Römische Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Cambridge
Beiträge: 3
Registriert: Di 13.11.18 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Römische Münze

Beitrag von Cambridge » Di 13.11.18 14:51

Liebe Münzspezialisten!

Ich wünsche allen einen guten Tag!
Ich bin aus Wien und habe mich soeben in diesem Forum angemeldet, da ich beim Stöbern im Internet auf diese Seite gestoßen bin.
In einer kleinen Schachtel, die ich vor vielen Jahren von meiner Mutter bekam, fand ich nun eine kleine Münze. Es scheint Gold zu sein.
Der Durchmesser beträgt etwa 18mm und sie wiegt etwas mehr als zwei Gramm. Die roten Flecken scheinen Wachs zu sein und die drei Buchstaben am unteren Rand sind möglicherweise SUT oder SVT.
Da ich mich mit Münzen so gar nicht auskenne und die Informationen über römische Münzen für einen Nichtwissenden eine erschlagende
Fülle aufweisen, dachte ich mir, es gibt hier vielleicht jemanden, der mir etwas über diese Münze und vielleicht sogar über ihren möglichen
Wert erzählen möchte. Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße aus Wien
Cambridge

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Römische Münze

Beitrag von shanxi » Di 13.11.18 15:10

Bei 2 Gramm wohl eher Messing (Aurei wiegen mehr als Doppelte)

FL HELENA AVGVSTA, Büste der Helena (Mutter Konstantins des Großen)

SECVRITAS REIPVBLICE, Helena steht mit Zweig n. l.


(ich möchte auch ein Gussfälschung nicht ausschließen, gibt es ein Bild vom Rand? Sind Feilspuren zu erkennen?)

Cambridge
Beiträge: 3
Registriert: Di 13.11.18 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Münze

Beitrag von Cambridge » Di 13.11.18 15:45

Das ist sehr nett! Danke!
Ich habe leider keine Möglichkeit den Rand ordentlich zu fotografieren.
Er sieht so weit glatt aus.
Messing könnte das also sein? Das könnte stimmen!
Daran hatte ich nicht gedacht, da es keine sichtbaren Spuren von Oxidation gibt.
Ich werde mal beim nächsten Juwelier reinschauen und das überprüfen lassen.
Jedenfalls herzlichen Dank für die rasche Auskunft.
Viele Grüße aus Wien.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Römische Münze

Beitrag von antoninus1 » Di 13.11.18 15:52

In Wien hast Du auch Händler, die sich mit antiken Münzen gut auskennen. Geh besser zu einem von denen, nicht zu einem Juwelier.
Googel mal nach H.D. Rauch, Naumann oder Marc Walter.

Aber eigentlich sieht die Münze schon eher gegossen aus.
Gruß,
antoninus1

Cambridge
Beiträge: 3
Registriert: Di 13.11.18 14:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Münze

Beitrag von Cambridge » Di 13.11.18 15:59

Das ist ein guter Tip!
Herzlichen Dank!

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Römische Münze

Beitrag von rosmoe » Mi 14.11.18 10:44

Münzstättenzeichen kann eigentlich nur SMN für Nicomedia sein. Ein entsprechender Solidus (einen Aureus gibt es meines Wissens für Helena nicht, nur Solidi bzw. Medaillons) der Helena, hier z. B. RIC VII 79, wiegt jedoch mehr als 4 g. Folgt man also den Feststellungen meiner Vorredner (vgl. Gussfälschung), so könnte es sich ev. um einen Abguss des oben angeführten Solidus handeln.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3475
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2613 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münze

Beitrag von Perinawa » Mi 14.11.18 11:15

Es könnte sich tatsächlich um Gold handeln, allerdings nicht um antikes... :wink:

Nach "vielen Jahren" (laut TO) müsste Messing eigentlich anders aussehen, oder?

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Römische Münze

Beitrag von Zwerg » Mi 14.11.18 11:20

Das ist ganz einfach eine totgeschrubbte Helena, die man normalerweise in einer antiken Grabbelkiste findet.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Römische Münze

Beitrag von mike h » Mi 14.11.18 17:12

Todgeschrubbt kann schon sein. Aber wieso dann goldfarben?

Von der Frisur würde ich allerdings nicht auf SMN tippen, sondern auf SMK oder SMH

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3993 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2569 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze (Doppelprägung)
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1388 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Römische Münze alter?
    von KingD07x » » in Römer
    6 Antworten
    1782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    6 Antworten
    1026 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder