Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Das ist knapp. Beim nächsten Mal werde ich sicherlich eine Nacht in Neapel bleiben. Ich war sehr lange im arch. Museum dort, ein echtes Highlight, hatte aber für die Stadt selbst kaum noch Zeit. Für den Zug hatte ich so um die 40 Euronen gelatzt, allerdings auch früh gebucht.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1173 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Jo, deswegen. Ich könnte natürlich auch nur die Hauptattraktionen mit der Freundin machen (Pantheon, Kolosseum, Vatikan, Trajansäule, Forum, Palatin, etc) und dann eben die Pompeji-Besichtigung, das habe ich schon zu lange aufgeschoben. Ja, 40 dürfte in etwa hinkommen, da stand der Gesamtpreis für beide. Neapel reizt mich jetzt an sich weniger für einen Abstecher. Als Sommerurlaub in Kombination mit Capri schon eher 

Grüße,
Joel
Joel
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Alles Geschmacksache - aber ich finde Capri überbewertet.
Ja kann / muss man mal anschauen. Aber ein zweites Mal? Blaue Grotte - Nepp - teure Hinfahrt, stressig vor Ort, los los zahlen, kurz rein, bisschen singen für die Touris, wieder raus. An der Amalfi Küste hat es genug gleich schöner Grotten - nur ist man dort ab und zu alleine.
Capri selbst überlaufen von US-Touristen bei denen alles Awesome ist. Die Gassen und Läden überlaufen, die Restaurants oft mit Fertig Zutaten (aufgrund der Masse) und völlig überteuert. Da esse ich zehnmal lieber auf dem Festland in einer hinteren Gasse authentischer.
Nette Insel, tolle Aussicht. Kann man mal anschauen und wenn man in der Nähe ist muss man vielleicht auch mal drauf damit man auch mal dort war - aber vielleicht auch nur damit man weiß, dass man das kein zweites Mal machen muss…
Aber wie gesagt - auch Geschmacksache immer…
Ja kann / muss man mal anschauen. Aber ein zweites Mal? Blaue Grotte - Nepp - teure Hinfahrt, stressig vor Ort, los los zahlen, kurz rein, bisschen singen für die Touris, wieder raus. An der Amalfi Küste hat es genug gleich schöner Grotten - nur ist man dort ab und zu alleine.
Capri selbst überlaufen von US-Touristen bei denen alles Awesome ist. Die Gassen und Läden überlaufen, die Restaurants oft mit Fertig Zutaten (aufgrund der Masse) und völlig überteuert. Da esse ich zehnmal lieber auf dem Festland in einer hinteren Gasse authentischer.
Nette Insel, tolle Aussicht. Kann man mal anschauen und wenn man in der Nähe ist muss man vielleicht auch mal drauf damit man auch mal dort war - aber vielleicht auch nur damit man weiß, dass man das kein zweites Mal machen muss…
Aber wie gesagt - auch Geschmacksache immer…
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- mike h (Di 15.03.22 09:42)
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
"Schöne" Frauen kosten Geld... wer schon eine Kleopatra hat, kann die Damenriege erweitern:
https://www.vcoins.com/en/stores/zeus_n ... fault.aspx

https://www.vcoins.com/en/stores/zeus_n ... fault.aspx

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Und das Porträt ist fast so schön wie die Kleopatra-Münzporträts... 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich habe eben einen Artikel über "Diktys und Danae" im Mythologiethread eingestellt. Zu solch einem Artikel brauche ich immer gut 1 Woche. Die Münzen sind grundsätzlich immer aus meiner Sammlung.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Welch ein herrlicher Samstag. Ich war den ganzen Tag mit dem bike unterwegs.
Man merkt es... der Frühling naht. Die ersten Hochdruckreiniger sind zu hören, und so langsam kehren auch die Rasenmäher aus dem Süden zurück.

Man merkt es... der Frühling naht. Die ersten Hochdruckreiniger sind zu hören, und so langsam kehren auch die Rasenmäher aus dem Süden zurück.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Die sollen sich hüten !
Bei mir ist die Wiese hinterm Haus gerade jetzt so schön wie sonst nie im Jahr. Es blühen über 100 (ich glaube, ich habe 200 Zwiebeln eingebuddelt) gelbe Krokusse, zahlreiche gelbe wilde Primeln, vereinzelt rosa Primeln und ein paar Veilchen.
Nur die Schneeglöckchen wollten nicht so recht (Soll aber normal sein im ersten Jahr nach der Pflanzung).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich habe zuhause eine Wildblumenwiese. Früher bin ich nur ein paar Mal im Jahr mit der Sense drübergegangen, was meinen Freundeskreis zu der Bemerkung veranlasste, dass Rainer im Garten auch Rehe ansiedeln möchte. Jetzt hat Mutter nebenan aber bezahlte Hilfe, die praktischerweise mein kleines Stück Erfde auch mitunterhält. Meine Tomatenanbausucht hat aber letztes Jahr ein böses Ende gefunden, nachdem die Braunfäule auch in meinem Garten plötzlich Feste feierte und ich meine kostbaren Freunde in die Tonne kloppen konnte.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 19.03.22 19:54Die sollen sich hüten !
Bei mir ist die Wiese hinterm Haus gerade jetzt so schön wie sonst nie im Jahr. Es blühen über 100 (ich glaube, ich habe 200 Zwiebeln eingebuddelt) gelbe Krokusse, zahlreiche gelbe wilde Primeln, vereinzelt rosa Primeln und ein paar Veilchen.
Nur die Schneeglöckchen wollten nicht so recht (Soll aber normal sein im ersten Jahr nach der Pflanzung).
Der Frühling feiert jetzt bei mir andere Freuden; vor allem das Fest zur Bekämpfung des Winterspecks. Nachdem ich mich letzte Woche beim Zähneputzen gewogen hatte, musste ich feststellen, dass meine Zahnbürste - das fette Schwein - glattweg vier Kilo zugelegt hatte. Meine Konsequenz: Ernährungsumstellung... die Schoki steht jetzt rechts vom Laptop.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich war vorgestern auf der Alb bei Tuttlingen zur Märzenbecherblüte. Der ganze Wald war voll, so wie sonst mit Buschwindröschen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Tesserae / Amulette (Sterne/Mondsichel)
Sollen wir den alten und diesen Beitrag zusammenlegen ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Mondsichel als Amulett
Eine sehr gute Idee. Ich gebe auch zu, dass ich mich an den alten Tröt diesmal überhaupt nicht erinnern konnte.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 29.03.22 19:25Sollen wir den alten und diesen Beitrag zusammenlegen ?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24103
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Tesserae (Sterne/Mondsichel)
UP !
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Perinawa (Di 29.03.22 20:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder