Seltsames As des Antoninus Pius ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
justus
Beiträge: 6329
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Seltsames As des Antoninus Pius ?

Beitrag von justus » Mi 02.07.08 12:38

Grüß Gott miteinander,

ich komme bei der Bestimmung dieser Münze nicht weiter. Weder im RIC, noch bei Wildwinds etc. konnte ich ein genaues Literaturzitat finden. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen?

V: ANTONINVS AVG PI - VS P P TR P COS III / Büste mit Lorbeerkranz n. r.
R: IMPER - A - TOR II / Spes mit gerafftem Gewand nach links gehend, hält Blume in der r. Hand empor. Im Feld S – C.
Gewicht: 7,76 g. Durchmesser: 25 – 26 mm (reduziert).

Rechnet man die eigentliche Größe von ca. 29 – 30 mm auf das Gewicht hoch, so ergeben sich ca. 10 g. Es kann sich also durchaus um ein As handeln.

Im Voraus herzlichen Dank für Eure Bemühungen

justusmagnus
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » Mi 02.07.08 12:52

@ justusmagnus

Ich denke es ist ein As .
Kampmann 35.176 also RIC 726-732a !

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Mi 02.07.08 12:55

Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
Chandragupta
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 12.12.07 16:39
Wohnort: BRD
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Beitrag von Chandragupta » Mi 02.07.08 13:55

Nach Foto sieht das wie Messing aus.

Könnte das kein Dupondius sein? (Im 2. Jh. sind die manchmal ohne Strahlenkrone.)
Numismatische Grüße,

Euer Chandra

justus
Beiträge: 6329
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 02.07.08 15:42

Chandragupta hat geschrieben:Nach Foto sieht das wie Messing aus.

Könnte das kein Dupondius sein? (Im 2. Jh. sind die manchmal ohne Strahlenkrone.)
Du hast recht Chandra! Das ist mir auch schon aufgefallen. Das Metall sieht eher nach einer Messinglegierung aus. Aber wie passen dann Größe und Gewicht zu einem Dupondius?

mfg

P.S.
Bei RIC 726-732a stimmt zwar die Richtung, ist aber dennoch zu ungenau, Alex. Olli, der Link hat mir etwas Hoffnung gegeben, aber die Rückseite ist etwas unterschiedlich (erhobene r. Hand, Trennung IMPER - A - TOR II).
Trotzdem vielen Dank
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Mi 02.07.08 16:28

Bestimmt ein As, würde ich sagen, nach Metallfarbe, Randrissen, Beschaffenheit der Oberfläche. In dieser Ausgabe haben die Dupondii übrigens auch alle die Strahlenkrone.

Die kleinen Unterschiede im Typ und in der Legendentrennung sind unbedeutend; es handelt sich trotzdem um BMC 1619, Cohen 444, RIC 730.
Zuletzt geändert von curtislclay am Mi 02.07.08 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1624
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 445 Mal

Beitrag von Xanthos » Mi 02.07.08 16:29

Hallo justusmagnus

Im RIC II wird nicht auf die Legendentrennung geachtet. Deine Münze entspricht daher genau RIC 730.

Viele Grüsse

justus
Beiträge: 6329
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Mi 02.07.08 18:12

Vielen Dank für Eure Hilfe! RIC 730 ist wohl des Rätsels Lösung. Ich wußte es doch. Geh ins Forum, "da werden Sie immer geholfen!"

Ich bin gerade dabei, den bisher unbestimmten "Schrott" unter meinen Assen, Dupondien und Sesterzen zu bestimmen. Teilweise ziemlich schwierig, da Erhaltungsgrade zum Teil nur "good" ist, wie der Engländer es ausdrücken würde.

Ich hoffe mich in den nächsten Wochen noch mit einigen anderen Stücken, sowie mit suberaten Denaren an Euch wenden zu können.

Nochmals herzlichen Dank an Euch alle!

Gruß
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12156
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1811 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 02.07.08 21:00

Na, wenn das bei Dir schon der Schrott ist, hast Du's gut. Der schaut bei mir anders aus... :wink:

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Chippi
Beiträge: 7718
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9478 Mal
Danksagung erhalten: 5121 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 02.07.08 22:19

Revers hat ein bisschen gelitten, trotzdem würde ich mir den in meine Sammlung legen!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

justus
Beiträge: 6329
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von justus » Sa 12.07.08 08:17

Grüß Gott miteinander,

vielen Dank für Eure Hilfe!

mfg

P.S. Bin einige Tage in Rom gewesen, daher die etwas verspätete Rückmeldung!
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1414 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    423 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2533 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    3171 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder