Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Moderator: Homer J. Simpson
- bajor69
- Beiträge: 1159
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Nochmals Dank für den Hinweis mit dem Magneten. Auf das Naheliegenste kommt man einfach nicht.
Also, der Constantius II. ist doch nicht gefüttert. Er ist nicht magnetisch und areich hat recht. Es ist an dieser Stelle zwar rostiges Metall, aber vermutlich war das Metall verunreinigt oder vielleicht ein rostiger Stempel.
Eine Bitte, kann irgendwer das Bild und den Text löschen? Es soll ja niemand in die Irre geführt werden. Es reicht schon, das ich ziemlich falsch lag.
Also, der Constantius II. ist doch nicht gefüttert. Er ist nicht magnetisch und areich hat recht. Es ist an dieser Stelle zwar rostiges Metall, aber vermutlich war das Metall verunreinigt oder vielleicht ein rostiger Stempel.
Eine Bitte, kann irgendwer das Bild und den Text löschen? Es soll ja niemand in die Irre geführt werden. Es reicht schon, das ich ziemlich falsch lag.
Hallo allerseits,
folgendes habe ich abzugeben:
Nr. 1) Marcus Aurelius
Denar (3,47 g), Rom 146.
Av: AVRELIVS CAE - SAR AVG PII F // Portrait n.r.
Rv: COS – II // Honos mit Zweig und Füllhorn stehend, den Kopf n.l. gewandt.
RIC 429a. C. 110. Hill 724. BMC 594.
Nr. 2) Faustina II.
Denar (3,16 g)
Av: DIVA FAV-STINA PIA // drapierte Büste mit Haarknoten n. r.
Rv: CONSECRATIO // peacock n. r.
RIC 744
Nr. 3) Severus Alexander
Denar (2,54 g), Rom
Av: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG // drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r.
Rv: VICTO-R-IA AVG // Viktoria mit Kranz u. Palmzweig schreitet n. l.
RIC 180; C. 564.
Nr. 4) Constantin I.
Follis (3,29 g)
Av: IMP CONSTANTINVS PF AVG // Büste n.r.
Rv: SOLI INVI-C-TO COMITI // Sol mit Globus stehend n.l. droht einem am Boden kauernden Gefangenen
Im Abschnitt AQP
RIC VII, Aquileia 144, 1. Offizin
Nr. 5) Constantin I.
Av. IMP CONSTANTINVS PF AVG // Büste, cürassiert, belorbeert, n.r. (B5)
Rv. SOLI INVI - C - TO COMITI // Sol, mit Strahlenkrone, re Hand zum Gruß erhoben, Globus in der li Hand, Chlamys über der li Schulter
im li Feld P
im Abschnitt ST
RIC VII, Ticinum 68, 2. Offizin
geprägt 317-318; sehr selten (r2)
Anmerkung: Die Beschreibungen habe ich teilweise von Kollegen im Forum übernommen, die meine ersten Bestimmungsversuche äußerst freundlich korrigiert haben. (http://www.numismatikforum.de/ftopic29478.html)
folgendes habe ich abzugeben:
Nr. 1) Marcus Aurelius
Denar (3,47 g), Rom 146.
Av: AVRELIVS CAE - SAR AVG PII F // Portrait n.r.
Rv: COS – II // Honos mit Zweig und Füllhorn stehend, den Kopf n.l. gewandt.
RIC 429a. C. 110. Hill 724. BMC 594.
Nr. 2) Faustina II.
Denar (3,16 g)
Av: DIVA FAV-STINA PIA // drapierte Büste mit Haarknoten n. r.
Rv: CONSECRATIO // peacock n. r.
RIC 744
Nr. 3) Severus Alexander
Denar (2,54 g), Rom
Av: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG // drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r.
Rv: VICTO-R-IA AVG // Viktoria mit Kranz u. Palmzweig schreitet n. l.
RIC 180; C. 564.
Nr. 4) Constantin I.
Follis (3,29 g)
Av: IMP CONSTANTINVS PF AVG // Büste n.r.
Rv: SOLI INVI-C-TO COMITI // Sol mit Globus stehend n.l. droht einem am Boden kauernden Gefangenen
Im Abschnitt AQP
RIC VII, Aquileia 144, 1. Offizin
Nr. 5) Constantin I.
Av. IMP CONSTANTINVS PF AVG // Büste, cürassiert, belorbeert, n.r. (B5)
Rv. SOLI INVI - C - TO COMITI // Sol, mit Strahlenkrone, re Hand zum Gruß erhoben, Globus in der li Hand, Chlamys über der li Schulter
im li Feld P
im Abschnitt ST
RIC VII, Ticinum 68, 2. Offizin
geprägt 317-318; sehr selten (r2)
Anmerkung: Die Beschreibungen habe ich teilweise von Kollegen im Forum übernommen, die meine ersten Bestimmungsversuche äußerst freundlich korrigiert haben. (http://www.numismatikforum.de/ftopic29478.html)
Und die letzten:
Nr. 6) Constantin I.
Av.: CONSTAN - TINVS AVG // Kopf, belorbeert n.r.
Rv.: PR[OVIDEN] - TIAE AVGG // Lagertor mit zwei Türmen, keine Türen, darüber ein Stern
im Abschnitt STRE
RIC VII, Trier 504 var.
geprägt 327-328; sehr häufig
Nr. 7) Constantin I.
Follis (3,66 g)
Av: IMP CONSTANTINVS PF (IVN ?) AVG, Büste n.r.
Rv: IOVI CONSER-VATORI, Jupiter mit Victoriola stehend n.l.,
darunter Adler
RIC VII, Tessalonica 19
Nr. 6) Constantin I.
Av.: CONSTAN - TINVS AVG // Kopf, belorbeert n.r.
Rv.: PR[OVIDEN] - TIAE AVGG // Lagertor mit zwei Türmen, keine Türen, darüber ein Stern
im Abschnitt STRE
RIC VII, Trier 504 var.
geprägt 327-328; sehr häufig
Nr. 7) Constantin I.
Follis (3,66 g)
Av: IMP CONSTANTINVS PF (IVN ?) AVG, Büste n.r.
Rv: IOVI CONSER-VATORI, Jupiter mit Victoriola stehend n.l.,
darunter Adler
RIC VII, Tessalonica 19
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Hatte einmal die Gelegenheit mir den RIC auszudrucken, was ich auch für mein damaliges Spezialgebiet gemacht habe. Die Kopien habe ich mir selbst gebunden (farbiger etwas festerer Karton als "Einband" die Seiten zusammengeklebt und mit Faden gebunden, Rücken aus Leinen). Inzwischen sammle ich aber Mittelaltermünzen und die guten schwergewichtigen Stücke stehen bei mir rum. Mir ist nicht an einen großen Gewinn gelegen sondern an eine kleine Entschädigung fürs Binden. Könnte mir auch einen Tausch gegen eine mittelalterliche Münze vorstellen oder eine Provinzprägung des Gallienus.
RIC Vol. IV. Part III Gordianus III - Uranius Antoninus, 1949, ca. 265 Seiten
RIC Vol. IV. Part II Macrinus to Pupienus, 1938, ca. 200 Seiten, hier habe ich allerdings nur bis Volusian (Seite 178) ausgedruckt und gebunden. Könnte die fehlenden Seiten bis 190 aber noch beilegen.
RIC Vol. IV. Part I nur Caracalla und Geta gebunden, also ab seite 212
RIC Vol. IV. Part I nur Pertinax bis Sept. Sev also bis Seite 211
MIR Die Münzprägung des Kaisers Maximinus I. Thrax
ALLES SAUBERE KOPIEN, gebunden. Kein gewerblicher Verkauf, nur einmalig, privat gebundene Kopien!
RIC Vol. IV. Part III Gordianus III - Uranius Antoninus, 1949, ca. 265 Seiten
RIC Vol. IV. Part II Macrinus to Pupienus, 1938, ca. 200 Seiten, hier habe ich allerdings nur bis Volusian (Seite 178) ausgedruckt und gebunden. Könnte die fehlenden Seiten bis 190 aber noch beilegen.
RIC Vol. IV. Part I nur Caracalla und Geta gebunden, also ab seite 212
RIC Vol. IV. Part I nur Pertinax bis Sept. Sev also bis Seite 211
MIR Die Münzprägung des Kaisers Maximinus I. Thrax
ALLES SAUBERE KOPIEN, gebunden. Kein gewerblicher Verkauf, nur einmalig, privat gebundene Kopien!
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wegen Umstellung meiner Sammlung habe ich ein paar Münzen abzugeben, hier eine Auswahl:
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Pergamon, Thasos
Aurelian, Caracalla aus Philippopolis, Domitian aus Antioch
Macrinus/Diadumenian aus Markianopolis
Genaueres per PN.
Andreas
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Pergamon, Thasos
Aurelian, Caracalla aus Philippopolis, Domitian aus Antioch
Macrinus/Diadumenian aus Markianopolis
Genaueres per PN.
Andreas
Zuletzt geändert von areich am Mi 17.06.09 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tausche folgenden Asse gegen Bares
oder gegen andere römische, auch Provinzrömer. Bevorzugt ist Aurelian und Severina 
Angebote bitte per PN
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
lg


Angebote bitte per PN
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
lg
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 2477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 9 Antworten
- 15904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 1 Antworten
- 6275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder