Unbekanntes Objekt

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 3757
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 458 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Unbekanntes Objekt

Beitrag von kc » So 20.11.22 19:35

Hallo,

weiß jemand, was das hier sein könnte?

Wurde wohl in Frankreich auf einem Acker gefunden. Scheint aus Silber zu sein.

Dem Stil nach zu urteilen würde ich es so in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts packen.

VG
kc
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Rollentöter
Beiträge: 798
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Rollentöter » So 20.11.22 20:17

Interessant.

Gibt es was zu Maßen und Masse?
Gruß

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18735
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7446 Mal
Danksagung erhalten: 2417 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Numis-Student » So 20.11.22 20:23

782 Gramm, 10,2cm, so steht es zumindest drunter ;-)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 4891
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Altamura2 » Mo 21.11.22 09:12

kc hat geschrieben:
So 20.11.22 19:35
... weiß jemand, was das hier sein könnte? ...
Mal ins Blaue geraten: Vielleicht der Rest eines Spazierstockgriffs?

Hier übrigens die volle Anzeige mit allen Ansichten in größeren Bildern: https://www.ebay.fr/itm/165776319811?mk ... olid=10050

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 3757
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 458 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von kc » Mo 21.11.22 09:22

Super, danke, das dürfte des Rätsels Lösung sein :)

VG
kc

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18735
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7446 Mal
Danksagung erhalten: 2417 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Numis-Student » Mo 21.11.22 09:57

Ich halte fast 800 Gramm für zu schwer für so einen Griff eines Spazierstockes, vor allem, da beide Seiten in Bruchflächen enden, das ganze Objekt also noch schwerer war.

Ich denke eher an den Abschluss eines Treppengeländers oder Zaunes oder irgendetwas in diese Richtung.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 4891
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Altamura2 » Mo 21.11.22 10:36

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 21.11.22 09:57
... Ich halte fast 800 Gramm für zu schwer für so einen Griff eines Spazierstockes ...
Da magst Du vielleicht Recht haben :? . Weiß denn jemand, wieviel solche Spazierstöcke mit Silbergriff wiegen?
Numis-Student hat geschrieben:
Mo 21.11.22 09:57
... Ich denke eher an den Abschluss eines Treppengeländers oder Zaunes oder irgendetwas in diese Richtung. ...
Das muss dann aber ein richtiger Großkotz gewesen sein, der sich Zaunabschlüsse aus Silber machen lässt :D (falls es denn wirklich Silber ist).

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18735
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7446 Mal
Danksagung erhalten: 2417 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Numis-Student » Mo 21.11.22 10:46

Hier ist der schwerste Stock (!, mit Silbergriff) mit 360 Gramm angegeben: https://bassenge.com/extras/artistindex ... =bestMatch

Wenn ich mir vorstelle, der Stock mit 800 Gramm oben kippt um und fällt auf den Fuß... Aua !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
kc (Mo 21.11.22 10:55)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 3757
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 458 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von kc » Mo 21.11.22 10:55

Gut analysiert und auch deine Kreativität sprudelt :)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18735
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7446 Mal
Danksagung erhalten: 2417 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Numis-Student » Mo 21.11.22 10:58

Nein, ich denke einfach praktisch...

Will ich dauernd ein Kilo kaltes Metall in der Hand halten ? Nein !

;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 3757
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 458 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von kc » Mo 21.11.22 11:13

Wäre aber gut fürs Training und noch dazu als Totschläger geeignet, hättest du als Praktiker aber dran denken können :P

Steffl0815
Beiträge: 569
Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 1351 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Steffl0815 » Mo 21.11.22 11:56

Für mich schaut das nicht nach einer Metalllegierung aus. Es wirkt auf mich wie eine Hornschnitzerei. Das Gewicht wäre aber tatsächlich etwas hoch dafür. Vielleicht hatte ja die Waage nicht richtig funktioniert?

MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 2428
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Perinawa » Mo 21.11.22 17:59

Für mich sieht das klar nach einem Metallguss aus, wobei der "Bruch" nicht echt ist, sondern mitgegossen wurde.

Neuzeitlicher Krempel, wie ich meine.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
kc (Mo 21.11.22 21:09)
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 3757
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Wohnort: Perle des Ostens
Hat sich bedankt: 458 Mal
Danksagung erhalten: 641 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von kc » Mo 21.11.22 21:10

Hallo Rainer,
das wäre auch gut möglich. Die Fratze sieht schon etwas moderner aus.

VG
kc

Altamura2
Beiträge: 4891
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 858 Mal

Re: Unbekanntes Objekt

Beitrag von Altamura2 » Di 22.11.22 19:19

Perinawa hat geschrieben:
Mo 21.11.22 17:59
... Neuzeitlicher Krempel, wie ich meine. ...
Aber mit welchem Verwendungszweck 8O ?

Gruß

Altamura

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • münzähnliches Objekt
    von Spatenpaulus » » in Römer
    20 Antworten
    1074 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Jade-Objekt aus China
    von tilos » » in Asien / Ozeanien
    11 Antworten
    301 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Faustina Denar Objekt auf Thron
    von kiko217 » » in Römer
    18 Antworten
    871 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alex789
  • Unbekanntes Silbermünzenstück
    von Marcel. W » » in Altdeutschland
    15 Antworten
    822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Ein unbekanntes Detail
    von Peter43 » » in Römer
    10 Antworten
    371 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste