Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Di 31.12.24 23:55

Die letzten 5...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.01.25 00:28

Schneefall, kalt, keine Nachbarn draussen 8O

Ein großes Tablett Häppchen umsonst vorbereitet :?

Aber immerhin alles ruhig und glatt verlaufen, ein bisschen Feuerwerk war zu sehen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3488
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5430 Mal
Danksagung erhalten: 4873 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Lackland » Mi 01.01.25 00:32

Ich hätte das Neue Jahr vermutlich noch gar nicht wahrgenommen, wenn es nicht plötzlich draußen NOCH MEHR geböllert hätte, als sowieso schon seit ein paar Stunden…

Ich räume nämlich leider seit zwei Tagen fast pausenlos unser Wohnzimmer auf, das im Laufe der Jahre eher ein numismatisches Studienzimmer geworden ist.

Meine Schwiegermutter :evilbat: hat sich nämlich angekündigt und wird eine knappe Woche bei uns nächtigen… Schlechter könnte das Neue Jahr also gar nicht anfangen… :evil:
Sie hat nämlich - bei allen guten Eigenschaften - die negative Eigenschaft, dass sie keine Privatsphäre akzeptiert und alles, das nicht an dem Platz ist, den sie für richtig hält, hemmungslos umräumt. Angefangen bei der Geschirrschublade - und das Ende ist lediglich die Neugruppierung des gesamten Mobiliars. :evil: :evil: :evil:

PS: Drohungen jedweder Art fruchten leider nicht… Da hilft nur: :drinking:
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.01.25 00:43

Da hilft nur eins: gewisse Bereiche (Arbeitszimmer, Schlafzimmer etc.) zusperren, Schlüssel gut wegräumen.

Klingt anstrengend, ich fühle mit Dir !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9376 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Mi 01.01.25 10:16

Moin leutz, den Jahreswechsel habe ich auch nicht mitbekommen, war da gerade beim extrem couching, erst 0:48 habe ich wieder auf die Uhr geschaut. Allerdings war ich aber schon seit 4:00 auf den Beinen...

Gesundes Neues an alle!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2006
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3752 Mal
Danksagung erhalten: 4361 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 01.01.25 11:28

Lackland hat geschrieben:
Mi 01.01.25 00:32
Schwiegermutter
Warum kommen Schwiegermütter nicht in den Himmel? Drachen fliegen nur 300 Meter hoch!

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 01.01.25 12:56

Seit etlichen Jahren führe ich zur Sammlung eine Statistik. In 2024 ist die Zahl der Sammlungsstücke um 9 % gewachsen. Am stärksten gewachsen ist die Zahl der Münzen aus den indischen Fürstenstaaten mit 37,7 % und Hannover (brit. Zeit) mit Nebengebieten mit 23,5 % Wachstum. Je länger man ein Gebiet sammelt, desto mehr nimmt die Zahl der Neuerwerbungen ab und der durchschnittliche Stückpreis steigt. Bei noch aktuell florierenden Gebieten (z.B. Euromünzen) dürfte das Phänomen deutlich schwächer ausfallen. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.01.25 15:06

Ich finde ein Wachstum um etwa 10% beachtlich 8O
Darf ich fragen, wie das etwa in absoluten Zahlen aussieht ?

Bei mir wäre das (konservativ geschätzt) ein Zuwachs von etwa 5000 Stück, oder anders gesagt: jeden Tag mehr als 13 Stück...

Aber ich führe über die "Massen-Gebiete" (v.a. Weltmünzen) keine Statistiken. Da müsste ich dann endgültig das Arbeiten und das Schlafen aufgeben :roll:

Die einzigen Zugangsstatistiken führe ich für die Euromünzen, da sind es ja grob zwischen 100 und 250 Münzen jährlich. Bei der Antike: schwer zu sagen, bei unseren wöchentlichen Börsen/Tauschtreffen kaufe ich doch fast immer etwas, wenn ich da auch noch auf 250 Stück im Jahr schätze...

Bleibt als großer Unsicherheitsfaktor die Weltmünzsammlung. Da bekomme ich von einem befreundeten Kollegen immer Kiloware, und für das Aussortieren der gültigen Währungen darf ich behalten, was mir fehlt/gefällt... Aber ob das 4000 oder 4500 Stück im Jahr sind ? Es ist zumindest soviel, dass die Verarbeitung staut 8O Ich muss zukünftig wohl mehr darauf achten, wie viele 1000er-Kartons Papier-Münztütchen im Jahr verschwinden. Der Verlust (fehlerhaft beschriftet, anderweitig verwendet) ist gering, das wäre eine Möglichkeit. :D
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9376 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Mi 01.01.25 15:13

Ich nutze die Zeit für Münzenjagd und Einsortierung, ich führe keinerlei Statistik und was ich für Münzen ausgebe, auch nicht. Gezahlte Preise sind für mich Schall und Rauch, das Geld ist halt weg, wie für Sprit oder Essen.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mi 01.01.25 15:38

Bei Stücken, für die ich mich bewusst entschieden habe, halte ich Zugangsdatum, Quelle und Preis auf dem Unterlegzettel fest.
Bei Euros aus dem Umlauf oder Kiloware mache ich das nicht.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2006
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3752 Mal
Danksagung erhalten: 4361 Mal

Stammtisch

Beitrag von Pfennig 47,5 » Do 02.01.25 11:56

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 01.01.25 21:14
Bei mir kommen eben durch Kiloware,
Kiloware, kenne ich!
20190426_103142.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
ischbierra (Do 02.01.25 15:31) • KarlAntonMartini (Do 02.01.25 19:43)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3475
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » So 05.01.25 14:35

Kein Wetter zum Fahren, da habe ich heute mal die Sitzbank entfernt und war extrem positiv überrascht...

DSC00396.JPG

Dass ein grosser Batteriekasten nachgerüstet wurde, wusste ich schon. So passt die satte und günstige 44Ah-Batterie anstelle der werksseitig verbauten 30Ah-Batterie, die nicht nur besonders schlapp, sondern auch besonders teuer ist.

Der Batteriekasten ist einer der wenigen Schwachpunkte in Bezug auf Rost, aber selbst dort befand sich nur ein leichter Ansatz von Flugrost. Für den ganzen inneren Boden reichten demnach ein paar ml Rostumwandler. So kann ein Fahrzeug selbst nach knapp 70 Jahren noch aussehen, obwohl man natürlich bedenken muss, dass es keine Hohlräume gibt, wo sich die Pest verstecken kann.

In den nächsten Tagen werde ich die Rückwand und Teile der oberen Ablage mit Dämmmatten verkleiden, damit es vom Motor her etwas weniger lärmt.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (So 05.01.25 15:06) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 15:39) • Arthur Schopenhauer (So 05.01.25 20:39)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 10.01.25 21:57

Ein flüchtiger Moment...
glatt 36.000 Zugriffe für ein Thema.

MR
Dateianhänge
36000.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 660
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 4250 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 27.01.25 14:10

Bereibung oder Abziehspuren (siehe Video), was meint ihr?
Ich halte mich erst einmal zurück.
Wird mir, zum Glück, ohnehin zu teuer. :D

https://www.kuenker.de/de/roemisch-deut ... is./682543

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » So 02.02.25 17:20

Eine schöne Zahl bei den Zugriffen...
Dateianhänge
Screenshot_Zugriffszahl.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder