Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1240 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Perinawa » Sa 11.12.21 17:05

shanxi hat geschrieben:
Sa 11.12.21 11:55
Das kann natürlich auch von einem falschen Weißabgleich kommen. Hängt stark von der Farbe des Hintergrunds ab.
Sehr gut möglich, denn violett finde ich doch eher ungewöhnlich, wenn natürlich auch nicht unmöglich.

Vielleicht sollte hier einfach nur netter Goldschmuck geschaffen werden, denn als Vorlage dienten sicherlich echte Silberdenare. Der Stil stimmt.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
rosmoe (Mo 13.12.21 07:11)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Altamura2
Beiträge: 6005
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Altamura2 » Sa 11.12.21 18:24

Perinawa hat geschrieben:
Sa 11.12.21 17:05
shanxi hat geschrieben:
Sa 11.12.21 11:55
Das kann natürlich auch von einem falschen Weißabgleich kommen. Hängt stark von der Farbe des Hintergrunds ab.
Sehr gut möglich, denn violett finde ich doch eher ungewöhnlich, wenn natürlich auch nicht unmöglich. ...
Warum aber stellt dann hier jemand Bilder ein, auf denen die fraglichen Objekte gar nicht so aussehen, wie sie aussehen, ohne das auch nur im geringsten zu kommentieren? So unachtsam (um es mal gaaanz vorsichtig auszudrücken :wink: ) kann man doch gar nicht sein.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1240 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Perinawa » Sa 11.12.21 18:30

Es würde mich auch wundern, wenn seitens des TO noch "was" kommt... :evil:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
rosmoe (Mo 13.12.21 07:11)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Lady_Beata
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11.05.18 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Lady_Beata » Sa 11.12.21 19:02

Leider kann ich hier sehr kleine Fotos beifügen. Die drei "Münzen" haben angelötete Ösen und hängen an einem Bettelarmband, das aus 585er Gold ist. Sie sind, wie das Armband aus Gold, da ich alles geprüft habe. Vielleicht handelt es ich um Anhänger die alte römischen Münzen nachahmen sollten?

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1240 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Perinawa » Sa 11.12.21 19:06

Da muss ich mich bei dir entschuldigen. Ich dachte, es kommt nichts mehr vor dir.
Lady_Beata hat geschrieben:
Sa 11.12.21 19:02
Vielleicht handelt es ich um Anhänger die alte römischen Münzen nachahmen sollten?
Ja, das denke ich dann. Echt sind sie keinesfalls, und eine Nachahmung ist wahrscheinlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
rosmoe (Mo 13.12.21 07:11)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von T........s » Sa 11.12.21 19:36

Lady_Beata hat geschrieben:
Fr 10.12.21 19:08
Alle drei sind aus Gold und geprüft.
Lady_Beata hat geschrieben:
Sa 11.12.21 19:02
Sie sind, wie das Armband aus Gold, da ich alles geprüft habe.
Vielleicht verratest Du uns auch, wer geprüft hat und wie geprüft wurde genau.
Lady_Beata hat geschrieben:
Sa 11.12.21 19:02
Vielleicht handelt es ich um Anhänger die alte römischen Münzen nachahmen sollten?
Ist nicht böse gemeint - aber ich kenne das auch aus anderen Foren - es ist halt nicht zielführend, wenn Du immer die gleiche Fragen stellst und Du nicht auf die Gegenfragen der Experten hier eingehst.

Gewicht?
Durchmesser?

;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 2):
rosmoe (Mo 13.12.21 07:11) • chevalier (Di 21.12.21 20:22)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3777 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Atalaya » Sa 11.12.21 20:40

Timestheus hat geschrieben:
Sa 11.12.21 19:36
Vielleicht verratest Du uns auch, wer geprüft hat und wie geprüft wurde genau.


Das hat Lady_Beata schon.
Lady_Beata hat geschrieben:
Fr 10.12.21 20:27
Ich habe sie mit Prüfsäure und mit Presidium Goldtester geprüft.


Und da es Nachahmungen sind, schaut da am besten nochmal ein Goldschmied drauf. Wenn die Anhänger auch 585 sind, handelt es sich um ein wertiges Schmuckstück.

Da die Anhänger scheinbar dauerhaft mit dem Armband verbunden sind, brauchen sie nicht gestempelt zu sein. So ist jedenfalls meine laienhafte Kenntnis der Materie.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Lady_Beata
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11.05.18 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Lady_Beata » So 12.12.21 10:38

Hallo,
den Beitrag habe ich vom anderen Forum entfernt.
Ich habe selbst geprüft, da ich einen gewerblichen Goldankauf seit 16 Jahren habe. Ich habe mit Goldsäure und Presidium Goldtester geprüft.
Durchmesser der Münzen/Anhänger ist ca. 17-18 mm, das Gewicht kann ich nicht bestimmen, da sie angelötet sind.

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von T........s » So 12.12.21 10:45

Lady_Beata hat geschrieben:
So 12.12.21 10:38
Ich habe mit Goldsäure und Presidium Goldtester geprüft.
Das hatte ich überlesen, sorry.
Lady_Beata hat geschrieben:
So 12.12.21 10:38
Ich habe selbst geprüft, da ich einen gewerblichen Goldankauf seit 16 Jahren habe. Ich habe mit Goldsäure und Presidium Goldtester geprüft.
Goldsäure testet doch aber nur die Oberfläche - oder?
Und der Presidium Goldtester arbeitet doch auch "nur" nach der RFA Methode - oder liege ich da falsch?
Lady_Beata hat geschrieben:
So 12.12.21 10:38
Ich habe mit Goldsäure und Presidium Goldtester geprüft.
Bliebe immer noch die Frage nach Durchmesser und Gewicht. Aber...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 2):
rosmoe (Mo 13.12.21 07:11) • chevalier (Di 21.12.21 20:22)

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 990
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Priscus » So 12.12.21 10:52

jschmit hat geschrieben:
Sa 11.12.21 12:33
Es wäre möglich aber immens wahrscheinlich? Das wären doch recht billige Touristenstücke. Die Farbe, falls man den Fotos glauben kann, deuten eher auf eine Vergoldung hin.
Dem würde ich zustimmen. Vielleicht schlagen die Prüfmittel auf die Reste der Vergoldung an ? Aber bei diesen Dingen bin ich Laie : :roll: .

Priscus

Lady_Beata
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11.05.18 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Lady_Beata » So 12.12.21 10:53

Mit 16 Jahren Erfahrung liege ich kaum falsch, wenn es um Goldbestimmung geht. Problematisch ist nur bei Goldzähnen, da ich Palladium nicht selbst bestimmen kann. Falls ich nicht 100 % sicher bin, schicke ich den Schmuck zur RFA Analyse. In dem Falle ist es nicht nötig, da es sich um ein hochwertiges Bettelarmband mit 585er Punze handelt, das 45 g wiegt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lady_Beata für den Beitrag:
Atalaya (So 12.12.21 11:10)

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von T........s » So 12.12.21 11:03

Priscus hat geschrieben:
So 12.12.21 10:52
Dem würde ich zustimmen. Vielleicht schlagen die Prüfmittel auf die Reste der Vergoldung an ? Aber bei diesen Dingen bin ich Laie : .
Goldsäure testet nur die Oberfläche. RFA Geräte testen auch nur eine Tiefe, sprich auch nur die "Oberfläche", wenn immerhin mehr als der Goldsäuretest.
Lady_Beata hat geschrieben:
So 12.12.21 10:53
Mit 16 Jahren Erfahrung liege ich kaum falsch, wenn es um Goldbestimmung geht.
Nicht böse gemeint oder gar persönlich ;) ... aber in meinem Gebiet bin ich seit 37 Jahren Experte und dennoch liege ich immer wieder mal falsch oder entdecke Neues. Ich würde da nix ausschließen.
Lady_Beata hat geschrieben:
So 12.12.21 10:53
Falls ich nicht 100 % sicher bin, schicke ich den Schmuck zur RFA Analyse.
Da Du Dich ja auskennst, weißt Du aber, dass die RFA Analyse nur bis zu einer gewissen Oberflächenstärke prüfen kann und das keine 100% Sicherheit ist. Daher fragte ich ja :) - eine Ultraschallanalyse wäre da letztendlich die Sicherheit.


Letztendlich hätte uns halt hier die Durchmesser und das Gewicht interessiert - dann hätte man von unserer Seite aus sagen können ob es "bloß" Schmuckstücke sind oder gar die eine oder andere Münze doch vielleicht echte Original sind. Aber irgendwie magst Du auf diese Frage partout nicht eingehen. Schade. Ob es am Ende echtes Gold ist oder nicht - werden wir hier per Ferndiagnose eh nicht sagen können. Aber die Münzen hätten hier sicher den Einen oder Anderen interessiert.

Aber alles gut ;) ... dann hoffe ich, dass Du da echte Schmuckstücke erwischt hast ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag (Insgesamt 2):
rosmoe (Mo 13.12.21 07:11) • chevalier (Di 21.12.21 20:22)

Lady_Beata
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11.05.18 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Lady_Beata » So 12.12.21 11:35

Ich habe ja doch geschrieben, dass die Durchmesser der Münzen bei ca. 17/18 mm liegt. Um die zu wiegen, müsste ich sie vom Armband trennen, das werde ich bis morgen machen. Vielleicht hilft es, ich schätze den Goldgehalt auf 14K. Wäre es nicht zu wenig bei echten Münzen?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7028
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Zwerg » So 12.12.21 11:47

Lady_Beata hat geschrieben:
So 12.12.21 11:35
Wäre es nicht zu wenig bei echten Münzen?
Es gibt diese "Römischen" Münzen nicht als Goldmünzen, nur als silberne Denare.
Römische Goldmünzen aus dieser Zeit waren aus (fast) reinem Gold
Außerdem glaube ich anhand der Fotos entweder eine Fassung zu sehen oder Hinweise auf einen Guß zu erkennen. Römische Denare wurden geprägt.
Die Qualität der "Münzen" ist mit "grottig" euphemistisch beschrieben.
Sollten auch die Anhänger aus Gold sein, sind es auf jeden Fall Nachgüsse - ganz schlechte!

Überdies empfehle ich, solltest Du das Forum ein nächstes Mal als Ratgeber benötigen, ganz einfach alle Informationen zu posten.

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
rosmoe (Mo 13.12.21 07:10)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Lady_Beata
Beiträge: 14
Registriert: Fr 11.05.18 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimung drei römischen Goldmünzen

Beitrag von Lady_Beata » So 12.12.21 15:20

Vielen Dank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Drei belgische Token
    von Chalupski » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    2699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chalupski
  • drei preiswerte Medaillen
    von tilos » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1330 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1325 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Bestimmungshilfe für drei chinesische (?) Münzen
    von ws4pp » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    2758 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Noch drei Severus Alexander
    von cmetzner » » in Römer
    9 Antworten
    1853 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], jschmit