Ist es das nicht witzigerweise immer, wenn es um Elagabal geht? Mal das Horn und ein andermal der SteinHomer J. Simpson hat geschrieben:Mann - die Diskussion über dieses Thema ist ja ein echtes Minenfeld!
Homer

Moderator: Homer J. Simpson
Ist es das nicht witzigerweise immer, wenn es um Elagabal geht? Mal das Horn und ein andermal der SteinHomer J. Simpson hat geschrieben:Mann - die Diskussion über dieses Thema ist ja ein echtes Minenfeld!
Homer
Also, dieser Moderator denkt sich, daß Frau Krengel und Herr Weiser ja charismatische Persönlichkeiten sein müssen, wenn sie ihre Anhänger in solch berserkerische Kampfeslaune zu versetzen vermögen...Peter43 hat geschrieben:... Mal sehen was die Moderatoren dazu sagen.
dann hättest du das mal klarer machen sollen was zitat und was von dir ist! ich kann iulia durchaus verstehen, dass sie da etwas heftiger reagiert, denn dein beitrag ist ja nun auch nicht gerade zurückhaltend in der verurteilung von krengels thesen!Peter43 hat geschrieben:Hallo Iulia!
Ich habe in dem Beitrag nicht meine Argumente vorgetragen, sondern die von Wolfram Weiser. Aber in der Art und Weise, in der Du darauf geantwortet hast, beweist sich erneut, wie die Anhänger von Elke Krengel mit persönlichen Beschimpfungen gegen ihre Gegner vorgehen, wie Wolfram Weiser es beschrieben hat.
Ich finde, daß Du damit eine Grenze überschritten hast, die man als Forumsmitglied beachten sollte. Mal sehen was die Moderatoren dazu sagen.
Deutlicher geht es doch wohl kaum!Peter43 hat geschrieben:Deshalb möchte ich hier einmal die Gegenmeinung von Wolfram Weiser darstellen...
Im Zentrum seiner Argumentation steht folgender Satz:...
Hier sind seine, meiner Meinung nach, überzeugenden Einwände:...
Zu dem Artikel von Wolfram Weiser gibt es noch etwas zu sagen. Wolfram Weiser hatte zunächst den JNG-Band mit dem Aufsatz von Elke Krengel rezensiert. In der Rezension (in der GN) hat er in einem Nebensatz diesen Aufsatz erwähnt, ich glaube, er hat gesagt, er "erheitere". Das war vielleicht nicht sehr sensibel, und mit einer anderen Formulierung wäre die Diskussion vielleicht nicht eskaliert.Homer J. Simpson hat geschrieben: Die Argumente von Herrn Weiser überzeugen mich höchstens teilweise, und mir scheint, daß sein Artikel (den ich nicht gelesen habe) doch recht emotional-persönlich gefärbt ist. Vielleicht sollte unser Forum mal eine Diskussion zwischen Herrn Weiser und Frau Krengel veranstalten, aber mit einem guten Sicherheitsdienst.
Sind sie auch im Internet zu finden?j-u.thormann hat geschrieben:Ich empfehle, vor Kritik an der "emotional-persönlichen Färbung" des Artikels von W. Weiser die genannten Leserbriefe zu lesen.
Leider nein, nur in den Geldgeschichtlichen Nachrichten.curtislclay hat geschrieben: Sind sie auch im Internet zu finden?
Danke für die Aufklärung! Deswegen bin ich ganz froh, daß ich das als meinen Eindruck geschrieben habe und hinzugefügt habe, daß ich den Artikel nicht gelesen habe.j-u.thormann hat geschrieben: Zu dem Artikel von Wolfram Weiser gibt es noch etwas zu sagen. Wolfram Weiser hatte zunächst den JNG-Band mit dem Aufsatz von Elke Krengel rezensiert. In der Rezension (in der GN) hat er in einem Nebensatz diesen Aufsatz erwähnt, ich glaube, er hat gesagt, er "erheitere". Das war vielleicht nicht sehr sensibel, und mit einer anderen Formulierung wäre die Diskussion vielleicht nicht eskaliert.
Aber wirklich persönlich wurde es in der folgenden Ausgabe der GN, hier ist Wolfram Weiser in den Leserbriefen der Krengel-Fraktion persönlich in sehr unangemessener Weise angegriffen worden. Der hier mehrfach zitierte Aufsatz war eine Antwort auf diese Leserbriefe, und so erklärt sich vielleicht auch die "Färbung" des Artikels (dessen Erscheinen die Krengel-Fraktion dann mit fragwürdigen Methoden verhindern wollte). Ich empfehle, vor Kritik an der "emotional-persönlichen Färbung" des Artikels von W. Weiser die genannten Leserbriefe zu lesen.
Das liegt jetzt aber weit zurück, und ich glaube, man sollte (und kann) über das Thema mittlerweile diskutieren, ohne persönlich zu werden.
Gruß,
j.-u.thormann
Hey, ich hatte eigentlich Peter43 und Iulia gemeint und Dich gar nicht im Sinn gehabt!Antinoos hat geschrieben:... Das hat doch aber nix mit "Anhängerschaft" von "charismatischen Persönlichkeiten" zu tun, die mich in "berserkerische Kampfeslaune" versetzen, nur wenn/weil ich mal einer konkreten, fachlichen Argumentation folgen und ihr deshalb zustimmen kann, und das dann auch zum Ausdruck bringe...![]()
Oh ja, wir chleudern Dich jetzt zu Poden.Antinoos hat geschrieben:Und leider scheint das zu stimmen: Einige der Mods sind, was diesen Themenkreis betrifft, irgendwo in den prüden Zeiten jener britischen Monarchin stecken geblieben, die einem halben Jahrhundert (nämlich der 2. Hälfte des 19.) seinen Epochen-Namen gegeben hat. (Wer das jetzt nicht verstanden hat: ich meinte eben das Victorianische Zeitalter.) Damit muß ich leben ... und ziehe mich hiermit wieder mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns, die Tastatur betätigt und Euch "belästigt" zu haben, zurück. Besser ist das aus den genannten Gründen...![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder