Ich habe im US-Forum als Signatur ein Zitat des Seneca: "Ducunt volentem fata, nolentem trahunt". Da mußte ich auch die Zensur mit einem typographischen Kniff umschiffen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Das wird dann so wie bei dem Ehepaar in dem Loriot-Sketch:
Er: "Das Ei ist hart!"
Sie: "Zu viele Eier sind gar nicht gut für dich!"
Wenn ich dann meinem Auto sage, es soll zum Fußballstadion fahren, wird es sagen: "Es würde dir auch nichts schaden, mal wieder ins Museum zu gehen!"
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Ich kenne sowas, es werden nicht nur ganze Wörter geprüft sondern auch zufällige Wörter welche sich in harmlosen Wörtern verstecken
NACHBAR.SCHAFT
Den Punkt muss ich setzen sonst werde ich hier auch zensiert vom Forum
Interessant, ich kann sowohl Nachbarschaft als auch NachbARSCHaft problemlos schreiben.
NACHB****aft ???
Anscheinend erkennt die Forensoftware das erst, sobald es durch die geänderte Größe prominent betont und vom Rest des Wortes abgesetzt ist.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Jetzt wird Frau Grütters in Berlin gegen Herrn Seehofer schießen, wie es das geben kann, daß solche Kulturschätze in Bayern dem Staat entgehen können...
Tja, Frau Grütters, in Bayern gehen die Uhren eben anders. Nämlich richtig. Nicht immer, aber immer öfter.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Bibliothèque Nationale, Paris, acquired prior to 1878.
Deaccessioned in exchange for a large group of Ptolemaic tetradrachms, from H. Cahn, 1961.
Münzen und Medaillen XXV, 17th November 1962, lot 419 (Described as Chef-d'œuvre du célèbre
graveur syracusain et peut-être sa creation la plus attachante - Superbe.)
Wie um Himmels willen kann man ein Dekadrachmon des Kimon für PTOLEMÄISCHE TETRADRACHMEN eintauschen???
Homer (faßt es nicht)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Bibliothèque Nationale, Paris, acquired prior to 1878.
Deaccessioned in exchange for a large group of Ptolemaic tetradrachms, from H. Cahn, 1961.
Münzen und Medaillen XXV, 17th November 1962, lot 419 (Described as Chef-d'œuvre du célèbre
graveur syracusain et peut-être sa creation la plus attachante - Superbe.)
Wie um Himmels willen kann man ein Dekadrachmon des Kimon für PTOLEMÄISCHE TETRADRACHMEN eintauschen???
Glitzerscheibchensammeln - so ganz kann ich ja leider auch nicht davon lassen... Münzensammeln als Konsumieren, das will uns ja sogar Frau Grütters weiter erlauben.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Ich fände sie interessant genug, um darauf zu bieten (mache ich natürlich nicht).
Typisch neubulgarisch erscheint sie mir nicht und wäre da eher bei...