ebenfalls so extrem eingeschlafen. Dabei ist die Geschichte und Verflechtung von Mexiko/Transsylvanien/Philippinen fast die extremste der numismatischen Geschichte überhaupt. RIC in allen Ehren, aber was die Numismatik Männern, wie Divo, Jaeckel Voglhuber und Huszar zu verdanken hat ... Null Interesse. Jammerschade =(
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Stammtisch
Das würde ich nicht so sehen. Hier im Forum spiegelt sich nur eine Zufallsauswahl der numismatischen Welt. Wenn Du einen Thread zur Geschichte der numismatischen Literatur eröfnetest, würdest Du sicher auf großes Interesse stoßen. M.E. findet die gründliche Befassung mit Münzen der Neuzeit mit den "Talerkabinetten" und ähnlichen Sammlungen ihren Anfang. Grüße, KarlAntonMartiniBasti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 16.05.22 22:04Schweiz vor 1850 und Habsburg vor 1918 sind ebenfalls so extrem eingeschlafen. Dabei ist die Geschichte und Verflechtung von Mexiko/Transsylvanien/Philippinen fast die extremste der numismatischen Geschichte überhaupt. RIC in allen Ehren, aber was die Numismatik Männern, wie Divo, Jaeckel Voglhuber und Huszar zu verdanken hat ... Null Interesse. Jammerschade =(
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- mimach (Di 17.05.22 16:12)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Leitwolf
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 26.02.07 19:20
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Stammtisch
(Mehrbändige) Auktionstitel wie "Dr. Belli'sches Münzcabinet" (Rosenberg/Schott-Wallerstein), "Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen" (Cahn) oder gar das "Raritäten-Cabinett" des Hans Wunderly v. Muralt (Hamburger) klingen schon so verheißungsvoll, dass man sich aus heutiger Sicht retrospektiv fragt, wie es (Privatsammlern) gelungen ist, solche phantastischen Sammlungen zusammenzutragen.
Suche Münzen aus Fulda. Kontaktaufnahme bitte über "Private Nachrichten".
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
Guckt mal hier. Das ist ja heavy! Wusste ich gar nicht.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... s7206.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... s7206.html
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2063
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 950 Mal
Re: Stammtisch
https://www.berliner-zeitung.de/b-histo ... -li.224536
Wie um 1912 normale Arbeiter in Berlin gelebt haben. Die werden sich weder 20 oder 10 Mark in Gold noch 5, 3, 2 oder 1 Mark in Silber zurückgelegt haben. Die haben wie vor 1871 mit Pfennige, Groschen und Tausch gelebt.
Echt heavy wie doch die Numismatik alle Facetten des Lebens transparenter macht
Wie um 1912 normale Arbeiter in Berlin gelebt haben. Die werden sich weder 20 oder 10 Mark in Gold noch 5, 3, 2 oder 1 Mark in Silber zurückgelegt haben. Die haben wie vor 1871 mit Pfennige, Groschen und Tausch gelebt.
Echt heavy wie doch die Numismatik alle Facetten des Lebens transparenter macht
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Hallo,
ich brüte seit Ewigkeiten schon über eine einseitige, runde Silberplakette von 1870.
Heute habe ich mich durchgerungen und um Hilfe im Forum gebeten.
Vielleicht schaut ihr euch mal meinen Aufruf an?
viewtopic.php?f=21&t=65644#p563442
ich brüte seit Ewigkeiten schon über eine einseitige, runde Silberplakette von 1870.
Heute habe ich mich durchgerungen und um Hilfe im Forum gebeten.
Vielleicht schaut ihr euch mal meinen Aufruf an?
viewtopic.php?f=21&t=65644#p563442
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24019
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11634 Mal
- Danksagung erhalten: 6446 Mal
Re: Stammtisch
Habe ich mir soeben angeschaut, kann aber leider nichts beitragen.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Danke dir! Jeder Klick und jeder Versuch hilft.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24019
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11634 Mal
- Danksagung erhalten: 6446 Mal
Re: Stammtisch
Besser einer, der etwas beitragen kann, als 20 schweigende 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mimach (Do 26.05.22 22:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Moderator
- Beiträge: 2128
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Als ich den namen im Artikel gelesen habe, habe ich gleich an diesen Beitrag zurückdenken müssen: viewtopic.php?p=253039#p253039Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Do 19.05.22 21:53Guckt mal hier. Das ist ja heavy! Wusste ich gar nicht.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... s7206.html
Leider geht der Link nicht mehr, aber es gibt andere die die Folge auch hochgeladen haben: https://www.youtube.com/watch?v=YUTBVmNt7Jw&t=1957s
Passt zwar vom namen und Beruf, aber wenn das genannte Alter stimmt sollte er heute um die 65 Jahre sein.
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24019
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11634 Mal
- Danksagung erhalten: 6446 Mal
Re: Stammtisch
Schwül, elendig heiss, Gewitter, Starkregen, Überflutungsgefahr, Sturmböen, Hagel...
ENDLICH wieder schönes Sommerwetter
Sorry, ich verstehe es einfach nicht, was daran schön sein soll.
Echtes "schönes Sommerwetter" hat 20 Grad, leichten Wind und immer wieder Wolken am blauen Himmel.
https://wallhere.com/de/wallpaper/715415
https://wallhere.com/de/wallpaper/1103469
https://pxhere.com/de/photo/1632826
ENDLICH wieder schönes Sommerwetter

Sorry, ich verstehe es einfach nicht, was daran schön sein soll.
Echtes "schönes Sommerwetter" hat 20 Grad, leichten Wind und immer wieder Wolken am blauen Himmel.
https://wallhere.com/de/wallpaper/715415
https://wallhere.com/de/wallpaper/1103469
https://pxhere.com/de/photo/1632826
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Stammtisch
Temperaturmäßig bin ich für "moderat" - nicht zu kalt, nicht zu warm, lauer Wind, ansonsten: nachts Landregen, tagsüber das Beschriebene.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 06.06.22 13:44)
do ut des.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder